A1 auf A - wie viele Übungsstunden habt ihr gebraucht?
Hallo Biker! 🙂
Ich habe vor, meinen Führerschein (A1) auf A unbeschränkt zu erweitern. Da ich bisher ca. 30tkm 2-Rad-Fahrpraxis auf einer 125er gesammelt habe, stelle ich mir das ganze eigentlich recht easy vor. Mich würden Eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren.
Ist das gesponnen, zu denken, dass man in meiner Situation 3-4mal 40Min auf der Großen sitzt und dann gleich die 6 Sonderfahrten antreten kann?
Freu mich auf Eure Meinungen🙂
Und selbstverständlich ist mir klar, dass das individuell unterschiedlich ist. Aber ich könnte ja aus mehreren Erzählungen einen Durchschnitt ziehen 🙂
Beste Grüße!
Edition82
33 Antworten
Wenn du einspurig auf die arbeit willst, fahre deine 125er weiter. Billiger und relativ flott geht es nicht. Ein Motorrad im Alltag stellt einen Kleinwagen schonwieder als Sparkiste dar. Weniger verbrauch? Nur bei weniger als 500cm³. ansonsten hast du werte von min. 5L, meist 6-6,5 am Hals. Wer weniger braucht, würde auch mit einer 125er die Geschw. halten können. Im Stadtverkehr zudem noch mehr.
Das selbstschrauben ist auch nur dann zu empfehlen, wenn es eine alte Kiste ist. Und ich würde dir auf jedem Fall zu was neuerem raten. Mit ABS. Dann wären die beiden Abflüge die ich heute gesehn habe nicht passiert, bzw. der 2. hätte nicht mit dem Heli in Krankenhaus geflogen werden müssen.
naja, ich würde wohl so oder so nur eine 2-zylinder mit ca. 400-450 ccm nehmen..bj um 1985, das ganze von yamaha, honda oder suzuki.
ich verbrauche in der stadt mit meinem auto locker 10liter, eher mehr. auf den fahrten zur arbeit isses auch meist recht staulastig, und die parkplatzsuche teilweise eeeewig, da ich mitten in einem sogenannten szenebezirk parken muss, wo im grunde nie ein parkplatz länger als 2 minuten leer steht. da muss man eben glück haben.
ich rechne mit einem verbrauch von ca. 4,5-5litern. das spart dann schon einiges.
eine 125er ist mir im anzug einfach zu langsam. ich möchte mich ruhigen gewissens an der ampel vordrängeln können und nicht den vornstehenden autofahrer nach dem umschalten der ampel auf grün behindern, weil ich nicht ausm knick komme. das wäre mit einer 400er problemlos der fall, mit einer 125er eigentlich eher unmöglich- (wenns nicht grad ein 15ps-zweitakter ist..die gehen recht gut).
von daher muss ich sagen, dass mir diese A2-regelung vollkommen in die hände spielt, da ich im grunde kein interesse an modernen und leistungsstatrken maschinen habe. (und sie mir auch nicht leisten könnte 😉).
wenn ich sehe, wie einem die GSX 500 hinterher geschmissen werden. dafür bekommt man keine gescheite, getüvte 125er..das ist schon arg.
So nen Ur-Barnimer der schonmal 2 jahre nen Seitensprung in Pankow hatte kannste auch die Bezirke nennen 😛
So nen altes Schätzchen durch die Stadt quälen??? O mann...
Mit der 125er ist doch egal. Wenn du vorn bist, biste vorn. Das siehst du doch auch bei den 50er Rollern.
Vor drängeln und dann losheizen ist genau das, was die Maschinen am meisten belastet. schön Kette und Reifen.
Mein Auto nimmt auch seine 10L in der Stadt. Aber auch das könnte man ändern (mit einem autotausch 😛 ). Dachte eigentlich, dass so nen GTI weniger verbraucht. Mein "GSI" 😛 nimmt ja das gleiche...
🙂
ich arbeite in der gründerberger ecke simon-dach im friedrichshain.
naja, losheizen würde ich das nicht nennen..mit ner 125er schon, die muss dann immer am limit laufen. aber sowas wie ne 45ps-maschine macht das doch mühelos.
ich selbst ärgere mich ständig über rollerfahrer, die sich vordrängeln und dann vor mir rumeiern. sowas möchte ich nicht darstellen. drängle mich auch selten irgendwo rein, weil ich das einfach nicht korrekt finde.
ich möchte mal sehen, wie das ist, wenn man in 10minuten von weißensee nach friedrichshain kommt. im grunde isses aufm motorrad in berlin ja immer so, wie's nachts mitm auto ist😁 einfach nur köstlich🙂
ab und an würde ich auch gern mal mit dem krad nach brandenburg unten raus fahren (LDS), weil dort der rest meiner familie wohnt. das ganze gern auch mal mit meiner süßen. das kenne ich noch gut mit meiner 125er virago und es ist kein vergnügen. mittlerweile wiege ich aber auch ein paar kilo mehr, als ich es zwischen 16 und 18 jahren tat😉 da sind die brutalen 11ps der virago dann schon arg am jaulen.
und: ich würde auch gern mal die dnepr meines vaters fahren dürfen😉 fetzt bestimmt.
nur noch zum verständnis: ich werde mir kein schick verchromtes youngtimer exemplar holen, um es dann auf kurzstrecke in der city zu verheizen. dazu fehlt mir das geld.
mein gti lebt nicht mehr, da ist frisch geschlachtet. zur zeit fahre ich einen 190er benz, aber da gibts demnächst einen wechsel. jedoch kommt mir nichts unter 100ps vor die tür. wanderdünen kann ich absolut nichts abgewinnen. mal abgesehen davon, dass ich ein schwachbrüstiges auto dann auch bloß ständig treten müsste, um voran zu kommen. und schon ist das mit dem verbrauch wieder auf dem niveau eines größeren fahrzeugs, welches dann aber gediegener gefahren werden kann.