960er 24Ventiler Nockenwellen "fest" nach Einbau...?

Volvo 960

Hallo Leute,

ich habe einen Volvo 960 3,0 24V, da war die Kopfdichtung hinten undicht... Kopf geplant, alles wieder zusammen... Jetzt möchte ich die Steuerzeiten einstellen, aber die Nockenwellen sitzen nach dem Einbau so fest das ich sie nicht mehr gedreht bekomme...

Habe bei der Ventilhaube (ist ja gleichzeitig die Nockenlagerung) auf die Drehmomentrichtwerte geachtet und auch auf die Reihenfolge... Die Nockenwellen sind gereinigt und an allen Berührungspunkten geölt worden... Bin etwas ratlos, weil man auch keinen Punkt hat an dem man mal mit etwas mehr Kraft ansetzen kann...🙁

Die Kurbelwelle ist selbstverständlich aus OT gedreht, d.h. die Ventile liegen nicht auf... Auch habe ich die Wellen in der Position grob wieder aufgelegt in der ich sie auch abgenommen habe, so etwa im OT...

Kann sich da der Nockenwellendeckel verklemmt haben? Ich habe natürlich vergessen mein Arretierungsblech, welches ich mir extra gefertigt habe vorher einzusetzten, aber ich glaube da hätte ich auch nichts geändert denn mit dem Riemen bekomme ich die garantiert auch nicht gedreht...🙁

Wäre über einen heissen Tipp dankbar!

Gruß
Lücke

Beste Antwort im Thema

Guckst du: https://www.youtube.com/watch?v=v6TL52R81V0

Am Ende des Videos kannst du die Nockenwelleneinstellung sehen. Ist zwar der 5-Ender, doch ich denke beim 6-Ender ist das genau das Gleiche.
Dass die Ölpumpe beim durchdrehen mit dem Anlasser nicht genügend Druck aufbaut ist wohl der Drehzahl geschuldet.
Aber schau mal das Video da kannst du sehen wie die Hydros von Hand mit Öl geflutet werden.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo allerseits,
Mann kann das alles auch ohne Spez.Werkz. für die arretierrung der N.Welle.machen.
Aber was sehr empfehlenswert ist sich ein Werkzeug zu bauen füre den Deckel nieder zu ziehen, und das in 2facher ausführung.
Mann nehme 2 Kerzen ohne Keramik, verlängert sie mit mir Gewindestifte, dazu kommt noch ein Flacheisen mit ner Bohrung in der mitte, so kann mann den Deckel nieder zuren und danach festziehen.

Sichr geht das. Was das Werkzeug betrifft kann man damit auch die Nockenwellen im Deckel befestigen und ohne größeren Stress aufsetzen. Kosten dafür 49,-- Euronen habe ich in der Bucht gesehen.

Hab bei meinem das so erledigt, und die Nockenwelle hab i nicht spez. befestigt. Ist natürlich schon ein paar Jahre her.

Noch was, wenn die NW im Deckel mit dem Werkzeug befestigt ist, dann sind die Steuerzeiten bereits korrekt eingestellt...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen