A.T.U. Hauptuntersuchung

Hallo liebe Leute!

Ich habe einige Fragen und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich hatte am Freitag einen Termin beim A.T.U für die Hauptuntersuchung.
Ich hatte von Atu ein schriftliches Angebot erhalten, dass ein kostenloser Vorabcheck dabei ist.
Ich selbst konnte nicht vor Ort sein und habe den Wagen einen bekannten gegen, damit er den golf zum atu bring.
Der Wagen wurde beim atu abgegeben und es wurde gesagt wird sollten Nachmittag wieder vorbei kommen.
Am Nachmittag ist mein Kollege zum atu gegangen um den Wagen abzuholen.
Der Wagen hat den TÜV nicht bestanden weil der querlenker beschädigt ist.
Atu bestand darauf die 80€ zubekommen und mein Kollege hat das Geld auch gegeben.
Meine frage ist jetzt:
Kann ich das Geld wieder zurück verlangen wenn atu schriftlich stehen hat: "wir Bürgen für die Hu" und
Wird die Vorprüfung trotz Voruntersuchung und Beseitigung aller Mängel nicht bestanden übernehmen wir die kosten der nachprüfung"!!!!
Kann ich jetzt das Geld zurück verlangen???
Und wenn nicht was kostet die Nachprüfung?
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinbauer


Erstens es war kein Nachbar sondern ein guter Freund!

Was an der Situation nichts ändert.

Zitat:

Zweitens ich hatte einen wichtigen Termin!

Für deine miserable Terminplanung kann ich nun mal nichts für.

Zitat:

Und drittens es geht dich nichts an!

Richtig, dann jammere aber auch nicht rum.

Zitat:

Original geschrieben von kevinbauer


Ok also kann ich mein Geld wieder zurück verlangen?
Und muss ich es jetzt bei der atu reparieren lassen oder geht das auch in einer freien Werkstatt und dann anschließend zu atu zu gehen damit sie nachprüfen?

Und dann nicht mal nen Arsch in der Hose. Unkosten darf die Kette tragen, der Gewinn wird wo anders hingetragen. Pfui Teufel

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von kevinbauer


Das ist ja voll die abzocke!!!
Warum muss ich das denn bitte dort machen?
Die wolle 400€ und ich kenne eine seriöse Werkstatt wo ich nur 200 Zahlen muss!
Abzocke pur!
Warum bist Du denn dann nicht gleich in die seriöse Werkstatt gegangen?

Die HU bei ATU war 2,50 € günstiger 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinbauer


Folgende sehr auf dem Angebot:
Ein kostenloser vorabcheck wird gemacht und sollten Mängel dar sein werden sie angerufen.
Ich wurde weder angerufen noch hat man mir das Geld zurück gegeben.
Auf der Rechnung steht drauf:
Hu 63€
Vorführung Hauptuntersuchung 12 €
Au 29 €
Aktion - 24,10€
Gesamtsumme 79,90€
Das war's.
Kann ich jetzt die 79,90 zurück verlangen oder nicht????
Nein

Zitat:

Original geschrieben von kevinbauer


Folgende sehr auf dem Angebot:
Ein kostenloser vorabcheck wird gemacht und sollten Mängel dar sein werden sie angerufen.
Ich wurde weder angerufen noch hat man mir das Geld zurück gegeben.
Auf der Rechnung steht drauf:
Hu 63€
Vorführung Hauptuntersuchung 12 €
Au 29 €
Aktion - 24,10€
Gesamtsumme 79,90€
Das war's.
Kann ich jetzt die 79,90 zurück verlangen oder nicht????

Der TE möchte hören, dass er sehr im Recht ist, damit er sich weiter aufregen kann.

Tun wir ihm doch einfach den Gefallen:

Ja, natürlich kannst du dein Geld zurückverlangen!

Und nun zum Kleingedruckten:

Aber du bekommst es nicht zurück.
😛

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von kevinbauer


Folgende sehr auf dem Angebot:
Ein kostenloser vorabcheck wird gemacht und sollten Mängel dar sein werden sie angerufen.
Ich wurde weder angerufen noch hat man mir das Geld zurück gegeben.
Auf der Rechnung steht drauf:
Hu 63€
Vorführung Hauptuntersuchung 12 €
Au 29 €
Aktion - 24,10€
Gesamtsumme 79,90€
Das war's.
Kann ich jetzt die 79,90 zurück verlangen oder nicht????
Nein

doch kann er,

nur wird er es nicht bekommen 😁😁😁:

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Das lässt du dort machen, wo du es machen lassen möchtest. BirgerS verarscht dich bloß...

Ja.

Ich war im November zum Tüv mit dem Toyota meiner Frau und da war das Handbremsseil defekt, Nachprüfung erforderlich.
Bei Toyota habe ich das günstig reparieren lassen und die sind bei ihrer Prüfstation nebenan hingegegangen und haben das für 10 Euro nachgeprüft. Neue Plakette drauf und fertig.

Die Nachprüfung kannst Du machen, wo Du willst. Das kann jede Prüfstation. Du musst den Querlenker nicht bei AxU machen lassen.

Hat Twindance doch geschrieben, das ist die "212 Euro"-Variante. 😉

Lass Dich nicht verarschen.

Und... A.T.U. Hauptuntersuchung... da steckt doch schon der Fehler drin. Ich habe bei denen jetzt eine Kfz-Plane gekauft, weil ich unbedingt eine brauchte... aber dort was reparieren lassen...? Nix da. 😁

Ich mache das grundsätzlich so. Ich warte meine eigenen Autos selbst und fahre einfach zur HU. Und wenn was ist, dann sind 10 Euro Nachprüfung günstiger als so ein Nepp.
Und bis auf das Handbremsseil jetzt hatten wir bis jetzt nur Autos ohne erkennbare Mängel bei der HU in 15 Jahren.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Ich hab mein Auto letztes Jahr auch bei ATU vorabchecken lassen [...] .Insgesamt ist das ganze transparent und sehr fair abgelaufen.

"ATU" hat über 650 Fillialen und über 13.000 Mitarbeiter ...

Ich war mal in einer Filliale wg. ner Anhängerkupplung, da konnten die nicht mal nen Kostenvoranschlag machen.

Dann war ich mal in ner anderen Filliale, weil ich nen Antennenstab brauchte für meine Mercedes Antenne, da war ein Mitarbeiter der bei MB gelernt hatte und der wusste sofort, welcher Stab mit welcher Kennzahl wo im Regal hängt und wie man den eben einbaut, perfekt.
War 3€ teurer als bei Daimler-Benz (29,95€ statt 27€ bei MB direkt), aber das um 19 Uhr auf n Freitag abend und ich hatte ne halbe Stunde vorher meinen Stab abgebrochen...

13.000 Mitarbeiter würde ich Pauschal nicht in einen Topf werfen. Kriegen ATU Kunden aber geistig idr. nicht auf die Reihe.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Daß es noch nicht jeder kapiert hat, daß ATU selbst für nen Räderwechsel zu inkompetent ist, wundert mich auch... Aber OK, nicht jeder überlegt vorher, in welche Werkstatt er sein Auto bringt.... Fürs nächste mal ist der TE vielleicht schlauer.

Was genau hat A.T.U. denn in diesem Fall bis hierher falsch gemacht?😕

Nichts. Deswegen meide ich den Laden trotzdem, wenn es um Handarbeiten geht. Duftbäume und Lackstifte meinetwegen...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Was genau hat A.T.U. denn in diesem Fall bis hierher falsch gemacht?😕

naja wen man eine durchsicht in auftrag gibt ein ergebniss bringt "tüv kein thema" und in der werbung "wen nach unserer durchsicht alles ok ist und DOCH mängel auffallen dann zahlen wir die beseitigung" (das hat der te erzählt) dann is der fehler doch klar. es gab einen mangel der nicht bezahlt wurde.

Das hat der TE erzählt:

Zitat:

Wird die Vorprüfung trotz Voruntersuchung und Beseitigung aller Mängel nicht bestanden übernehmen wir die kosten der nachprüfung"!!!!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


naja wen man eine durchsicht in auftrag gibt ein ergebniss bringt "tüv kein thema" und in der werbung "wen nach unserer durchsicht alles ok ist und DOCH mängel auffallen dann zahlen wir die beseitigung" (das hat der te erzählt) dann is der fehler doch klar. es gab einen mangel der nicht bezahlt wurde.

Das sagt A.T.U: aber nicht, und der TE hat auch nichts davon geschrieben.

Frei übersetzt verspricht A.T.U. die Kosten der Nachprüfung zu übernehmen, (Hintergedanken:wenn A.T.U. mit der Beseitigung eventuell aufgetretener Mängel beauftragt wird).

Aber das will der TE ja nicht (würde ich übrigens auch nicht wollen).

Natürlich könnte es Absicht von ATU sein, eventuell vorhandene Mängel vor der HU NICHT zu "erkennen". Der Kunde lässt es denn zum ATU-Apothekenpreis reparieren, weil er ja so die Nachuntersuchungskosten "spart" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Und dann nicht mal nen Arsch in der Hose. Unkosten darf die Kette tragen, der Gewinn wird wo anders hingetragen. Pfui Teufel

Hey Schlaumeyer, es sind Kosten entstanden, nicht "Unkosten"

KOSTEN

heist das. In der Klötzchenschule nicht aufgepasst oder!

Zitat:

Original geschrieben von pitu



Hey Schlaumeyer, es sind Kosten entstanden, nicht "Unkosten" KOSTEN heist das. In der Klötzchenschule nicht aufgepasst oder!

Kaufmännisch betrachtet ist diese Aussage (Kosten) absolut korrekt.

Aber, wenn man mit Steinen wirft, sollte man nicht im Glashaus sitzen! Heist schreibt man mit "ß" 🙄

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


...
Deswegen meide ich den Laden trotzdem, wenn es um Handarbeiten geht. Duftbäume und Lackstifte meinetwegen...

cheerio

Irgendwie schon lustig:

Eigentlich geht keiner (ich auch nicht) zu ATU - trotzdem hat ATU doch einen erklecklichen Marktanteil.

Für Duftbäume und Lackstifte brauchen die eigentlich weder Werkhallen, Hebebühnen noch Personal.

Ist wie mit der Bildzeitung.
Keiner liest sie - und trotzdem hat Springer den Markt fest im Griff...

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen