93er Golf 3 GTi 16v geht während der Fahrt aus und zickt rum...
Moin Moin,
ich bin hier kruz vorm Nervenzusammenbruch...
Die Problembeschreibung etwas weiter unten…
Kurz zur Geschichte, ich habe den Wagen vor 2 Jahren von einem Herrn mittleren Alters erworben. Dieser hat den Wagen 12 Jahre lang gefahren und hat ihn mir mit einem tränenden Auge im Original Zustand übergeben.
Nach guten 15 Tkm ohne jegliche Probleme oder Anzeichen ist im Sommer 09 durch bis jetzt ungeklärter Ursache der Motor auf der Autobahn überhitzt.....Ende der Geschichte war eine defekte Zylinderkopfdichtung und ein defekter Zylinderkopf......
Nach langem Hin und Her wurde der Schaden behoben und noch weitere Arbeiten wie Zahnriemen und diversen Dichtung durchgeführt. Ich freute mich endlich wieder auf den Wagen, doch der Motor war einfach nicht der Alte.....
Über ein Liter Mehrverbrauch, Öl unterm Auto, Kühlwasser auf dem Motorblock und schlechter Rundlauf.
Ich war in mehreren Werkstätten aber niemand hat was gefunden außer eine undichte Wasserpumpe und der defekte Simmerring auf der Getriebeseite. Dies wurde behoben und es wurden noch bis November ein paar Kilometer abgespult. Dann ging das gute Stück in den Winterschlaf.
Problembeschreibung:
Vor 3 Tagen hab ich ihn wieder angemeldet. Ich habe ihn aus der Halle geholt, Batterie angeschlossen und gestartet. Er ist sofort angesprungen beim ersten Drehen des Zündschlüssels. Danach folgten 60 problemlose Kilometer bei 25 Grad. Autobahn, Landstraße und Stadt Stop an Go. Zusätzlich gab es eine Wäsche.
Den Tag darauf sollte es ins nächste Städtchen gehen....
- Nach 10 km auf der Schnellstraße ging ein Ruck durchs Auto
- Ich auf die Kupplung, Drehzahl ging runter, wieder hoch
- Fuß aufs Gas, kurzes Anheben der Drehzahl, Fehlzündung aus....
- Habe versucht ihn zu starten.... kam aber nichts
- Weiter ausgerollt auf die kommende Ausfahrt. Um die Kurve, 2. Gang, Startversuch, er läuft, nochmal ein wenig Geschwindigkeit aufnehmen und dann wieder Ruckeln ect.
- Wieder auf die Kupllung, Rollen lassen, Motor fast aus, dann zieht er sich von ca.350 Umdrehungen wieder hoch auf Standgas, nochmal beschleunigen und ab auf den nahegelegenen Parkplatz.....Motor läuft, Motorhaube auf, nix zu sehen, bisschen Gas gegeben, läuft einwandfrei. Ein Freund ist noch rumgekommen, dieser hat auch nix sehen können. Na ja kurz ein bisschen geschnackt.
- Danach die Rückreise angetreten, normal auf die Schnellstraße raus beschleunigt auf 110km/h
- Nach 6 km kurzes Ruckeln, dann Problemlos bis nach Hause gekommen. Zündkabel, Steckkontakte am Verteile geprüft und für OK befunden.
- Heute das gleich Problem, 12 km problemlose Schnellstraße, dann wieder Ruckeln, Fehlzündungen…
- Habe diesmal alles versucht, den Motor am Laufen zu halten und auf die nächste Tankstelle zu kommen
- Mit vielen Startversuchen und ein bisschen Gas geben hat es geklappt
- Dann war der Motor aus. Haube auf, nix zu sehen und nix zu riechen.
- Startversuch -> Nix
- Bekannten KFZ-Meister versucht anzurufen, leider nicht erreicht.
- Startversuch -> sofort da und läuft
- 15km durch die Stadt mit diversen Ampelstops und einmal starken Beschleunigen -> kein Problem.
- Auto abgestellt, 2 Stunden später reingesetzt und los gefahren
- 6 km Stadt wieder ein ruckeln und aus
- Motor neugestartet und wieder Fahrt aufgenommen
- keine 10 km später Warnblinker, nichts geht mehr
- Haube auf und geschaut und immer noch nix zusehen, für mich war klar, da ist der Wurm in der Motorsteuerung drin, Motor startet nicht
- 2 Minuten Später weitere 5 km zurück gelegt, gleiches Spiel wieder aus, und danach startet der Motor nicht
- 5 Minuten Später, Motor gestartet 2 km gefahren, kurz vor der Kreuzung Ruckeln, auf der Kreuzung aus, Wagen aus dem Weg geschoben
- 10 Minuten Telefoniert, dann Start versucht und los
- 5 km später, Ruckeln, ausrollen lassen, nochmal Startversuch, Motor läuft nochmal 3 km geschafft
- 5 Minuten gewartet und dann wieder 5 km geschafft, dann war der Motor wieder aus und ich hab ihn ausrollen lassen
- 5 Minuten Später bis vor die Haustür gefahren, Auto 10 Minuten im Stand laufen lassen, nix….
Was ist hier los? Für mich ist klar, da haut was mit der Zündung nicht hin. Sprit und Luft ist da, weil Fehlzündungen entstehen und der Motor danach sofort wieder startet ohne lange zu orgeln.
Hab in der Suche leider nix passendes gefunden, welches mein Problem genau trifft in Verbindung mit meinem Motor. Kann es sein, dass da irgendwas an der Elektrik zu heiß wird? Es riecht zwar nichts nach Elektrobrand aber na ja. Wenn der Motor läuft, dann läuft er absolut rund, ohne Probleme bis zum Ruckeln/Ausgehen. Die Temperaturen von Öl, Wasser absolut normal, Strom für Radio ect. ist auch da. Außentemperatur betrug gestern und heute knapp 15 Grad, heute Morgen sogar nur 10 Grad.
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Gruß Jens
16 Antworten
Hast Du eine DWA (DiebstahlWarnAnlage) erkennbar an der roten, blinkenden LED in der Tür ? Neben den schon genannten Fehlerquellen ist diese und ein defekter Zündanlasschalter auch oft die Ursache für plötzliches ausgehen...
Ne hab keine Alarmanlage.
Aber der Fehler ist ausgemacht so wie es scheint.
Ich war noch einmal mit meinem Bekannten in der VW Werkstatt und haben noch einmal alles durchgemessen wie OT-Geber, Relais und die Zündkabel.
Es war einfach nichts zu finden....
Also ne neue Zündspule ausm Regal genommen und dazu noch nen Zünbdkabel von der Spule zur Verteilerkappe (das alte hatte schon zwei rissige Stellen die man nicht auf Anhieb gesehen hat).
Ende vom Lied waren 120km ohne Zicken...über die Preise für die Teile bei VW muss man nicht reden...na ja Hauptsache er läuft wieder und die olle Zündspule vom Verwerter bekommt der auch noch zurück....das kann nich sein.
Na ja vielen Dank für eure rasche Hilfe.
Gruß Jens