9*16 mit et 15 auf golf 3 möglich?
wollte mir vorher erkundigen ob folgende rad reifenkombination am einen serien golf 3 passen
9*16 mit et 15 rundrum
vorn 215/40
hinten 225/40
was muss geamcht werden?
2.frage:
Was muss ich machen wenn 60/40 fahrwerk drin wäre?
23 Antworten
Hinten passen die 9x16ET15 locker nur mit bördeln drunter. Vorne muss auf jeden fall gezohgen werden egal was fürn fahrwerk drinne ist. Auch beim original fahrwerk musst ziehen da das profiel zu weit raussteht.
Hinten ist eine ET 15 kein problem. Wenn ich mich recht erinnere dann ist der VR schmaler vorne und hinten als ein golf mit trommel.
Hier mal alte bilder von meinem.
Hinten kann man denke ich mal sehen das es locker passt. Wollte sogar noch 1 cm platten pro seite drunter stecken.
http://img145.imageshack.us/my.php?image=10mo5.jpg
http://img101.imageshack.us/my.php?image=20wc.jpg
http://img101.imageshack.us/my.php?image=34vn1.jpg
Und hier von vorne. Das geht ja so mal garnicht. 🙂
also ich habe vorne et 30 mit 1cm spurplatten verbaut und der tüv hat es auch so eingetragen. spurplatten habe ich nur verbaut weil sonst der reifen beim einlenken am inneren radkasten geschliffen hat. hinten habe ich et 15 mit nur kanten umgelegt und es schleift nix und der tüv hat es auch eingetragen.
hier noch mal ein bild dazu...
Das kommt doch auf die ET und die Breite der Felge an.
Wenn du ET15 hast und ne 9er Felge wirst du ums Bördeln hinten und Ziehen vorne nicht herumkommen. Auch beim Originalfahrwerk! Das Profil steht einfach zu weit draußen.
Hier mal mein alter Golf mit 8x14 ET 15 auf der Vorderachse
und 205er Reifen. Und DAS war schon Grenzwertig!
Ähnliche Themen
Hinten 9x16
Vorne 7,5x16
Da das aber ein wenig affig aussieht, am besten v. und h. 7,5x16 und mit Platten (hinten) arbeiten.
PS: und es kommt (wie bereits) gesagt auf die ET an. Hinten passt ET15 drunter. Vorne ET 30 / 25.
Am besten aber 7,5x16 und Platten zwischen, falls man mehr heraus will.
Zitat:
Original geschrieben von NRG
Du musst die Kanten umlegen und die Kotflügel rausholen. Lack platzen ist inklusive 😉
Dass du die Kanten umlegen musst und sozusagen "ziehen" musst stimmt. Vorallem bei einem 60/40 Fahrwerk.
Dass Lack platzen inklusive ist bestreite ich.
Wenn es bei dir inklusive ist, liegt es an den Kenntnissen deines Fachmannes 😉
Bei mir ist nichts geplatzt und alles passt 🙂
Hab Borbet A 9x16 mit ET15
@ fadda
Zeig mal bitte ein bild wie es bei dir aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von fadda
Dass du die Kanten umlegen musst und sozusagen "ziehen" musst stimmt. Vorallem bei einem 60/40 Fahrwerk.
Dass Lack platzen inklusive ist bestreite ich.
Wenn es bei dir inklusive ist, liegt es an den Kenntnissen deines Fachmannes 😉Bei mir ist nichts geplatzt und alles passt 🙂
Hab Borbet A 9x16 mit ET15
Hatte bei meinem alten Golf ja hinten die 9x14 ET10 bzw ET00 und hab jetzt Borbet T 9x16 ET15 bzw. ET-5 und bei
beiden Golfs ist der Lack beim ziehen geplatzt. Beim blauen nur minimal auf beiden Seiten, habs trotzdem lackieren lasse und jetzt vorne sowie hinten sehr stark geplatzt! Aber über mangelnde Kenntnisse des Fachmanns kann ich nicht klagen, ist eine renomierte Karosseriebauwerkstatt.