a rostige Gschicht
hallo Gemeinde,
ich weiß, es ist ein anderer Stern und würde ins 124er Forum gehören, aber
da ich in diesem Forum zuhause bin schreib ich´s hierher.
Heute hab ich einen E230, Bj 91 172tKm erstanden.
Erstmal auf der Bühne einen Check gemacht.
Und was soll ich sagen?
Er hat auch Rost🙁 - li. Schweller durch und an den Bremsleitungen HA fast durch.
Der Rest ist altersgemäß, gepflegt und in gutem Zustand.
Da ich eine rel. hohe Schmerzschwelle bezügl. Rost an Blechteilen habe,
ist mir nichts anderes übriggeblieben als zuzuschlagen.
Jetzt steht er da und zeigt mir seine Löcher😁
Da freut sich der Blechdengler in mir 😁
Jetzt werde ich erstmal die Blechteile besorgen und dann ran an die Arbeit.
(wird ja ein paar Stunden in Anspruch nehmen😰)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dieseltrucker
Ja Wahnsinn, da würde gerne mal wissen welche Tabletten Du geschluckt hast 😕, damit die Schmerzschwelle bezüglich der Löcher auch ordentlich angehoben wird 😎. Aber leider hast Du uns ja den Rest des Fahrzeugs vorenthalten 😛 . Vermutlich sind die Sahnestückchen an dem Lochbaukasten so exclusiv das wir total neidisch wären 🙄 und auch diese Belüftungsöffnungen in kauf genommen hätten. 😁
hallo DT,
so arg ist´s auch wieder nicht.
Die Tabletten nennen sich "Korrosionsangstdämpfer in Bachblütendarreichungsform"😁
und gibts ohne Rezept beim Dealer😁
Ich sehe das Ganze nicht so problematisch.
Der Schweller oder die entsprechenden Teile werden rausgeschnitten und erneuert.
Das ist doch keine wissenschaftliche Arbeit, bedarf aber einer gewissen Kenntnis.
Mein jetziger 210er hatte da weitaus problematischere Stellen in 3D aufzuweisen.
Aber ich kann dich verstehen. "Difficile est saturam non scribere" (es ist nicht leicht,
darüber keine Satire zu schreiben)
Eine kurze Zustandsbeschreibung findest du in einem vorangegangenen Post und
entsprechende Fotos kommen demnächst.
22 Antworten
AB :
Die haben alle keine Ahnung !🙄😎😁: Ich versteh'dich !🙂 Für'n Kasten Bier ! 😕 Unglaublich ! Das hätte ich natürlich sofort auch gemacht , allein der Bastelspaß - jetzt beneide ich dich noch mehr !
Muß gleich an die Zeit denken , als ich selber meinen 170 OTP restauriert habe .(Nicht allein , denn dazu fehlen mir Kenntnisse und Fertigkeiten) Hat mir aber sehr viel Spaß gemacht , obwohl es eine Sau - Arbeit war !🙂
Die Sache mit Auos ? Lies mal diesen Thread :
http://www.motor-talk.de/.../...chsfrage-e300d-mit-136ps-t3486984.html
Nochmals herzliche Glückwünsche und Grüße !🙂🙂🙂
Freue mich sehr für dich !
DSD
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
AB :
Die haben alle keine Ahnung !🙄 Ich versteh'dich !🙂 Für'n Kasten Bier ! 😕 Unglaublich ! Das hätte ich natürlich sofort auch gemacht , allein der Bastelspaß - jetzt beneide ich dich noch mehr !
Muß gleich an die Zeit denken , als ich selber meinen 170 OTP restauriert habe .(Nicht allein , denn dazu fehlen mir Kenntnisse und Fertigkeiten) Hat mir aber sehr viel Spaß gemacht , obwohl es eine Sau - Arbeit war !🙂
Die Sache mit Auos ? Lies mal diesen Thread :http://www.motor-talk.de/.../...chsfrage-e300d-mit-136ps-t3486984.html
Nochmals herzliche Glückwünsche und Grüße !🙂🙂🙂
Freue mich sehr für dich !DSD
danke für dein Verständnis.
Daß es eine gehörige Portion an Arbeit geben wird ist mir klar.
Kenne ich vom Dicken - war auch nicht Ohne. Aber jetzt zeigt er mir wie dankbar
er für ein wenig Zuwendung ist
Das wird der 230er sicher auch machen.
Ist ja nicht mein erster Patient.
.. und im Vertrauen - nicht weitersagen: der "Verkäufer", oder besser
der "Verschenker"😁, dürfte den IQ von 10m Feldweg haben.
PS: der Dicke von A-D bekommt morgen ein Kamintürl an die Heckklappe geschraubt.😎
siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...rage-e300d-mit-136ps-t3486984.html?...Zitat:
.. und im Vertrauen - nicht weitersagen: der "Verkäufer", oder besser
der "Verschenker"😁, dürfte den IQ von 10m Feldweg haben.
Das glaube ich auch ! 😁😁😁
Ein schönes altes Auto vor dem sicheren Tod zu bewahren , ist eine lustvolle , sinnvolle und anspuchsvolle Arbeit . Belohnt wird sie von einem Gefühl tiefer Befriedigung .
Können aber nur echte Liebhaber und Leute , die auch gerne mal einen Schraubenschlüssel in die Hand nehmen , nachvollziehen .
Gruß
DSD
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Das glaube ich auch ! 😁😁😁Zitat:
.. und im Vertrauen - nicht weitersagen: der "Verkäufer", oder besser
der "Verschenker"😁, dürfte den IQ von 10m Feldweg haben.Ein schönes altes Auto vor dem sicheren Tod zu bewahren , ist eine lustvolle , sinnvolle und anspuchsvolle Arbeit . Belohnt wird sie von einem Gefühl tiefer Befriedigung .
Können aber nur echte Liebhaber und Leute , die auch gerne mal einen Schraubenschlüssel in die Hand nehmen , nachvollziehen .
Gruß
DSD
leider habe ich jetzt keine Batterie im 230er. Die hat der Verk. mitgenommen weil er
sie erst im Juli neu gekauft hat (die spinnen, die Römer)😰
Naja, da kommen jetzt ungeplante Mehrkosten auf mich zu😁😛 ich hoffe daß ich´s derpack.😎
Ähnliche Themen
Glückwunsch auch von mir AB 🙂
Ich habe keine zweifel , ich sehe den 230-er schon in ein paar monaten Herausgeputzt und tip top in ordnung gebracht.
Sehe keine probleme mit dem rost , alles rausschneiden ,schweissen lackieren . Warum nicht wenn mann die möglichkeit hat.
Mein segen hast du AB und halte unsit ein paar bildern am laufendem.
Gruss vom Milan 290 td aus dem schönen Meidling.
Zitat:
Original geschrieben von milan-mercedes
Glückwunsch auch von mir AB 🙂
Ich habe keine zweifel , ich sehe den 230-er schon in ein paar monaten Herausgeputzt und tip top in ordnung gebracht.
Sehe keine probleme mit dem rost , alles rausschneiden ,schweissen lackieren . Warum nicht wenn mann die möglichkeit hat.
Mein segen hast du AB und halte unsit ein paar bildern am laufendem.
Gruss vom Milan 290 td aus dem schönen Meidling.
danke Milan,
genau so ist es. Du hattes vor Kurzem doch auch so eine ähnliche Aktion, oder?
Vielleicht mache ich heute die Bremsleitungen, dann sehe ich weiter.
Zitat:
Vielleicht mache ich heute die Bremsleitungen, dann sehe ich weiter.
Ich weiß gar nicht mehr , wie das beim 124er ist - muß du da auch erst die Hinterachse ausbauen , um die Bremsleitungen zu ersetzen ? Hast du ihn schon auf deiner tollen Schwenk- Hebebühne ? Ich dachte mir damals gleich , als du sie gekauft hattest , daß du sicher noch Großes im Schilde führst !😁
Wie sieht er denn sonst von unten aus ?
Auf den Bildern sind mir die Billig - Schonbezüge aufgefallen - meistens verstecken sich darunter ja Flecken oder aufgescheuerte Sitzwangen . Wenn du Glück hast , findest du aber (wie bei mir) darunter neuwertige Original - Polster !
Wie sieht's denn am Schiebedach aus ? Hat er Automatik ?
Fragen über Fragen ! Du siehst schon : Am liebsten wäre ich bei dir und wir bastelten zusammen !😁
Gruß
DSD
hallo an alle Interessierten!
hier
http://www.motor-talk.de/.../...otten-eine-glaubensfrage-t3490316.html
geht die rostige Gschicht weiter.
Mit erklärten Arbeitsschritten, Fotos und mehr.