850er in der Kfz-Haftpflicht immer teurer

Volvo 850 LS/LW

Hallo, Leute,

heute möchte ich an Euch mal appellieren, Eueren alten Schweden sachte zu fahren und nicht ständig zu crashen.
Warum? Zumindest bei der HUK wird die Kiste für Unterfranken/Bayern von Jahr zu Jahr in der beschissenen Typklasse teurer...toll😠 Was man in der Schadensfreiheit-Klasse von Jahr zu Jahr einspart (ich zähle mich zu den defensiven wie vorausschauenden Fahrern), legt man in der Typklasse drauf.
Ich bin nur noch am Abkotzen, wenn die neue Beitragsrechnung kommt. Und von irgendwas müssen ja die ständigen Erhöhungen der Typklasse kommen...sind Besitzer von 850ern also Rambos im Straßenverkehr😕
Allzeit unfallfreie Fahrt😉

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

meine güte leute, bei mir ist die regionalklasse auch hochgestuft worden (die stadt essen hat den 2.höchsten regionalklassen satz r11) ich hab bei meinem versicherer angerufen (HUK) und siehe da ich zahl jetzt nicht mehr 200 euro 1/4 jährig (bei 50%) sondern nur noch 175 euro. ich habe teilkasko mit 150€ sb mit drin. ein einfacher anruf beim versicherer reicht meist schon statt sich in foren darüber aufzuregen wie böse die doch sind. an der regionalklasse können die nix ändern ausserdem gibts dann ja noch das sonderkündigungsrecht bei beitragserhöhungen und das kündigungsrecht bis zum 31.11.

29 weitere Antworten
29 Antworten

auch die regionalklassen sind (natürlich modellspezifisch) bei jedem versicherer gleich (so sagt google).

und ja, wenn die ziffern im schein dieselben sind, fahren auch andere den 20V in derselben typenklasse.

Ich fand das hier ganz interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Krappi71


Kommt Rambo aus Schweden? Ich dachte immer der ist Ami!!!
Dann leg ich mir besser jetzt mal so ein Messer mit Nähzeug und Schleifstein aufn Beifahrersitz.
Bestimmt ist das auch kein Steinschlag auf der Motorhaube, sondern Mini-Beulen..... Man bekommt ja nicht mit, wenn man einen Opel Astma von der Bahn schubbst🙂😁

Rambo kommt aus den Staaten, aber man sollte nicht vergessen, das Dolph Lundgren Schwede ist... 😉 Und das wäre auch schon mein toller Beitrag...

Zitat:

Original geschrieben von UHartmann



Zitat:

Original geschrieben von Krappi71


Kommt Rambo aus Schweden? Ich dachte immer der ist Ami!!!
Dann leg ich mir besser jetzt mal so ein Messer mit Nähzeug und Schleifstein aufn Beifahrersitz.
Bestimmt ist das auch kein Steinschlag auf der Motorhaube, sondern Mini-Beulen..... Man bekommt ja nicht mit, wenn man einen Opel Astma von der Bahn schubbst🙂😁
Rambo kommt aus den Staaten, aber man sollte nicht vergessen, das Dolph Lundgren Schwede ist... 😉 Und das wäre auch schon mein toller Beitrag...

Rambo ist Italiener.. 😁😁

Es erstaunt mich immer wieder, wie billig das Volvo Leben in Deutschland ist... (Und trotzdem jammert Ihr)

Ich bezahl 870 EUR Steuer im Jahr, und 1100 EUR Versicherung im Jahr..

Ähnliche Themen

Nach welchem Prinzip werden Steuer und Versicherung auf der grünen Insel denn berechnet? Hubraum? Gewicht? Achsen?

Zitat:

Original geschrieben von pafro



Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


Rambo kommt aus den Staaten, aber man sollte nicht vergessen, das Dolph Lundgren Schwede ist... 😉 Und das wäre auch schon mein toller Beitrag...

Rambo ist Italiener.. 😁😁
Es erstaunt mich immer wieder, wie billig das Volvo Leben in Deutschland ist... (Und trotzdem jammert Ihr)

Ich bezahl 870 EUR Steuer im Jahr, und 1100 EUR Versicherung im Jahr..

Genau! In Deutschland seit Ihr wirklich günstig versichert! Löst Eure Autos mal in der Schweiz ein, dann kommt Ihr auf die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Nach welchem Prinzip werden Steuer und Versicherung auf der grünen Insel denn berechnet? Hubraum? Gewicht? Achsen?

Steuern nach Hubraum fuer Autos die zugelassen worden sind vor 2008.

Danach nach CO2 ausstoss.. (Fuer meinen V70R wuerde ich dann 2100eur bezahlen)

Versicherung ebenfalls nach Hubraum und Schadenfreiheitsklasse..

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von pafro


Rambo ist Italiener.. 😁😁
Es erstaunt mich immer wieder, wie billig das Volvo Leben in Deutschland ist... (Und trotzdem jammert Ihr)

Ich bezahl 870 EUR Steuer im Jahr, und 1100 EUR Versicherung im Jahr..

Genau! In Deutschland seit Ihr wirklich günstig versichert! Löst Eure Autos mal in der Schweiz ein, dann kommt Ihr auf die Welt!

Ja und? Wenn ich in der Schweiz lebe, habe ich auch einen höheren Netto-Lohn als in D! Die Lebenshaltungskosten sind dort auch generell höher - also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 850 Limo



Zitat:

Original geschrieben von kunzs


Genau! In Deutschland seit Ihr wirklich günstig versichert! Löst Eure Autos mal in der Schweiz ein, dann kommt Ihr auf die Welt!

Ja und? Wenn ich in der Schweiz lebe, habe ich auch einen höheren Netto-Lohn als in D! Die Lebenshaltungskosten sind dort auch generell höher - also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Schöne Grüße

Du sagst es: Die Lebenshaltungskosten sind dort (CH) auch generell höher... 🙄 Ich vergleiche hier keineswegs Äpfel mit Birnen, glaube mir.

meine güte leute, bei mir ist die regionalklasse auch hochgestuft worden (die stadt essen hat den 2.höchsten regionalklassen satz r11) ich hab bei meinem versicherer angerufen (HUK) und siehe da ich zahl jetzt nicht mehr 200 euro 1/4 jährig (bei 50%) sondern nur noch 175 euro. ich habe teilkasko mit 150€ sb mit drin. ein einfacher anruf beim versicherer reicht meist schon statt sich in foren darüber aufzuregen wie böse die doch sind. an der regionalklasse können die nix ändern ausserdem gibts dann ja noch das sonderkündigungsrecht bei beitragserhöhungen und das kündigungsrecht bis zum 31.11.

hast du neu kalkulieren lassen oder was hast du denen am telefon gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


hast du neu kalkulieren lassen oder was hast du denen am telefon gesagt?

Da genügt teilweise schon die freche Behauptung, dass Versicherung XYZ angekündigt hat die Beiträge zum soundsovielten zu senken, man hätte gerade ein Werbeblättchen von denen in der Hand, und schon ist dann "noch was machbar"...

Insbesondere, wenn man bei einem Laden mehr als eine Versicherung hat, und vor allem wenn da kapitalbildende darunter sind (Lebensversicherung und so).

Wenn man nur die KFZ-Versicherung irgendwo hat kann mans in der Regel vergessen, die ist für fast alle Versicherer ein Minusgeschäft, oder zumindest eins, wo sie nur plusminus null rauskommen.

Vllt. muss die HUK einfach mehr Schäden an (gegnerischen) Volvo regulieren 🙂. Kenne jmd., dem sind im letzten Jahr 3x HUKler reingefahren. Schuld war immer zu 100% der Gegner, aber die HUK versuchte jedesmal alles um nicht zu zahlen.

Wenn die mit Ihren Kunden genauso umgehen, dann gute Nacht.

NACHTRAG: http://www.captain-huk.de/urteile/versicherung-verurteilt/

DIE HUK führt dort übrigens (allerdings in der Negativ-Liste).

die regionalklasse hat was mit den schäden regional zu tun nix mit denen einer einzelnen marke. das heisst, das alle im kreis essen hochgestuft wurden, da es eben viele haftptlicht und kaskoschäden gab.

Ich frage mich gerade, ob da in Essen auf den Straßen die Hölle los ist ... OK, Berlin z. B. hat R 12, aber da würde ich auch nie mit dem Auto fahren, wenn's nicht wirklich sein muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen