987S vs 987

Porsche

Hallo,

ich möchte mir einen 987 bestellen.
Mein Bauch sagt 987 S und der Kopf 987. Was meint ihr? Wie groß ist der Unterschied? Klar, ich werde beide nach Möglichkeit Probe fahren. Aber eine Meinung von Leuten die schon "länger" Boxster fahren ist für mich auch interessant. Klingt der der 2.7 viel "kleiner" als der große Bruder?

Grüße
TheUgly

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Auch der Sound ist selbst fuer einen Kenner nicht zu unterscheiden, da z.B. die Auspuffanlage in 987S und 987 identisch ist. Beide klingen genial.

 

Moin!

Hier mal eine Frage eines "Porsche Unwissenden" 😉

Kommt der typisch sportlich und markante Porsche Auspuffsound (ich meine jetzt den "extrem" lauten) nicht nur aus einem "S" Porsche?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


Moin!

Hier mal eine Frage eines "Porsche Unwissenden" 😉

Kommt der typisch sportlich und markante Porsche Auspuffsound (ich meine jetzt den "extrem" lauten) nicht nur aus einem "S" Porsche?

987 Boxster S und 987 Boxster haben eine identische Auspuffanlage. Lediglich die Endrohre unterscheiden sich.

Der Motor klingt beim 987 Boxster S minimal anders... aber den Unterschied zum non-S kann man bei dem genialen Sound der Auspuffanlage kaum wahrnehmen. Fahr einfach mal im PZ vorbei und lass Dir beide Modelle "live" vorfuehren.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


987 Boxster S und 987 Boxster haben eine identische Auspuffanlage. Lediglich die Endrohre unterscheiden sich.

Der Motor klingt beim 987 Boxster S minimal anders... aber den Unterschied zum non-S kann man bei dem genialen Sound der Auspuffanlage kaum wahrnehmen. Fahr einfach mal im PZ vorbei und lass Dir beide Modelle "live" vorfuehren.

Danke für die kurze Stellungnahme.

Nur gibt es bei jeder Baureihe eines Porsche Modells doch immer einen, der höllisch sportlich klingt.

Kann man bei Porsche etwa zusätzlich einen Sport-ESD ordern, der so richtig brüllt?

Gilt das auch für jedes Modell?

Komisch, bis jetzt bin ich immer davon ausgegangen, der Sound jeden Porsches sei identisch, außer man bestellt sich die "S" Variante und erhält dann den typisch schönen Porsche Sound....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


und erhält dann den typisch schönen Porsche Sound....

Da hat wohl jeder seine eigenen Präferenzen.

Da gibt es die alten luftgekühlten Boxer, die Wassergekühlten (auch unter diesen gibt es zum Teil deutliche Unterschiede sowohl im Klang als auch im Motor selbst), da gibt´s den V8 des 928, die großen Vierzylinder (924/944/968), den V10 des Carrera GT und natürlich noch die Motoren des Cayenne (VR6, V8).

Die meisten meinen mit "typischen Porsche Sound" den Klang des luftgekühlten 6´er-Boxers (gell Jens? 😉 ), ich z.B. mag aber auch die wassergekühlten ganz gerne hören, wobei mir da ein GT3 auf jeden Fall noch besser gefällt als ein 996, aber auch den mag ich.

Ich mochte auch immer sehr gerne den Vierzylinderklang meiner ehemaligen beiden Porsche (944S2, 968CS) und auch der Carrera GT hat durchaus faszinierende Klangnuancen auf der Pfanne, speziell angesichts der Tatsache, dass ich die meisten V10-Motoren klanglich eher entäuschend finde, da bildet der Carrera GT eine angenehme Ausnahme.

Wenn man wissen will, ob einem der Klang gefällt, hilft nur eins, reinsetzen und probefahren, so abgedroschen dieser Tipp ja auch sein mag, aber es hilft nichts.

Und man sollte auch daran denken, dass, wenn man sich das Auto kauft, man es in 99,9% der Fälle von innen hört, da ist es fast völlig egal, wie es von aussen klingt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Da hat wohl jeder seine eigenen Präferenzen.
Da gibt es die alten luftgekühlten Boxer, die Wassergekühlten (auch unter diesen gibt es zum Teil deutliche Unterschiede sowohl im Klang als auch im Motor selbst), da gibt´s den V8 des 928, die großen Vierzylinder (924/944/968), den V10 des Carrera GT und natürlich noch die Motoren des Cayenne (VR6, V8).
Die meisten meinen mit "typischen Porsche Sound" den Klang des luftgekühlten 6´er-Boxers (gell Jens? 😉 ), ich z.B. mag aber auch die wassergekühlten ganz gerne hören, wobei mir da ein GT3 auf jeden Fall noch besser gefällt als ein 996, aber auch den mag ich.
Ich mochte auch immer sehr gerne den Vierzylinderklang meiner ehemaligen beiden Porsche (944S2, 968CS) und auch der Carrera GT hat durchaus faszinierende Klangnuancen auf der Pfanne, speziell angesichts der Tatsache, dass ich die meisten V10-Motoren klanglich eher entäuschend finde, da bildet der Carrera GT eine angenehme Ausnahme.
Wenn man wissen will, ob einem der Klang gefällt, hilft nur eins, reinsetzen und probefahren, so abgedroschen dieser Tipp ja auch sein mag, aber es hilft nichts.
Und man sollte auch daran denken, dass, wenn man sich das Auto kauft, man es in 99,9% der Fälle von innen hört, da ist es fast völlig egal, wie es von aussen klingt.

DAS war ja mal eine ausführliche Antwort!

Besten Dank! 😉

Und welche Modelle besitzen jetzt diesen sogenannten luftgekühlten Boxer Motor?

Ist natürlich klar, dass man als Fahrer den Porsche-Sound im Innenraum anders wahrnimmt, als staunende Passanten auf dem Fußgängerweg.

Dennoch konnte ich bisher bei sehr vielen Porsche's immer nur DEN Sound hören, welcher wirklich immer gleich geklungen hat (als Laie wohlgemerkt).

Ist irgendwie sehr schwer zu beschreiben....

Ein Ferrari hört sich m.E. schon heller/höher an, während der Sound eines Porsches....

Naja, schwer zu beschreiben *g*

Egal, aber dieser unnachahmige Sound (sorry der Wortwahl) macht mich einfach an!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


Und welche Modelle besitzen jetzt diesen sogenannten luftgekühlten Boxer Motor?

Das sind im wesentlich die Porsche 911 der Modelle 993, 964 und älter.

Aha.

Und wie sieht es mit dem Boxster aus?

Dem Namen entsprechend handelt es sich hierbei doch um die Verschmelzung eines Roadsters in Kombination mit einem Boxer-Motor, oder irre ich mich?

Tut mir wirklich leid, wenn ich einigen Usern mit meinem Gedönst hier auf die Nerven gehe, aber hier habt ihr es wahrhaftig mit einem Porsche-Unwissendem zu tun 😁

Gruß

Das ist schon richtig, der Boxster hat, wie der Name schon sagt, einen Boxermotor, aber eben einen wassergekühlten, was ich persönlich als nicht schlimm erachte, mir gefällt auch der Sound des Boxsters.

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


Aha.

Und wie sieht es mit dem Boxster aus?

Dem Namen entsprechend handelt es sich hierbei doch um die Verschmelzung eines Roadsters in Kombination mit einem Boxer-Motor, oder irre ich mich?

Tut mir wirklich leid, wenn ich einigen Usern mit meinem Gedönst hier auf die Nerven gehe, aber hier habt ihr es wahrhaftig mit einem Porsche-Unwissendem zu tun 😁

Gruß

Und ich dachte immer, ein Forum wäre zum Fragen da 😁

Aber mal im Ernst, Du hast schon recht, Boxer + Roadster = Boxster.....

Aber um zum Thema Auspuff zurückzukommen: Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass selbst ein Sportauspuff beim Boxster noch kein Reißer ist, da musste schon mehr investieren als bei den "Luftis". Die haben halt schon von Haus aus einen geilen Klang..... 😁

@Bayern-Porsche und swieland: Dei Fahrt mit dem Boxster hat Spaß gemacht. So ganz kommte ich eure Erwartungen aber nicht erfüllen (sh. Bericht).

@Tomato: Sound ist was anderes 😁. Motorsound finde ich eher sekundär, viel wichtiger ist das Fahrverhalten und das stimmt beim Boxster S.

Bist Du morgen am Ring?

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Bist Du morgen am Ring?

Ich überlege gerade.

Du denn?

Und wenn ja,womit?

@tomato: Das Fahrwerk im 944 ist keine 2 Wochen alt und fährt sich sensationell. Beantwortet das Deine Frage 😁 😁 😁.

Ich bin gg. 10.00 Uhr da, erstmal ein paar Oldtimer gucken (Brünnchen oder PG) und ab 11.15 Uhr auf der Strecke. Vielleicht sehen wir uns.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


@Bayern-Porsche und swieland: Dei Fahrt mit dem Boxster hat Spaß gemacht. So ganz kommte ich eure Erwartungen aber nicht erfüllen (sh. Bericht).

Gruß Jens

Hi Jens,

das mit dem Spruch "Du willst nix anderes mehr" bezog sich auf 987 oder 987 S. Aber Du willst die beiden doch nicht mit einem Speedster vergleichen 🙄 können ihm doch niemals das Wasser reichen, sind einfach auch verschieden ausgelegt.....nix für ungut....

Gruß
Konni

P.S. Meine Traumkombination hatte ich Dir ja auch schon geschrieben 😁

Hi Konni,

so abwägig finde ich den Vergleich nicht. Ich hatte mir vom 987S einfach etwas zu viel versprochen.

Grüße Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen