94 V anstatt 91 W eintragen?

Ich möchte mir neue Ganzjahresreifen kaufen. Eingetragen in den Papieren sind 225/45 r17 91W. Kaufen möchte ich mir 225/45 r17 94 V, da ich diese gerade für günstige 49€ kaufen kann. Bekomme ich diese problemlos aufgezogen, oder gibt es Schwierigkeiten wegen dem Gewichts-oder Geschwindigkeitsindex?

Beste Antwort im Thema

@1.4571
Natürlich darfst du in Deutschland einen Reifen fahren, der vom Geschwindigkeitsindex niedrigerer liegt als die Eintragung des Fahrzeugherstellers.
Maßgeblich ist allein die bbH, gegebenenfalls bei älteren Autos zuzüglich Sicherheitsaufschlag.
Bei GJR wie hier, könnte sogar die bbH vom Speedindex unterschritten werden, wenn ein entsprechender Aufkleber angebracht wird.
Mit V=240km/h läge er aber sogar über der bbH.
Italien wäre dann halt nur im Winter drin 😉
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

37 weitere Antworten
37 Antworten

Doch nicht zugeschlagen?

Angebot war leider schon raus. Pech

Schade, der Multicontrol ist ein sehr interessanter Reifen.

Wichtige Hinweise
Achtung: DOT älter als 2 Jahre

Ähnliche Themen

Das ist grundsätzlich problemlos.

Zitat:

@gromi schrieb am 13. April 2020 um 14:14:34 Uhr:


Das ist grundsätzlich problemlos.

Sehe ich etwas anders. Gerade als Wenigfahrer würde ich zu neuen Reifen greifen, denn diese werden i.d.R. sowieso eher aufgrund des Alters als aufgrund von Verschleiß ausgetauscht.

Als Vielfahrer, der einen Satz in 2-3 Jahren durchlässt, ist es problemlos, ja.

Damit sind die Standpunkte ausgetauscht und es ist alles gesagt.

Zitat:

@watis schrieb am 13. April 2020 um 13:30:49 Uhr:


Angebot war leider schon raus. Pech

Sei froh!

Du hättest die Reifen eintragen lassen müssen, sofern möglich aufgrund des Geschwindigkeitsindex => € 100,-- + Gebühren für Zulassungsstelle, da mit Reifen mit niedriger V-Index die ABE erloschen ist.

Zum Anderen ist der 94 aufgrund der erhöhten Traglast deutlich schwerer als der 91er, heißt im Klartext höhere ungefederte Masse = schlechteres Fahrverhalten, erhöhter Verschleiß an Traggelenken, etc.

mfg

OMG, das ist alles falsch...

Spezifiere "deutlich schwerer"

Lt. Dunlop macht bei einem 225/45R17 der Unterschied zwischen 91 und 94 nur ca. 100 Gramm aus, bei gleichem Speedindex.

Und GJR-Reifen mit Winterzulassung können spätestens mit einem Höchstgeschwindigkeitsaufkleber sogar auf Autos gefahren werden deren Höchstgeschwindigkeit über dem Speedindex steht.

Zitat:

@gromi schrieb am 13. April 2020 um 14:42:47 Uhr:


OMG, das ist alles falsch...

Jeder Staatsanwalt freut sich im Ernstfall auf Dich, und Deine Unfallgegner auf das Geld Deiner Versicherung ...

Zitat:

@Scour schrieb am 13. April 2020 um 14:44:57 Uhr:


Und GJR-Reifen mit Winterzulassung können spätestens mit einem Höchstgeschwindigkeitsaufkleber sogar auf Autos gefahren werden deren Höchstgeschwindigkeit über dem Speedindex steht.

Und spätestens in Italien zahlst du an Ort und Stelle ...

@1.4571
Bleibt beim Thema und sorge dich nicht um mich.

Nicht zulässig.

Wass soll das ganze dahintexten ? Warum macht man jemanden Hoffnung, dass Illegals erlaubt sei?

Bitte erst informieren 🙂

Sonst wären Winterreifen seit Jahrzehnten illegal weil das benutzte Auto schneller sein könnte als die Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen