960 II, nach 2 Jahre Außerbetriebsetzung

Volvo

Hallo Volvofreunde 🙂

War schon lange nicht mehr bei Euch hier gewesen 😁

Aber den: EZ. 03.96, Volvo 960 II, 2.5 24V, 170 PS, Kombi (mit 2er ausklappbarer Sitzbank + Sicherheitsgurte), Automatik mit heller Couture Ausstattung (ohne Schiebedach), Unfallfrei (laut Vorbesitzer) und ca. 230 Tkm auf´m Tacho, 100% Original, habe ich noch.
Und er wird NICHT verschrottet! 😠
Der Wagen wurde damals, 03.96 auf den Volvo-Händler kurzzeitig zugelassen, der alte Fahrzeugbrief nicht mehr vorhanden, (im neuen bin ich schon eingetragen) und kurz darauf ging er in den Besitz einer Familie mit 4 Kindern über, bei der er dann ein glückliches Leben bis 11.2008 mit knap 200 Tkm hatte. So betrachtet, bin ich der 2. Besitzer, wenn man den Händler nicht dazu rechnet.

Ich spiele mit offenen Karten:
seit der Abmeldung am 28.07.2010, stand der Wagen auf´m Grundstück. Seit damals, nicht einen Motorstart gehabt! Als ich ihn abgestellt hatte, leuchtete die Kontrolleuchte für Motorelektronik. Und bei 240 Tkm stand ein Zahnriemenwechsel an.
Ich glaube, man sollte zuerst den Zahnriemen erneuern, bevor man den Motor wieder in Betrieb nimmt!
Ansonsten hatte er zu damaligen Zeitpunkt keine Probleme.
Habe auch keine Motorwäsche gemacht! Alles ist sichtbar, falls da was am Motor wäre.
Die letze Inspektion war, so gesehen vor 3 Jahren mit HU und AU zusammen durchgeführt worden. Typische Sachen wie Zündkerzen + Motoröl + Filter, dazu noch die Bremse Hinten und ein neuer Keilriemen.
Laut Vorbesitzer, wurden die Nivomaten 2006 erneuert. Er hängt nicht durch, hinten!
Typische Ausstattung wie:
Klima, eFH v+h, ABS, Airbags Fahrer+Beif.+Seitenairbags, Sitzheizung v., sehr schönes Holzlenkrad, Automatik mit Eco + Sport + Winter, helles Leder.

Der Wagen müsste abgeholt (abschlepp) werden. Für einen Schrauber wäre überhaupt kein Problem ihn zu "reaktivieren". Ich werde ihn nicht an irgendwelche "alta isch gib disch 50€, ischwöre" abgeben! Dann lieber selber machen.
Der wagen ist auf jeden Fall noch was wert. Und auch aus Politisch-technischer Sicht betracht! Euro 2, Grüne Plakette, ohne irgendwelche Nachrüstungen, sondern alles ist original. Und "ein Volvo rostet nicht" 😎
Die Frage bleibt, was wäre er Euch noch wert?

Leider keine Fotos, weil ich gerade nicht am Ort bin, aber die Kenner wissen ja was das für Einer ist. Farbe Olive Dunkelgrün.
Standort des Wagens ist in 35329 Nieder Gemünden (Hessen).

Beste Antwort im Thema

Da es die Coutureaustattung mit dem weicheren Leder und dem farblichen Keder nur bei nem echten Couture gab, du aber nen grünenen hast, den es nie als Couture gab, kannst du auch keine Couturelederaustattung haben.

So sieht ein Couture innen aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/6465383534313137.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3833326666373131.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3761313130303365.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3533356231333030.jpg

Beiges oder hellgraues Leder mit farblich abgesetztem Keder, Fussmatten mit "960" Schriftzug in Farbe des Keders, Wählhebel immer in Holz. Holzlenkrad gabs für jeden 960 und war kein Bestandteil des Couture Pakets. Außen hatten die Couture nen farblich abesetzten Zierstreifen an der Seite, Aluräder in 16 Zoll vom Typ Carme und die Schweller sowie Stossstangenunterkanten in Wagenfarbe.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Nach dem ersten richtigen Warmfahren ist das Kondenswasser auch wieder raus....

Habe ihm den Zündschlüssel gezeigt und er spang sofort an 😰 .. so, als ob ich ihn dort gestern abgestellt hätte 🙂
Danach sind wir eine Runde gefahren 😁 ..und er hat gesagt, dass er mich vermisst hat 🙁 und dann habe ich ihm gesagt, dass ich ihn auch vermisst habe 🙂

(bin ich sentimental? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen