944 Wasserpumpe

Porsche

Hallo Leute,

Ich haette da eine Frage. Bei meinem Porsche 944 aus 1984 gibt es ein Problem mit der Kuehlung. Da er immer wieder ziemich heiss wurde (im letzten "schwarzen" Viertel der Anzeige), habe ich mal das Thermostat erneuert. Als ich das allerdings testen wollte, begann mein 944 leider zu kochen. Oberer Schlauch des Radiators war heiss, unterer schlauch aber kalt. Ich dachte selber das die Wasserpumpe kaputt ist, da es ein viel vorkommendes Problem ist (?).

Jetzt frage ich mich was ich jetzt am besten tun kann. einfach Wasserpumpe erneuern? oder Wasserpumpe, Steuerkette und Lauf/Spann Rollen? oder gleich alles inklusive den anderen Riemen? Ich weiss jetzt nicht genau wie er in Deutsch heisst, aber in der Teileliste von Porsche heisst der zweite Riemen ein "Balance belt".

gruss. Willem

Beste Antwort im Thema

Hallo Willem,

der balance belt heißt Ausgleichswellenriemen, oder kurz AGW-Riemen. Eigentlich solltest Du gleich alles machen, was da auf Dich zukommt kannst Du in meinem Film sehen:

YouTube

Ist zwar ein S2, vieles ist aber ähnlich, nur die Spannerei des Zahnriemens ist bei Dir anders.

Dein Problem kann auch an einem verstopften Kühler liegen!

Viele Grüße,

Jürgen

16 weitere Antworten
16 Antworten

Woran erkennet man eigentlich ein problem mit der Wasserpumpe?

Hallo,

mögliche Probleme mit der Wapu in der Reihenfolge des Auftretens:

1) Der Simmerring an der Antriebsachse wird undicht, folglich tritt Wasser aus.

2) Das Lager der Antriebsachse ist defekt. Pumpe macht Geräusche, wenn die Achse schon ausgeschlagen ist, kann sie den Zahnriemen abwerfen.

3) Der Propeller hat sich innen gelöst. Teils bohrt er sich in den Block. Der Motor überhitzt sehr schnell, da keine Pumpleistung mehr vorhanden ist.

Viele Grüße,

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen