960 II, nach 2 Jahre Außerbetriebsetzung
Hallo Volvofreunde 🙂
War schon lange nicht mehr bei Euch hier gewesen 😁
Aber den: EZ. 03.96, Volvo 960 II, 2.5 24V, 170 PS, Kombi (mit 2er ausklappbarer Sitzbank + Sicherheitsgurte), Automatik mit heller Couture Ausstattung (ohne Schiebedach), Unfallfrei (laut Vorbesitzer) und ca. 230 Tkm auf´m Tacho, 100% Original, habe ich noch.
Und er wird NICHT verschrottet! 😠
Der Wagen wurde damals, 03.96 auf den Volvo-Händler kurzzeitig zugelassen, der alte Fahrzeugbrief nicht mehr vorhanden, (im neuen bin ich schon eingetragen) und kurz darauf ging er in den Besitz einer Familie mit 4 Kindern über, bei der er dann ein glückliches Leben bis 11.2008 mit knap 200 Tkm hatte. So betrachtet, bin ich der 2. Besitzer, wenn man den Händler nicht dazu rechnet.
Ich spiele mit offenen Karten:
seit der Abmeldung am 28.07.2010, stand der Wagen auf´m Grundstück. Seit damals, nicht einen Motorstart gehabt! Als ich ihn abgestellt hatte, leuchtete die Kontrolleuchte für Motorelektronik. Und bei 240 Tkm stand ein Zahnriemenwechsel an.
Ich glaube, man sollte zuerst den Zahnriemen erneuern, bevor man den Motor wieder in Betrieb nimmt!
Ansonsten hatte er zu damaligen Zeitpunkt keine Probleme.
Habe auch keine Motorwäsche gemacht! Alles ist sichtbar, falls da was am Motor wäre.
Die letze Inspektion war, so gesehen vor 3 Jahren mit HU und AU zusammen durchgeführt worden. Typische Sachen wie Zündkerzen + Motoröl + Filter, dazu noch die Bremse Hinten und ein neuer Keilriemen.
Laut Vorbesitzer, wurden die Nivomaten 2006 erneuert. Er hängt nicht durch, hinten!
Typische Ausstattung wie:
Klima, eFH v+h, ABS, Airbags Fahrer+Beif.+Seitenairbags, Sitzheizung v., sehr schönes Holzlenkrad, Automatik mit Eco + Sport + Winter, helles Leder.
Der Wagen müsste abgeholt (abschlepp) werden. Für einen Schrauber wäre überhaupt kein Problem ihn zu "reaktivieren". Ich werde ihn nicht an irgendwelche "alta isch gib disch 50€, ischwöre" abgeben! Dann lieber selber machen.
Der wagen ist auf jeden Fall noch was wert. Und auch aus Politisch-technischer Sicht betracht! Euro 2, Grüne Plakette, ohne irgendwelche Nachrüstungen, sondern alles ist original. Und "ein Volvo rostet nicht" 😎
Die Frage bleibt, was wäre er Euch noch wert?
Leider keine Fotos, weil ich gerade nicht am Ort bin, aber die Kenner wissen ja was das für Einer ist. Farbe Olive Dunkelgrün.
Standort des Wagens ist in 35329 Nieder Gemünden (Hessen).
Beste Antwort im Thema
Da es die Coutureaustattung mit dem weicheren Leder und dem farblichen Keder nur bei nem echten Couture gab, du aber nen grünenen hast, den es nie als Couture gab, kannst du auch keine Couturelederaustattung haben.
So sieht ein Couture innen aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/6465383534313137.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3833326666373131.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3761313130303365.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3533356231333030.jpg
Beiges oder hellgraues Leder mit farblich abgesetztem Keder, Fussmatten mit "960" Schriftzug in Farbe des Keders, Wählhebel immer in Holz. Holzlenkrad gabs für jeden 960 und war kein Bestandteil des Couture Pakets. Außen hatten die Couture nen farblich abesetzten Zierstreifen an der Seite, Aluräder in 16 Zoll vom Typ Carme und die Schweller sowie Stossstangenunterkanten in Wagenfarbe.
31 Antworten
Da es die Coutureaustattung mit dem weicheren Leder und dem farblichen Keder nur bei nem echten Couture gab, du aber nen grünenen hast, den es nie als Couture gab, kannst du auch keine Couturelederaustattung haben.
So sieht ein Couture innen aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/6465383534313137.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3833326666373131.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3761313130303365.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/82/529382/3533356231333030.jpg
Beiges oder hellgraues Leder mit farblich abgesetztem Keder, Fussmatten mit "960" Schriftzug in Farbe des Keders, Wählhebel immer in Holz. Holzlenkrad gabs für jeden 960 und war kein Bestandteil des Couture Pakets. Außen hatten die Couture nen farblich abesetzten Zierstreifen an der Seite, Aluräder in 16 Zoll vom Typ Carme und die Schweller sowie Stossstangenunterkanten in Wagenfarbe.
Hallo 🙂
Entschuldigt für die schlechten Handyfotos und auch noch im Regen. Und dort war es etwas zu "eng".
Er hat jetzt auch noch einen abgebrochenen Heckscheibenwischer. Vandalismus. Nur der Wischerarm ist ab, die Scheibe und sonst nichts beschädigt. Habe keinen Rost gefunden, außer auf´m Auspuff, ist klar. Der Endtopf ist etwas "schimmelig", aber keine Durchrostung, ist in topform.
Ich war überrascht, er duftet im Inneren immer noch so, wie vor 2 Jahren. Kein Schimmelgestank!
Ansonsten typischer Schmutz. Die Batterie ist leer, logisch. Die Handbremse war die ganze Zeit NICHT angezogen (dachte ich schreib´s mal dazu).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Du hast die Frage in meinem letzten Posting nicht beantwortet....
Das könnte die Sache sicher beschleunigen. Einschätzungen sind doch gegeben worden, wohl nicht im Sinne des TE 😁
Hier steht ein Überraschungspaket zum Verkauf, welches den Käufer Zeit und Geld in unbekannter Höhe kostet - klingt nicht so verlockend. Dann nehme ich doch lieber so etwas :
klick michoder so etwas :
klick michGruß
Hagelschaden
Sei nicht so böse:
Wir einigen uns einfach darauf,das der Wagen 4500 Euro wert ist und das er das Geld auch sicherlich dafür bekommt😉
Sollte ich davon ausgehen, dass ihr beide an dem Fahrzeug interessiert seid? Oder macht ihr nur einen auf zickende Dyplompsychologen?
Nee, lass man, ich habe schon einen 960er I, den auch mit dem richtigen Motor 😁 .
Aber ich verstehe nicht, was Du eigentlich willst? Wenn Du den verkaufen willst schreib doch einfach was Du Dir vorstellst und gut. Einschätzungen zum Wert hast Du auch bekommen, und nun?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Sollte ich davon ausgehen, dass ihr beide an dem Fahrzeug interessiert seid? Oder macht ihr nur einen auf zickende Dyplompsychologen?
Was soll denn der Schwachfug??
Du veräppelst uns doch hier dauernd mit Deiner Pseudoverkaufsanzeige.
Sag,was Du für die Kiste haben willst und Du wirst sehen,ob der Preis realistisch ist.
Alles andere ist nur dummes Gesülze ohne Ergebnis.
Martin
Was meint Ihr, soll ich vielleicht frisches Öl reinkippen und den mal Starten? Eine kurze Probefahrt .. 🙂 Der Zahnriemen sollte ja bei ca. 240 gewechselt werden. Der hat erst 222 Tkm, auch wenn er 2 J lang rum stand 😕
Nach 2 Jahren Standzeit wird es dir garantiert einige Simmerringe zerlegen. Meiner stand 12 Monate, danach siffte der Kurbelwellensimmerring, und das bei ner Laufleistung unter 90.000km. Kostenpunkt 400 Euro da Motor und Getriebe getrennt werden müssen. Von daher wollte ich ne Karre mit hoher km Leistung UND Standschäden nicht mal geschenkt haben.
Ölwechsel bringt jetzt überhaupt nix, erst wenn der Motor warm ist und der ganze Siff im Motor im Öl gelöst da drin herumschwimmt macht ein Ölwechsel Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ölwechsel bringt jetzt überhaupt nix, erst wenn der Motor warm ist und der ganze Siff im Motor im Öl gelöst da drin herumschwimmt macht ein Ölwechsel Sinn.
Moment mal, du meinst mit dem alten Öl starten? 😁
Genau. Weil selbst wenn du jetzt nen Ölwechsel machst hast du den ganzen Mist nach dem ersten Warmfahren genauso im neuen Öl drin wie jetzt im alten. Deshalb macht man nen Ölwechsel auch VOR ner längeren Standzeit.
Der hatte mit dem alten Öl so.. knapp 10 Tkm gelafuen gehabt. Und es stand jetzt 2 J. Und ist voller Kondenswasser.