a.t.u. esd im winter zu kaufen=DUMM?

VW Vento 1H

moin,

kurz und knapp,

gibts irgendwelche nachteile beim kauf im winter?

tipps zum anbau?

(schellen statt schrauben?!)

a.t.u. montage= 25Euro?

schweinerei oder machne die das anständig und der preis ist ok??

MFG Pacino

25 Antworten

verstehe verstehe.

werde mir den esd dann morgen wohl holen;

und ersma checken, ob mir das so reicht.

hoffentlich ist der nicht ausverkauft😉

na toll!!!!

und jetzt!?

Ich habe mir das besagte Teil eben gekauft

179? ist wolh wieder Angebots...ENDE

naja...jedenfalls meint ein Kumpel, der mir das Ding anbringen will/soll/muss/darf, dass das ja gar nicht mal nur so ne Schraube ist, sondern man dafür:

- einiges an Werkzeug(aus seiner Firma (VW)) braucht

- ne Hebebühne(erst recht weil meiner ja tiefer ist) bracht

- und das das ja gar nicht wieder so einfach ist... wie ich das immer hör...!

UND NU?

Was sagt ihr dazu?

ISt das sehr nervig ohne Hebebühne?
(schon klar, dass es mit, bequemer ist...)

BITTE HILFE!!!!

man kann einen ESD LEICHT ohne hebebühne montieren... ein vernünftiger wagenheber tuts da auch!

dein kollege ist einfach nur werkstattverwöhnt 😉

nun, also ich hab den atu-esd zu weihnachten gekriegt und auch selber drunter gemacht. du brauchst da nix an spezialwerkezug. nur ne knarre und ein oder zwei nüsse, weiss grad nicht mehr welche. und ne flex, um den alten abzuflexen. ich bin mit der karre auf auffahrrampen draufgefahren. dann war das relativ easy. mit hebebbühne isses natürlich viel bequemer. aber so gehts auch. nur mit wagenheber würd ichs so spontan nicht machen. weil so sicher isses nicht, und ich möcht nicht unter nem tiefergelegten auto liegen, wenns auf mich runter fällt. alles klar, bis die tage.

Ähnliche Themen

Tryxinos: Das bin ich auch.

Weil in einer Werkstatt hab ich echt ALLES was ich brauche -g-.

Ausserdem krieche ich persönlich weniger gern unter aufgebockte Autos (schlechte Erfahrungen...).

Es ist ja nicht nur eine Schraube (kommt aufs Modell an). Bei mir zb sinds insgesamt 3 Schellen, da das Rohr vom Vorschalldämpfer auch getauscht werden muss.

Beim original ESD ist das nämlich dran und beim ATU ist es extra -g-.

ja mhm....er meint bei mir mind. 5-6 Schrauben,
was ja nun, eigentlich, egal ist..

aber wenn man flex schon als normales Haushaltswerkzeug beschreibt, dann reden wir da wohl aneinander vorbei..😉 hab sowas nicht
(obwohl wir wohl einen werkzeug keller mit viel kram haben, also nicht nur küchenutensilien...😉

naja...musss wohl bis mo warten...dann kann er es an seiner tollen hebe machen!

Freu dich drauf, der ESD ist geil0 🙂

Heute Abend werd ichs mal schaffen und ein Sound-Sample aufnehmen.

Das stell ich dann in einen eigenen Thread -g-.

@LandeX:
hast DU denn einen Sportluftfilter drin?
Wenn ja, welchen?

Ja, das Problem ist..ich freu mich zu sehr drauf...
jetzt hab ich das Teil, jetzt will(willwillwill) ich das auch dran haben und "benutzen"!

Aber da sollte ich vielleicht etwas geduldiger sein...

@ pacino:

Nein Sportlufti hab ich leider noch keinen drin !

Aber im "ungeduldig sein" ähneln wir uns glaub ich sehr.

Ich hätte die ATU Hütte eingerissen wenn sie mir den ESD nicht am selben Nachmittag montiert hätten -ggg-.

Aber du kannst dich ja schonmal auf mein Soundfile freuen

😉 allerdings!

Ich glaube, ich bereue das langsam, dass ich ihn mir nicht montieren lassen hab.

25euro oder sowas, richtig?!

Meinen Kumpel muss ich auch ein 10er in die Pfoten drücken, weil er oft für mich Kleinigkeiten wie Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel max. die Materialkosten nimmt. und er trägt halt ein gewisses "Ich-fall-in-der-Firma-schei**e-auf"-Risiko....
eben weil er da öfters Privatwagen macht!
Aber was interessiert dich(euch)das...ich bin bloß wieder nicht in der Lage mir da sselbe anzubauen und das NERVT!!!!!!!!!!!!!

hehe 😉

Naja ich hab 175,00€ insgesamt gezahlt, mein ESD war etwas günstiger !!

Da ist echt ncihts dabei, schellen auf, alten raus, neuen rein und schellen zu.

Ein bischen biegen noch dazu und dann ist gut =)

Muss aber auch sagen das der "Mechaniker" sehr lange "herunmgeplempert" hat bis der Topf auf das bestehende Rohr vom Vorschalldämpfer gepasst hat.

Ist sicher 8 mal zur Werkbank gerannt und hat das Rohr auseinandergebogen.

ZU passgenau würd ich sagen -g-

Deine Antwort
Ähnliche Themen