8X17 Zoll auf Jubi-Golf?
Hallo,
ich habe folgende Felge für meinen Jubi ins Auge gefasst:
Felge: 8X17 ET30 von RH (AD-Cuprad)
Bereifung: 215X40
Weiss jemand ob ich diese Felge montieren kann/darf? Habe 288er Bremsscheibe.
Was für eine ET hat der Jubi?
http://img102.imageshack.us/img102/8315/felge3cn.jpg
31 Antworten
ist doch ok so.
anders könnte er en gewindefahrwerk kaufen und dann kannst es dementsprechend abstimmen.das kann ja jeder selbst entscheiden wo er anfängt.
beides gleichzeitig.fahrwerk und felgen ist immer en teurer spaß
ich würde im jeden Fall immer zuerst mit nem Sportfahrwerk anfangen.
Und ich denke nicht das Tieferlegungsdomlager bei 17 Zoll reicht um die Geländeoptik in den Griff zu bekommen.
und 1000 € ist realistisch für 17 Zöller.
Denk dran das bei der Breite auch noch EINIGES an Karosseriearbeiten hinzukommt. Das ist auch nicht grad günstig.
Will dir das Projekt nicht schlecht machen, ich bin nur realistisch, nicht das Dir nachher das Geld ausgeht, das wäre frustrierend 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ja nee, is klar.... ich vergaß, teuerer ist natürlich besser und schöner, sorry.
schon wieder ins schwarze getroffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheRealGTIfreak
schon wieder ins schwarze getroffen 😁
ok...., habe schon gemerkt, du bist hier auf dem Board für die allgemeine Belustigung zuständig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sporet
Das geht auch garnicht die Jubis abzumontieren! ; - )
Ich bin über 1000 km gefahren um mir Jubis für meinen VR zu holen! (Der Preis war seehr günstig)
Ich persönlich finde das die Jubi felge am besten aussieht und am besten passt, wenn man ein vernünftiges Fahrwerk hat! : - ) (dazu muss ich sagen, dass mein 3er Tornado Rot ist! : - )
Absolute Zustimmung! 😉
Die BBS RS 722 sehen auf dem 3er schweinegeil aus. 😉
Außerdem ist ein Jubi ohne diese BBS doch kein Jubi mehr, mit den Cup-Teilen verschandelst du den total. 🙄
Lass lieber die Jubi-Felgen drauf und kauf dir ein gescheites (KW-)Gewindefahrwerk, dann ist das sehr geil.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealGTIfreak
rrrrrrichtig!
1000€ für felgen mit reifen? is ja spottpreis, da waren ja meine schmidt 16er teurer^^
wieso billig? du bekommst für 1000 euro 8x17 felgen nagelneu von RH hintergeschmissen, mit 235er reifen sogar
also ich find die felgen auch scheiße zum putzen, und et ist auch shit!
und wenn mann sie für 450 €uro losbekommt :-) und neue felgen mit reifen für 400€ brkommt, ist das ein guter deal :-)
wenn ich aber 17" kaufen würde, dann KT3 von Keskin
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Fährt hier keiner 8x17er mit 30er ET mit orginal Fahrwerk? Wüsste gerne ob ich bördeln muss.
PS: Ich bekomme langsam das Gefühl dass ich mich entschuldigen muß weil ich andere Felgen als die orginal BBS auf meinen Jubi montieren möchte... ;-)
ich weiss ja net ob du net lesen kannst aber guck bitte nochmal in den 2ten beitrag des threads 😉
Mal ne andere Sache, wenn Du auf die 17" Felgen einen Reifen mit 215/40 drauf machst, könntest Du Probleme mit der Geschwindigkeit bekommen, sprich, Du müßtest deinen Tacho angleichen lassen, würde das auch noch mal überprüfen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Noses Mc Cool
Mal ne andere Sache, wenn Du auf die 17" Felgen einen Reifen mit 215/40 drauf machst, könntest Du Probleme mit der Geschwindigkeit bekommen, sprich, Du müßtest deinen Tacho angleichen lassen, würde das auch noch mal überprüfen!
Gruß
genau, bei 205/40/17 ist die grenze wo man noch nichts machen muss wegen tachoangleichung. die 205er bekommst du auch ohne probleme eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von lathi
genau, bei 205/40/17 ist die grenze wo man noch nichts machen muss wegen tachoangleichung. die 205er bekommst du auch ohne probleme eingetragen
das stimmt so nicht
du musst den tacho nicht unbedingt angleichen lassen...
du musst nur den nachweis erbringen das der "Wegstreckenzähler" noch in der toleranz anzeigt...
bei 205/40 wirst du bei der dekra den nachweis nicht brauchen (hab ihn auch nicht gebraucht)
wies bei den 215ern iss weiss ich net
Zitat:
Original geschrieben von Noses Mc Cool
Mal ne andere Sache, wenn Du auf die 17" Felgen einen Reifen mit 215/40 drauf machst, könntest Du Probleme mit der Geschwindigkeit bekommen, sprich, Du müßtest deinen Tacho angleichen lassen, würde das auch noch mal überprüfen!
Gruß
Stimmt, und ist mir bekannt. Das blöde daran ist, dass ich danach
nur nochdie 17er fahren darf. :-(
Zitat aus Teilegutachten:
Zitat:
Ausreichende Tachoanzeige-Genauigkeit ist in geeigneter Form (z.B. Tachodienst-Bestätigung) nachzuweisen. Bei erfolgter Angleichung keine Eintragung als "wahlweise".
Zitat:
genau, bei 205/40/17 ist die grenze wo man noch nichts machen muss wegen tachoangleichung. die 205er bekommst du auch ohne probleme eingetragen
Glaube ich nicht...., auch 205/40/17 haben einen größeren Radumfang, was bedeutet, ich habe eine minus Abweichung, was
nichtsein darf, es sei denn der aaS hat keinen Plan, oder einen guten Tag.
Zitat:
das stimmt so nicht
du musst den tacho nicht unbedingt angleichen lassen...
du musst nur den nachweis erbringen das der "Wegstreckenzähler" noch in der toleranz anzeigt...
bei 205/40 wirst du bei der dekra den nachweis nicht brauchen (hab ihn auch nicht gebraucht)wies bei den 215ern iss weiss ich net
Das stimmt so auch nicht!
Der Wegstreckenzäler (nicht Tacho) darf meines Wissens ±4% abweichen, der Tacho darf auf keinen Fall weniger anzeigen.
Tacho und Wegstreckenzähler sind zwei paar verschiedene Schuhe!
Glaube ich nicht...., auch 205/40/17 haben einen größeren Radumfang, was bedeutet, ich habe eine minus Abweichung, was nicht sein darf, es sei denn der aaS hat keinen Plan, oder einen guten Tag.
-------------------------------------------------
das mag sein aber trotzdem ist bei 205er die grenze, der tüv trägt dir die grösse ohne probleme ein, haben sie bei mir auch gemacht. steht sogar in dem gutachten von meinen felgen. bei 215er wird es dann nicht mehr so einfach. ich weiss nicht was du mit minus abweichung meinst, aber bei mir geht der tacho jetzt genauer
Zitat:
Original geschrieben von lathi
Glaube ich nicht...., auch 205/40/17 haben einen größeren Radumfang, was bedeutet, ich habe eine minus Abweichung, was nicht sein darf, es sei denn der aaS hat keinen Plan, oder einen guten Tag.
-------------------------------------------------das mag sein aber trotzdem ist bei 205er die grenze, der tüv trägt dir die grösse ohne probleme ein, haben sie bei mir auch gemacht. steht sogar in dem gutachten von meinen felgen. bei 215er wird es dann nicht mehr so einfach. ich weiss nicht was du mit minus abweichung meinst, aber bei mir geht der tacho jetzt genauer
Minusabweichung = Tacho zeigt weniger an als man tatsächlich fährt.
OK..., da ein Tacho laut StVZO nicht nach gehen darf, zeigen sie alle ein wenig mehr an. Falls mein Tacho bei 100 Km/h 5% vorgeht könnte ich Glück haben.
ich weiss jetzt nicht ob das zulässig ist, aber frag doch mal nach ob du vorn 205er und hinten die 215er draufmachen darfst, dann gibt es keine probleme wegen dem tacho und du hast etwas mehr platz im vorderen radhaus. bei einer entsprechenden tieferlegung kommt es ja auf jeden milimeter an