911er unterschiede Vor-und Nachteile

Porsche

Hallo, ich überlege mir einen 911er zu kaufen ab bj. 2001 ich kenne mich leider absolut nicht damit aus ich habe auf der straße schon oft porsche gesehen bei denen 911 hinten drauf stand oder carrara, carrara S usw. (Turbo, gt2, gt3 ist klar) wo genau liegen da die unterschiede viell. hab ich mich ja verhört aber da wo carrara drauf stand kam meistens mehr klang haben die einen anderen motor (mehr leistung?)

Ich bedanke mich schon einmal im voraus für eure Hilfe

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Da würde ich rundheraus das genaue Gegenteil von dem behaupten, was du beobachtet hast. *staun*

Trotz hervorragender Karrosseriesteifigkeit ist da Cabrio (911 bis 993) DEUTLICH verwindungsanfälliger als das Coupe und über 200km/h ist das (geschlossene) "Fetzendachl" einfach IMHO nicht mehr witzig.

Womit Du recht hast.

Das Coupe dürfte in allen Varianten im Geräuschniveau und in den Fahrleistungen überlegen sein.

Das Cabrio federt aufgrund des höheren Gewichts etwas besser und die Fahrwerksgeräusche treten subjektiv gegenüber dem Motor-Bellen in den Hintergrund.
Aber es ist eigentlich immer ein Fun-Car. Wobei ich zum offenen heizen einen neuen Boxster S nehmen würde, der fährt den 911 Cabs ziemlich um die Ohren... 🙄

ich meine den 996 meiner meinung nach ist es für MICH das bessere auto aber man sollte beide mal fahren

TARGA

Danke erst mal für den informativen Thread.

Da ich mir im Coupe zu beengt und es mir im Cabrio zu zugig ist finde ich den Targa genau das richtige für mich.

Da der schönere 997 erst in 2007 auf den Markt kommen soll, werde ich mir wohl einen gebrauchten Targa ab 2002 kaufen.

Haut mich nicht: aber nur mit der Tiptronic

Ist einfach mehr Ladylike

Re: TARGA

Zitat:

Original geschrieben von Mini-Mieze


Haut mich nicht: aber nur mit der Tiptronic
Ist einfach mehr Ladylike

Tiptronic rocks. Ich habe ebenfalls in meinen beiden Zuffenhausenern eine. Kann die Entscheidung also gut verstehen. Hab die Diskussion ueber das "fuer" und "wider" oft genug gefuehrt... Soll doch jeder fahren, worauf er Lust hat.

Ähnliche Themen

ich bin auch für tiptronic ist einfach alltagstauglicher meiner meinung nach aber auf der rennstrecke ist manuell einfach das mass der dinge meiner meinung nach

Zitat:

Original geschrieben von dirtydevil1


ich bin auch für tiptronic ist einfach alltagstauglicher meiner meinung nach aber auf der rennstrecke ist manuell einfach das mass der dinge meiner meinung nach

Kommt darauf an wie gut Du fahren kannst. Ansonsten schaltet die Tiptronic enorm intelligent. Einer der besten Fahrer von 6speedonline.com (sharkster) hat einen Turbo mit Tiptronic und macht damit regelmaessig die ganzen manuell geschalteten Turbos platt. Durch derartige Aktionen hat sich das Image der extrem gut ausgereiften Tiptronic mittlerweile arg gewandelt (Gangfixierung in Kurve, Steigungswinkelerkennung, zig verschiedene Schaltprofile, je nach Fahrstil etc.)

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass ein durchschnittlicher "guter" Fahrer gegen einen anderen durchschnittlich guten Fahrer mit Tiptronic, keine Chance hat.

Ich bin mit meinem auf einer Veranstaltung von elfer-club.de schon gegen einen leistungsgesteigerten 993 Turbo (Turbo S, 450 PS und leichter als der 996 Turbo) gefahren. Da ist nix zu machen, er kommt nicht an mir vorbei.

Und als Anfaenger auf dem Nuerburgring (Nordschleife am Ostersamstag), kann ich mich auch nur bei der Tiptronic bedanken..., denn dadurch konnte ich mich gut auf die Strecke konzentrieren, waehrend die Tiptronic so gut geschaltet hat, wie ich es selbst mit Sicherheit niemals auf die Reihe gekriegt haette.

Klar, bald kommt DSG... das wird noch besser, da DSG ohne Drehzahlwandler auskommt und man somit keinen Schlupf mehr unter 2.000 Umdrehungen hat. Aber mit Sicherheit wird das DSG auch A) teurer und B) verschleissempfindlicher sein, als die Tiptronic S... vor allem, wenn man damit dann tatsaechlich auf der Nordschleife Vollgas gibt.

Viele Leute die ueber die Tiptronic laestern, waren selbst noch nie auf einer Rennstrecke oder sind evtl. sogar noch nie mit einem Turbo mit Tiptronic gefahren. Es werden nur alte Klischees durchgekaut, von denen sich genuegend Leute selbst gar kein Bild gemacht haben,... einfach irgendwo gehoert und nachgeplappert.

Die Komfort-Vorteile der Tiptronic liegen natuerlich ebenfalls auf der Hand (vor allem im Stau oder im Alltagsstadtverkehr). Es hat schon seinen Grund, warum die Tiptronic derart teuer bei der Anschaffung in einem Neuwagen ist... und viele laestern dann halt lieber darueber, denn laestern gibt's ja "umsonst". 😁

ich gebe dir fast recht es kommt immer auf den fahrer an ich habe auch schon autos stehen lassen obwohl ich deutlich weniger leistung hatte ich glaube kaum das ein wagen mit tiptronic eine chance hat ich bin selbst auch rennen gefahren und kann deshalb sagen das man manuell einfach schneller ist jedoch hängt es vom fahrer ab und die meisten sind eben mit tiptronic schneller weil sie das spiel mit der kupplung nicht richtig raus haben! Appropos Werksangabe ist das die tiptronic um 0,5s langsamer von 0-100 ist wie manuell (natürlich bei gekonntem schalten) ich gehe nach wie vor nach diesem prinzip: Schaltung, Rennstrecke; Tiptronic, Öffentl. Straße denn die öffent. straße ist keine rennstrecke

Opatronic und Rennstecke, vielleicht sogar noch mit eingeschaltetem PSM 😁 😁 😁.

Grüße Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Opatronic und Rennstecke, vielleicht sogar noch mit eingeschaltetem PSM 😁 😁 😁

*seufz* ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


*seufz* ... 😉

Diesem Seufzer möchte ich mich anschließen, damit der Teufel weiß, er steht mit seiner Meinung nicht allein.

Er weiß, was meine Zustimmung bedeutet, es allgemein zu erklären , wäre langweilig.

Für die Leser , die eh meistens zur Ungläubigkeit neigen, und erst recht für mich. *gähn*

🙂

OPA(tronic-Fahrer) CAMLOT 😉

*seufz* + *gähn* 🙂

vom heute im MB (und anschließend garantiert auch im 997) OPAtronic-überzeugten

Hallo!

Worin besteht der Unterschied folgender 3 Fahrzeuge?:

1. 996 GT3

2. 996 GT3 RS

3. 996 Supercup

Angenommen ein Ölscheich bietet euch einen zur Auswahl für eure Frau 😉 .
Für welchen würdet ihr euch entscheiden und warum?

gruß
kaeptnkuk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 996 GT3, GT3 RS und Supercup' überführt.]

hi,
also meine Frau würd ich mit sowas nicht fahren lassen,da fahr ich doch liber selber🙂
also meines wissen hat GT3 RS nochmal weniger Gewicht und nochmal mehr Leistung als der GT3,außerdem ist das Fahrwerk noch straffer abgestimmt,beim GT3 RS.
Der Supercup Porsche hat,glaube ich,kein ABS und kein ESP bzw. PSM.Außerdem ist alles noch straffer abgestimmt und eine Rennkupplung ist auch verbaut.

gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 996 GT3, GT3 RS und Supercup' überführt.]

die leistung ist bei allen drei gleich, der GT3 RS hat weniger gewicht(viel carbon) UND DER CUP; IST HALT DER REINRASSIGE RENNWAGEN, ohne alles. ohne innenausstattung usw. und halt die erwähnten sachen mit der straffheit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 996 GT3, GT3 RS und Supercup' überführt.]

Also ich fasse mal zusammen:

1. 996 GT3
- Grundmodell

2. 996 GT3 RS
- weniger Gewicht durch mehr Carbon

3. 996 Supercup
- weniger Gewicht durch mehr Carbon, Innenraum
- Rennkupplung
- kein ABS, PSM
- straffere Abstimmung

--> alle 3 haben gleiche Leistung

Danke euch!

sonnige Grüße
kaeptnkuk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied 996 GT3, GT3 RS und Supercup' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen