98er Pfatsch-Tuning
Hallo Leude,
hat vielleicht jemand paar Tipps übrig, wie man einen
98er Fichtel & Pfatsch Motor schneller machen kann. 😕
Ein 50ccm Simson läuft 60, da muß ein 100ccm Sachs sich doch nicht nur mit 45 rumquälen !?
23 Antworten
Danke der Lobhudelei. 🙂
Den Originalmotor habe ich natürlich in der "Vitrine" stehen und die überholten und frisierten Rennmotoren im Regal.
Naja, ich will ja auch nicht immer nur durch die Gegend rasen, aber so bischen spürbare Beschleunigung beim Gasgeben, macht auch Spaß und wenns nichts zu Basteln gibt, wirds langweilig. 😉
Habe gerade heute 2 98er fertiggestellt. Beim Probelauf dauert es ja ein wenig, bis der Motor nach einem Gasstoß beschleunigt. Die 55er Originaldüse wird ja wohl montiert sein. Nachbaudüsen als Replika sind manchmal etwas größer, dadurch läuft der Motor fetter und hat weniger Leistung. Prüfen!
Da der Originalvergaser kein übliches Leerlaufsystem hat und jeder Motor geringfügig andere Düsengrößen benötigt, verwende ich eine verstellbare Düse.
Zitat:
Original geschrieben von schelle1
Unten steht ! > > > ***Datei anhängen (maximale Größe: 1 MB)***
UND > > > ***Die maximale Dateigröße für ein Bild beträgt 10MB.***Jetzt hab ich auf 50 KB verkleinert.
Müßte mit 50 kB auf jeden Falll gehen. 😕
Zitat:
Muß man da irgendwas frei schalten oder Häkchen machen.😕
Nee, einfach auf "Datei auswählen" klicken; dann das gewünschte Bild anklicken, auf "Öffnen" klicken (es müßte jetzt als Anhang unter Deinem Beitrag stehen), und zuletzt auf "Antwort erstellen" klicken.
Ähnliche Themen
Schau mal bei Carl Hertweck nach: da steht drin, wie man mit einfachen Mitteln aus der Serien-Kurbelwelle eine Vollwangen-Kurbelwelle macht (mit Bild).
Der Nasenkolben ist kein Hindernis für mehr Leistung; die Scott hatte Nasenkolben, ca. 50 PS pro Liter; die amerikanischen Außenborder nach dem Krieg ebenfalls und einen haufen Leistung.
Schau mal bei Carl Hertweck nach: da steht drin, wie man mit einfachen Mitteln aus der Serien-Kurbelwelle eine Vollwangen-Kurbelwelle macht (mit Bild).
Der Nasenkolben ist kein Hindernis für mehr Leistung; die Scott hatte Nasenkolben, ca. 50 PS pro Liter; die amerikanischen Außenborder nach dem Krieg ebenfalls und einen haufen Leistung.
Schau mal lieber aufs Datum
Wer einen Sachs 98 auf jegliche Art tunt, gehört bestraft...