850 GLT Bj. 06.1992 Nur Fahrertüre öffnet / schließt
Ich bin sicher dass es das Thema bereits gibt, jedoch ich finde es nicht.
Habe grade einen 850er Limousine erworben.
Leider geht nur die Fahrertüre mit dem Schüssel auf und zu. Alle anderen Türen muss ich dann von innen aufmachen. Ich denke Fernbedienung hat der sowieso nicht.
Geht die Zentralverriegelung elektrisch oder pneumatisch? Kennt jemand das Problem oder besser die Lösung?
Grüße Dietmar
19 Antworten
Zitat:
@dkca15 schrieb am 12. Juni 2024 um 09:03:11 Uhr:
Hallo, das sollten Bilder aus dem Fußraum unterhalb des Handschuhfaches sein. Muss ich das Handschuhfach ausbauen um den schönen Empfänger zu sehen? So sehe ich nichts.
Die Beifahrerseite öffnet mit dem Schlüssel auch nur sich selbst. Kofferraum muss ich noch testen.
Moin, genau wie Fonojet schon sagte - etwas verrenken - ; mein letztes Bild sollte nur andeuten in welcher Position/Höhe dort rechts am Innenkotflügel sozusagen, das Teil sitzt.
D.h.:, Du müsstest praktisch "etwas L-förmig" 😁 und nicht 'rein rechtwinklig in Fahrtrichtung gegen das Unterteil der HSF (HandSchuhFachs < neues Kürze ? 😉 > schauen.
So, nachdem ich nun auf den Knieen, auf dem Rücken, mit Taschenlampe, mit großem Scheinwerfer kein Relais sehen konnte habe ich das Handschuhfach ausgebaut. Immer noch nix. Habe ein Beweisvideo gedreht welches ich leider nicht hochladen kann. Jedoch nix drauf zu sehen.
Dafür gibt es die Lautsprecher oder Ultraschallsensoren und ein blinkendes Ding an der A-Säule drinnen.
Siehe Bild.
Ach so, Sicherung 6 reingemacht. An allen Schlössern hin und her und her und hin gedreht inklusive Kofferraum. Es bewegt sich immer nur das Schloss in dem grade der Schlüssel gedreht wird.
Sehr gut ! Das Menschenmöglichste getan ! ;-)) D.h. : es gbt keine F-U-N-K ZV ; was aber eben nicht ausschliesst (und schon garnicht in der damaligen Neu-Preisklasse), dass es keine elektr. ZV dort gibt.
Wenn alle Schlösser also nix elektr. bewirken, fehlt den Ver-/Entriegelungsmotoren also die mal-so-rum/mal-anders-um (auf/zu) gepolten +12V dorthin.
Im 'Ruhezustand' dieser Motore sind die jeweils beiden Anschlüsse auf Masse gelegt.
<jetzt muss ich mal blättern ... kann dauern ;-) >
Hatten wir schonmal Sicherung Nr.3 ins Auge gefasst ? Od.war das Nr.6 - die zu prüfen war ?
An der Si. Nr.3 hängt angeblich auch die Fussraumbeleuchtung - (also wohl wenn Tür = offen ) funktioniert sie ?
Wenn es mein Elch wäre, würde ich danach dieses (hintere) breite Relais 209-210 rausziehen und laut dem Kontaktnummernaufdruck Pin 7a (85R) gegen Masse testen - dieser sollte beim "ÖFFNEN" mit Masse verbunden sein.
Anschliessend Pin 9a (86) für "SCHLIESSEN" genauso testen.
Man kommt wohl rel. schwierig an diesen Sockel dort unten - muss sicherlich das davorliegende breite 210-211 Relais erstmal entfernen.
Übrigens Alles ohne eingeschaltete Zündung.
Diese Auf/Zu Schalter in den Schlössern liegen alle parallel - d.h. es sollte egal sein, welches Schloss man testet, da ja von keinem bisher Getestetem irgendwas funktioniert.
Diese Relaiskontakte sind also die "Eingabe" an die Relais-Elektronik , nun noch die "Ausgabe"-Kontake testen.
Die Motore liegen auch alle parallel, und zwar zw. den Relaissockel Kontakten 5A (88) und 3A (87) - dazwischen sollte sich ein recht niedriger Widerstand messen lassen.
Wenn die Kontakte also immer wunderbar 'gen Masse (beim auf und zuschliessen) schalten, und die 3 parallel verbunden Motorwicklungen einige "wenige Ohm" zeigen, dann hat das Relais 209-210 ein Problem.
Entweder es ist (eigentl. (!) unwahrscheinlich) elektron. hinüber, od. es erhält keine Betriebsspannung (via Sicherung Nr. 6 - direkt von der Batterie) ) / oder diese high-tech-Alarmmimik greift noch auf das Ding irgendwie 'ungeschickt' ein.
Hammer. Das ist mal eine Abhandlung.
Musste mich heute meiner Frau widmen und bin ne ganze Ecke Rad gefahren.
Morgen Abend leider auch Termine.
Werde es so schnell wie möglich testen.
Übrigens Fußraumbeleuchtung funktioniert, das ist mir bei meinen Recherchen unterhalb des Armaturenbretts bereits positiv aufgefallen.
Ähnliche Themen
Ziehe mal das schwarze Relais raus von der Alarmanlage (Anlasser wird dadurch außer Gefecht gesetzt ist aber nur für Testzwecke). Prüfe danach ob die ZV funktioniert. Sicherung 6 sollte logischerweise drin sein und heile.
Danach stecke das Relais wieder rein sonst kannst du den Wagen nicht mehr starten.