1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. 850er Profi im Raum Braunschweig??????

850er Profi im Raum Braunschweig??????

Volvo 850 LS/LW

Ich glaube es ist passiert! Ich hab mich schwer in einen Volvo 850 2.5-10V verguckt.
Baujahr 1996, 230.000 KM und ziemlich abgerockt. Ich werde also sicher eine Menge Hilfe benötigen um den am Leben zu erhalten. Bei einer ersten kurzen Probefahrt waren allerdings für mich Laien keine gravierenden Mängel auszumachen, lediglich der Spur war er nicht ganz treu und zog etwas nach rechts und der Heckwischer ist defekt.
Habt ihr nen guten Tipp an wen ich mich im Raum Braunschweig wenden kann, wenn mein geringen technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgeschöpft sind? Finde nur Fränki Schmelzer in Braunschweig als Vertragshändler, gibt es noch gute Freie die sich mit den Elchen auskennen.

Besten Dank

Hannes

Beste Antwort im Thema

Nur mal als kritische Frage zwischendurch:

Du bist Dir schon im Klaren darüber,das Du bei einem "abgerockten" 850 meist das Mehrfache des Kaufpreises investieren musst,um aus der Ruine einen für die nächsten 2 Jahre fahrbaren Untersatz zu machen?!
Es sind in den letzten Monaten so viele vermeintliche Schnäppchen gemeldet worden und man hat immer wieder vor der Investitionsruine 850 gewarnt,aber viele unterschätzen die doch oft sehr hohen Ersatzteilpreise bei Volvo.

Gerade dann,wenn man selbst nicht viel Ahnung hat.
Hast Du den Wagen schon gekauft?
Wenn nein,sollte sich Jemand die Kiste vielleicht erst einmal angucken.....

Gruß,Martin

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

2 neue Nivos, dann ist die Kriegskasse aber sehr dünn 😰😰

Wenn es nicht unbedingt wieder Nivos sein müssen (also wenn du nicht oft einen Hänger dran hast und den Kofferraum bis zur Decke voll hast) dann kannst du auch auf normale Gasdämpfer umbauen die viel viel billiger sind. Du musst allerdings dann noch die Federn tauschen da die Nivomat Federn weicher sind. Und auch die 2 Gummiteller die den Stoßdämpfer oben an der Karosserie halten sind eh rehct billig. Kostenpunkt wären 100euro für die Dämpfer + gebrauchte Federn + 30euro ca für die Gummipuffer.

Gruß
Cristian

Tag XY
Ich hab nicht mehr gezählt, passiert ist ein bisschen was.
Celina bekommt Ende Januar eine rundum Frischzellenkur und es wird alles, was bei der Lady hängt, klemmt oder schleift wieder gerichtet. Besten Dank hier ins Forum für die reichhaltige Hilfe und Unterstützung!
Heute habe ich mich mal mit dem Heckwischer an den Küchentisch gesetzt und wir sind uns näher gekommen. Jetzt flutscht er wieder und ich hab auch endlich nen Kundenkonto bei Skandix, Wischerlager muss neu, also wieder 3,41€ aus der Kriegskasse aufgebraucht :-).
Meinen Erstkontakt zum Freundlichen vor Ort hatte ich auch, leider bin ich da bei der Annahme an einen, sagen wir mal, etwas "frischen" Kollegen geraten. Er hat nicht gesehen das die Nivomaten durch sind bzw. nicht gewusst das solche verbaut sind. Wechselintervalle für Zahnriemen waren ihm erst nicht geläufig und dann hat er mir nach einem EDV-Check sogar noch falsche Daten gesagt.
Ich werde da wohl bei Zeiten nochmal einen zweiten Versuch bei einem der Meister starten.

Sonst is weiter geil

Gruß

Hannes

Tag Z

Celina machts weiter spannend, neu auf meiner Investitionsliste sind jetzt noch:

KLR neu, sehr kompetente und schnelle Beratung bei FT. Albert
Antriebswelle rechts, gebraucht-neu schick gemacht

Sind also wieder 250,00 €uro mehr auf dem Ticker :-)

Als kleine Nettigkeit zum Wochenende gabs auch noch nen Steinschlag auf der Frontscheibe, voll im Sichtfeld. Wenn der GlasMensch das repariert ist es ein Hunderter, wenn er, wovon ich ausgehe, die Reparatur ablehnt sind es 450 € für ne neue Scheibe.
Hat einer Tipps/Tricks/Ideen.

Beste Grüße

Hannes

Hi, ich habe den Strang jetzt nicht weiter durchgelesen, aber zwei gute Schrauber habe ich hier in BS, einmal Sven und der andere Steffan, aus nem Ort hinter Wense... ticker mich an dann gebe ich dir gern die Nummer

Mal was nettes zwischendurch.
Ich bin gestern mit Celina zum Supermarkt meine Vertrauens gefahren, meine Tochter (Matilda/5) hinten drin.
Als wir auf dem Parkdeck an einem V70I vorbeirollen, sagt Matilda, die sich sonst nur für Lilliffee und Prinzessinen interessiert:

Guck mal Papa, ein Volvo!

Ach was hab ich mich gefreut.

Tja ich würde sagen Du weisst dann jawohl, was mit Celina in ca 13 Jahren passiert. Also bis dahin gut hegen und pflegen 😉

Und für Papa schnellstmöglich ein neues Spielzeug suchen, damit Celina bis dahin brav geschont wird 😁😁

Aber wie erklärt man's Mama 😰

Markus

Tag der Abrechnung,

Celina hat viele Neuteile und einen neuen Namen, einen Nachnamen! Celina Bauernauto ist nun ihr voller Name. Nach einem ereignißreichen und sehr produktivem Wochenende ist sie jetzt grundüberholt und technisch fit. Neu gab es:
ZR+Wapu
Alle Flüssigkeiten
Alle Filter
Zündkerzen
Stoßdämpfer + Federn vorne und hinten
Heckscheibenwischer
Bremssattel links
Bremsschläuche vorn und hinten
KLR

Geplant waren 700 €uro Kaufpreis, 1500 €uro Kriegskasse, gesamt 2.200 €uro
Tatsächlich sind wir bei 600 €uro Kaufpreis, 2130 €uro Reparaturen, Teile, Zubehör, gesamt 2.730 €uro

Das Budget ist nun schon ein bissel überschritten, aber ich habe noch keinen €uro bereut! Es geht auch fröhlich weiter und als nächstes sind Antriebswelle vorne rechts und links + Simmerring, Zündspule und ganz viel Kleinklöterkram wie Lampen im Armaturenbrett, Heizung Heckscheibe, Fangband Fahrertür usw.
Ich suche noch eine Becherhalter für die Mittelkonsole, hat noch einer einen liegen?

Beste Grüße

Hannes

Habe ich da nicht einen schwarz be(kunst?!)lederten Getränkehalter im Kofferraum des halben T5 gesehen?! 😁 Oder musst du passendes zu deiner Velours Ausstattung haben?

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Habe ich da nicht einen schwarz be(kunst?!)lederten Getränkehalter im Kofferraum des halben T5 gesehen?! 😁 Oder musst du passendes zu deiner Velours Ausstattung haben?

Da lag einer, allerdings ist der defekt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hannes47


Tag der Abrechnung,

Celina hat viele Neuteile und einen neuen Namen, einen Nachnamen! Celina Bauernauto ist nun ihr voller Name. Nach einem ereignißreichen und sehr produktivem Wochenende ist sie jetzt grundüberholt und technisch fit. Neu gab es:
ZR+Wapu
Alle Flüssigkeiten
Alle Filter
Zündkerzen
Stoßdämpfer + Federn vorne und hinten
Heckscheibenwischer
Bremssattel links
Bremsschläuche vorn und hinten
KLR

(...)
Beste Grüße

Hannes

auch neu:

Federbeinstützlager VA + HA
Drehmomentstütze (Motorlager oben)

wie gut, dass ich ein gut sortiertes "Lager" habe... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Hannes47



Ich suche noch eine Becherhalter für die Mittelkonsole, hat noch einer einen liegen?

Oh je, das sind die Anfänge des Volvo-Virus... Das ist wie mit Drogen, da fängt es auch mit "Kleinigkeiten" an 😁😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


wie gut, dass ich ein gut sortiertes "Lager" habe... 😎

Markus

Ehrlich ??? 😁

Danke Markus, ich wusste doch das mir was durchgerutscht ist :-)
+ 64,50 €uro für die Spureinstellung heute, es kommt doch einiges zusammen!

Zitat:

Original geschrieben von Tora18



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


wie gut, dass ich ein gut sortiertes "Lager" habe... 😎

Markus

Ehrlich ??? 😁

Na ja, die gängigen Sachen habe ich schon da. Bremssättel VA + HA, Rep-Sätze für selbige, Schläuche in allen Durchmessern (Unterdruck und Turbo) und längen, Relais, Pumpen, Steuergeräte, Turbolader, Kleinteile wie Leuchtmittel (auch für das KI), Rückschlagventile, Wischerdüsen, ZAS, Scheibenwaschpumpen, Querlenker (Meyle HD), Bremsscheiben und Beläge HA (ATE), Klimakühler und so'n Zeug liegen teilweise als Neuteile bei mir, weil die eh irgendjemand irgendwann braucht. Und wenn ich sie mir selber verbaue 😁

Markus

Bauernauto sucht Fahrer :-)
Bei mir und Celina war es die letzten Wochen eher ruhig. Sie tut brav ihren Dienst und rollt bombig ihrer Wege. Gestern waren wir bei M. aus Ahl. und es wurde wieder einiges gewuppt.
Halterung Luftfiltergehäuse ersetzt
Ölfalle neu
Zündspule neu/gebraucht
Heckklappe Rep.-Satz
Spritzwasserpumpe Heckscheibe neu und Lecksuche/Verstopfung Schlauch/Düse

Jetzt fehlt nur noch die AW vorne und die gröbsten technischen Mängel sind behoben. Kleinkram wie defekte Lampen A-Brett , Fangband Fahrertür, Fehlersuche Klimaanlage, Heckscheibenheizung werden gemacht wenn Zeit und Wetter passsen.
Kurzer Budgetcheck:
2730 alter Stand
65,00 Achsvermessung
60,00 Freundlicher für Wischerblätter Scheinwerfer, Nöppis für den Luftfilter, Dichtung Öldeckel, Klemmen Kofferraum, Abdeckung Heckscheibenwischer
20,00 Rep.-Satz Heckklappenabdeckung
sind:
2875,00 €uronen, somit 675,00 über Plan. Macht aber schon Spaß

Beste Grüße

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen