a Fotomaschinchen...
Hallo,
ich denke das Thema hier wurde schon öfters durchgekaut... aber leider hab ich keine Passende Antwort in der Suchfunktion gefunden...
Zwar folgendes...
Ich bin Anfang September auf der Autobahn (Eifel) geblitzt worden... Tempo 100 auf´m Schild und ich mit runde 135 rein...
Nun haben wir mitte November und ich warte immernoch auf mein Foto...
Ende September wurde meine Frau geblitzt, nähe Hamburg, dies haben wir schon lange bekommen und bezahlt... nur wo bleibt mein Foto?
Deshalb meine Fragen.
- Dauert das immer solange oder kann ich hoffen dass ich nichts mehr bekomme...
- Wann ist die Sacher verjährt...
Noch eine Frage,
Die Züricher Versicherung gibt einen Rabatt wenn man 0 Punkte aufm Konto hat... hab ich zur Zeit.... muss ich dann bei denen meldung geben, wenn dies nicht mehr der Fall ist, oder spielt das dann keine Rolle mehr...
Gruß
Epex
10 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
- Dauert das immer solange oder kann ich hoffen dass ich nichts mehr bekomme...
Kann man nicht pauschal sagen, wie lange das dauert. Ist halt unterschiedlich.
Zitat:
- Wann ist die Sacher verjährt...
Wenn nach 3 Monaten (+ca. 2 Wochen) nichts kommt ist das verjährt. Es gilt dabei der Poststempel auf dem Brief, sollte dieser dann doch zugestellt werden.
Zitat:
Die Züricher Versicherung gibt einen Rabatt wenn man 0 Punkte aufm Konto hat... hab ich zur Zeit.... muss ich dann bei denen meldung geben, wenn dies nicht mehr der Fall ist, oder spielt das dann keine Rolle mehr...
Ich kenne die genauen Versicherungsklauseln nicht, würde es aber im Falle des Falles wohl melden, da die bei Herauskommen des Ganzen wohl eine Nachzahlung mit eventueller Vertragsstrafe verlangen könnten.
Mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
...Tempo 100 auf´m Schild und ich mit runde 135 rein...
nunja, 135 auf dem tacho, abzüglich aller toleranzen, hm, da aknn es schon sein, das die übertretung nicht geandet wird.
kein scherz! mein bester freund ist bei der rennleitung, der hat mir das mal so erklärt.
wenn die sich hier auf der bundesstraße oder autobahn aufbauen und alles "mitnehmen" würden, was zu schnell ist, könnten die nach einer viertelstunde wieder abbauen, weil sie genug schreibkrams für die nächsten drei wochen haben...
ergo werden in bestimmten situationen (außerorts, autobahn etc.) gerne mal "nur" die geandet, wo fahrverbote fällig werden, der rest kippt hinten rüber, vor allem wenn nicht an ort und stelle rausgezogen wird...
vlt hast du ja glück...
Halte ich allerdings für unwahrscheinlich.
So viele fahren auch nicht 40+ dass man nur die nehmen müsste.
Ich kriege immer alles, also 10 km/h zuviel und es kommt. Habe noch nie eine Messstelle zu schnell passiert die nicht blitzte.
Was anderes ist wenn sie nachfahren. Dann sitzen sie auch im Auto und sehen dass 10 km/h zuviel, noch 20 km/h davon entfernt sind gefährlich zu werden und machen eben nichts. Es gibt ja genug die ganz andere Sachen anstellen, so dass sie sich nicht lächerlich machen müssen um wegen 10 km/h Unfallbilder vorzuführen.
Und wenn dann doch kein anderer da ist, dann halten sie an und gucken nur ob man gerade zum Verbandskasten kommt. Die paar zuviel werden idR. gar nicht angesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von moongate
nunja, 135 auf dem tacho, abzüglich aller toleranzen, hm, da aknn es schon sein, das die übertretung nicht geandet wird.Zitat:
Original geschrieben von Epex121
...Tempo 100 auf´m Schild und ich mit runde 135 rein...kein scherz! mein bester freund ist bei der rennleitung, der hat mir das mal so erklärt.
wenn die sich hier auf der bundesstraße oder autobahn aufbauen und alles "mitnehmen" würden, was zu schnell ist, könnten die nach einer viertelstunde wieder abbauen, weil sie genug schreibkrams für die nächsten drei wochen haben...
ergo werden in bestimmten situationen (außerorts, autobahn etc.) gerne mal "nur" die geandet, wo fahrverbote fällig werden, der rest kippt hinten rüber, vor allem wenn nicht an ort und stelle rausgezogen wird...
vlt hast du ja glück...
danke, kann sein, nur dann würden die doch den Auslöser höher einstellen...
Problem an der Stelle ist nur, die rechte Spur war voller Schlaglöscher, deshalb 100... die linke Spur ist Top... ich fuhr auf der rechten und hab nicht gemerkt wie schnell ich bin... dann kam der Blitz von einem Parkplatz... es war aber eine Radarfalle, bin mir 100%tig sicher...
Dann muss ich doch 4 Wochen gedult haben... finds nur affig, dass die sich soviel Zeit lassen, falls etwas kommen sollte...
Ich wollte Euch nur mitteilen, dass bis heute noch nichts gekommen ist... somit geh ich mal davon aus, dass auch nichts mehr kommt.
Geblitzt wurde ich am 7.9.08 und nun haben wir den 23.12.08.
Wenn ich das richtig Verstanden habe, ist die Sache jetzt verjährt.
Gruß
Epex
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Ich wollte Euch nur mitteilen, dass bis heute noch nichts gekommen ist... somit geh ich mal davon aus, dass auch nichts mehr kommt.
Geblitzt wurde ich am 7.9.08 und nun haben wir den 23.12.08.
Wenn ich das richtig Verstanden habe, ist die Sache jetzt verjährt.Gruß
Epex
Kannst du mit ziemlicher Sicherheit von ausgehen, dass jetzt auch nichts mehr kommt.
Mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
...somit geh ich mal davon aus, dass auch nichts mehr kommt.
Geblitzt wurde ich am 7.9.08 und nun haben wir den 23.12.08.
Für das Fristende zählt der im Kalender dem Ablauf der Frist vorangehende Tag,demnach ist hier die Verjährungsfrist bereits seit dem 06.12.2008 erreicht.
Ein möglicher Bußgeldbescheid wäre somit ohnehin wirkungslos.
Zitat:
Original geschrieben von med0815
Für das Fristende zählt der im Kalender dem Ablauf der Frist vorangehende Tag,demnach ist hier die Verjährungsfrist bereits seit dem 06.12.2008 erreicht.Zitat:
Original geschrieben von Epex121
...somit geh ich mal davon aus, dass auch nichts mehr kommt.
Geblitzt wurde ich am 7.9.08 und nun haben wir den 23.12.08.Ein möglicher Bußgeldbescheid wäre somit ohnehin wirkungslos.
Soweit ich weiß, zählt der Poststempel auf dem Bescheid. Wenn durch blöde Zufälle der Brief nun 3 Wochen irgendwo innerhalb der Post rumschwirrt und dann zugestellt wird, ists immer noch gültig. Aber das ist eher unwahrscheinlich 🙂
Mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von moongate
nunja, 135 auf dem tacho, abzüglich aller toleranzen, hm, da aknn es schon sein, das die übertretung nicht geandet wird.Zitat:
Original geschrieben von Epex121
...Tempo 100 auf´m Schild und ich mit runde 135 rein...kein scherz! mein bester freund ist bei der rennleitung, der hat mir das mal so erklärt.
wenn die sich hier auf der bundesstraße oder autobahn aufbauen und alles "mitnehmen" würden, was zu schnell ist, könnten die nach einer viertelstunde wieder abbauen, weil sie genug schreibkrams für die nächsten drei wochen haben...
Sieht man ja auf der A2 an dem neuen Blitzer am Bielefelder Berg. Dort ist Tempo 100 und in den ersten 4 Wochen wo das Teil in Betrieb ist wurden 50.000 Fahrzeuge geblitzt die zu schnell waren. Der Schnellste war bei erlaubten 100 mit 202kmh unterwegs. Die Stadt Bielefeld stellt jetzt 28 neue Mitarbeiter im Ordnungsamt ein, um die ganzen Bußgeldbescheide innerhalb der Verjährungsfrist abarbeiten zu können. Einer Pressemitteilung nach hat man an der Stelle mit 15.000 Bußgeldbescheiden pro Jahr (!) gerechnet...
CU Markus