81 kW auf 35 kW drosseln?
Da es mehrere Threads zu den nur in Deutschland mit A2 fahrbaren Drosselmopeds mit original mehr als 70 kW gibt, poste ich es mal hier, damit ich das nicht in mehreren Threads schreiben muß:
Zufällig stand ich heute mit meiner NC 750 X (40 kW) an einer Ampel neben einem Streetfighter auf Kawasaki Z 750 S Basis. Die Typenbezeichnung stand noch drauf, sonst hätte es auch eine Z 750 ohne S gewesen sein können. Passend zur Streetfighteroptik war eine Brülltüte dran. Bissiger Sound. Außerdem gab der offenbar jüngere Fahrer nervös Gas. Er wollte ein Rennen...
Ich ging davon aus, daß es sich um eine offene Z 750 mit 81 kW handeln dürfte. Ein Rennen mit einem Moped mit der doppelten Leistung? Lächerlich, überflüssig. Also habe ich es gelassen. Der Kawa-Fighter nicht. Der hat den Motor bis zum Anschlag hochgejagt - und ist mit voll ausgedrehten Gängen langsam mit seinem besseren Mofa losgerollt! Ich konnte den armen Kerl, der sich auf den Tank legte, um wirklich das letzte an Beschleunigung aus seiner Kiste zu kitzeln locker mit halbem Gas sowas von stehen lassen und demütigen.
Es fiel mir schwer, nicht laut loszulachen!
Der Motor des jugendlichen Kawa-Treibers hatte offensichtlich eine der verbreiteten Billigdrosseln drin, die vermeiden, daß man richtig Gas geben kann (Gasanschlag) oder die die Füllung der Zylinder arg begrenzen (Drosselscheiben). Diese Drosseln haben die dumme Eigenschaft, den Motor über das gesamte Drehzahlband zu kastrieren. Je stärker ein Motor gedrosselt wird, desto schlechter wird die Leistungscharakteristik.
Meine NC 750 X sieht genauso wie die NC 700 X aus, die 35 kW hat. Die 750er lässt sich aber auch ein wenig drosseln, um auf 35 kW zu kommen. Dabei ändert sich die Charakteristik kaum, weil die Originalleistung nur wenig über den 35 kW liegt.
Offensichtlich ist der Kawa-Fan dem verbreiteten Irrglauben aufgesessen, daß ein bissiger Motor auch mit Drossel zumindest noch etwas bissiger als ein ab Werk auf eine geringere Leistung ausgelegter Motor ist. Er hat tatsächlich geglaubt, mit seiner 750er schneller sein zu können, als ich mit meiner müden 750er. Schließlich hat sie original ja nur die Hälfte der Leistung seiner 750er.
Ich schätze, der arme Kerl heult immer noch. Es war ja erst gerade eben. So vor vier oder fünf Stunden... Als ich so locker und lässig an ihm vorbei fuhr, schaute er zu mir. Mit einem Gesicht, das vermuten ließ, er habe Medusa persönlich erblickt. Eine versteinerte, grässliche Fratze. Ja, er muß dem Horror ins Auge geblickt haben.
Warum ich die Story schreibe? Weil man daraus lernen kann. Bei einem Moped mit 35 kW kommt es NICHT drauf an, nach was es aussieht (ich dachte auch erst an 110 PS, aber dann fuhr er los...), sondern was das Moped wirklich bringt. Spaß macht nicht der Schein, Spaß macht nur das Sein.
Mein Rat an alle A2-Einsteiger: Kauft Euch in eigenem Interesse keine stark gedrosselten Mopeds, sondern möglichst welche, die sowieso nur um die 48 PS haben. Das erspart viel Frust und so manche Peinlichkeit.
Gruß Michael
P.S.: Ich weiß, mir wird kaum ein Anfänger mit A2 glauben, aber ich meine es wirklich gut. Verzichtet nicht für einen Blender auf den möglichen Fahrspaß.
Beste Antwort im Thema
Zwei Kinder unterwegs.
25 Antworten
Wobei gesagt werden sollte, dass gerade die NC für Ampelstarts gemacht ist. Das doch recht fette Drehmoment schon bei kleinsten Drehzahlen machts recht einfach. Da muss son 4 Zylinder schon ordentlich vorgedreht werden um da vom Start weg vorn zu bleiben. Und wer macht sowas schon so gekonnt ohne sich die Kupplung zu ruinieren.
Noch einfacher ist es übrigens mit dct. Gas aufreißen und ab geht's. Das kann jeder und wer dagegen die Nase vorn haben will darf nicht träumen. 😉
Das genieße ich dann schon manch mal. 😁
Hab gestern mit dem Mofa einen Trecker stehen lassen. Der hat einen auf dicke Hose gemacht mit seinen fetten Reifen, die mich hätten locker zermatschen können. Aber war macht der Vogel? Tuckert mit 25 Sachen zum nächsten Feld.
Das hab Ich nicht auf mir sitzen lassen: im Windschatten rangekämpft und mit 38 Sachen locker abgezogen und das mit 1,5PS.
Das war mir ordentliche Genugtuung, hab den ganzen Abend noch meine Story erzählen müssen.
Also: lasst euch nicht von den Großen ärgern, manchmal kann Wahnsinn Leistung kompensieren. Dicke Kisten brauchen nur Leute mir kleinen Schniepel.
Ähnliche Themen
So schnell kann Laberbacken-Mike gar nicht am Kawa-Treiber vorbeigefahren sein, sonst hätte er die "versteinerte, grässliche Fratze, die dem Horror ins Auge geblickt hat und die vermuten ließ, er habe Medusa persönlich erblickt" gar nicht sehen können. Wie er das bei seinem Überholmanöver überhaupt erkennen konnte, nachdem der andere vmtl. einen Integralhelm trug, würd mich eh interessieren.
Laberbacken-Mike aka Held der Superlativen hat wohl einen Röntgenblick. Oder einfach nur eine blühende Fantasie.
P.S.
Meine PC31 damals (von 98PS auf 34PS gedrosselt, mit Drosselblenden in den Ansaugstutzen) lief übrigens einwandfrei.
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich hab Angst!
Noch zehn Threads in der Art und ich gehe zum Hondadealer und kauf mir auch eine NC 750X.
Einfach genial das Moped und die Optik kann ich mir ja schön saufen.
Vielleicht sollte ich mich auch mal mit der Ignorliste auseinandersetzen?
Bei mir scheint es gewirkt zu haben, hab die NC tatsächlich kurz in Betracht gezogen, für den Fall, dass ich mir wieder ein richtiges Motorrad zu lege, zumal ich durch den Roller Automatik-Fan geworden bin😉
Aber dann fiel mir wieder ein, dass das Teil ne Kette hat und schon war ich wieder raus😁
Zitat:
@MarkSawyer schrieb am 16. Juli 2016 um 00:48:24 Uhr:
Aber dann fiel mir wieder ein, dass das Teil ne Kette hat und schon war ich wieder raus😁
So sieht's aus... Und die füsse werden zudem auch nass...
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 15. Juli 2016 um 23:08:00 Uhr:
So schnell kann Laberbacken-Mike gar nicht am Kawa-Treiber vorbeigefahren sein, sonst hätte er die "versteinerte, grässliche Fratze, die dem Horror ins Auge geblickt hat und die vermuten ließ, er habe Medusa persönlich erblickt" gar nicht sehen können. Wie er das bei seinem Überholmanöver überhaupt erkennen konnte, nachdem der andere vmtl. einen Integralhelm trug, würd mich eh interessieren.Laberbacken-Mike aka Held der Superlativen hat wohl einen Röntgenblick. Oder einfach nur eine blühende Fantasie.
😁 sehr schön
Wie man's macht, macht man's verkehrt.
Ich hatte gehofft, dem einen oder anderen Anfänger eine echte Hilfe zu geben. Schreibt man jedes Detail, liest es sowieso keiner ganz und es kommen dumme Reaktionen, schreibt man nur die wichtigsten Punkte fangen die Dummen auch an, alles irgendwie zu verdrehen.
Also noch ein paar Details mehr zu der Geschichte:
Ich habe mir aus Langerweile den Umbau angesehen. Die geänderte Front und das geänderte Heck. Der Fahrer bekam das mit und erweckte meine Aufmerksamkeit, indem er den Motor aufeulen ließ. Keine Ahnung ob er anfänglich nur zeigen wollte, daß er auch dB-Eater-frei unterwegs ist oder da schon an ein Rennen dachte. Aber er suchte den Blickkontakt und grinste mich überheblich frech an und ließ den Motor immer wieder hochdrehen. In den letzten 30 Jahren bedeutete das stets die Aufforderuung zu einem Rennen.
Ich bin KEIN Rennen gefahren, das war noch nie mein Stil. Ich bin ganz normal, weder schnell noch langsam angefahren. Ich war selber überrascht, daß der junge Fahrer es nicht einmal schaffte, auf meiner Höhe zu bleiben. Wir waren ja gleichzeitig angefahren. Und ja, ich habe ihn aus lauter Neugierde beobachtet. Er hatte die ganze Zeit das Visier offen und da ist mehr als genug der Mimik zu sehen. Seine Gesichtszüge entgleisten mit jedem gefahrenen Meter mehr, das war schon lustig anzusehen. Da ich irgendwann zu sehr nach hinten blicken mußte, bin ich so normal wie ich angefahren bin auch weitergefahren.
Für die, die den entscheidenen Punkt nicht verstanden haben: Die Kawasaki war ein reiner Blender. Ich dachte wirklich, da steht einer mit 81 kW, also 110 PS. Wäre der Typ so brav wie ich angefahren, hätte ich das auch weiter geglaubt. Nur glaubte der Kerl seinem eigenen Blendwerk! Der hat tasächlich geglaubt, sein Moped sei schnell. War es aber nicht, es war nur laut. Wahrscheinlich war der wie viele Möchtegerns überzeugt, daß die Brülltüte 10 PS extra bringt...
Der hat seine Karre bis zum geht nicht mehr ausgequetscht und ich war trotz normaler Fahrweise schneller. Einfach so, ganz unerwartet und ohne Rennen. DAS war das, was mich so amüsierte.
Ich wollte (nochmals) deutlich machen, daß dieser Standardspruch "48 PS sind 48 PS" einfach falsch ist. Die stärksten 48 PS, die ich kenne stecken in den Rotax-Motoren der BMW F 650 aus der ersten Serie. Die hatte 35 kW und richtig Bumms. Die Nachfolger hatten 37 kW und müssen für A2 auch gedrosselt werden. Da lohnt sich das aber. Nur nicht bei Mopeds, die original deutlich mehr als 35 kW haben. Je höher die Originalleistung, desto mieser ist das Endergebnis.
Nur glauben viele Anfänger (weil es viele andere Anfänger behaupten!), daß so eine Drossel gar nichts ausmacht. Da wird von echten 190 bis 200 km/h Spitze phantasiert und was nicht noch alles. Der Kawafahrer hat offensichtlich mangels Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten auch geglaubt, ein "schnelles" Motorrad zu haben. Hat er aber nicht, er hat bloß ein lautes mit Showoptik.
Sein Rennen (ich bin ja keines gefahren) hat ihn brutal auf den Boden der Tatsachen geholt.
@alle Anfänger: Lernt daraus oder lasst es bleiben. Aber jammert nicht, daß 48 PS ja so wenig sind. Sind sie nämlich nicht. Zumindest müssen sie das nicht. Man muß nur die richtigen Motoren in den richtigen Mopeds fahren.
Gruß Michael
Zitat:
@MarkSawyer schrieb am 16. Juli 2016 um 00:48:24 Uhr:
Bei mir scheint es gewirkt zu haben, hab die NC tatsächlich kurz in Betracht gezogen, für den Fall, dass ich mir wieder ein richtiges Motorrad zu lege, zumal ich durch den Roller Automatik-Fan geworden bin😉Aber dann fiel mir wieder ein, dass das Teil ne Kette hat und schon war ich wieder raus😁
Ja, da hast Du sowas von Recht! Dafür einen Daumen!
Das Doppelkupplungsgetriebe mag nicht mein Fall sein (klingt ja nicht verkehrt, kostet aber Aufpreis, weshalb es für mich nicht in Frage kommt. Mich stört das Schalten nicht.), aber die Kette ist echt ein Anachronismus. Technik aus dem frühen 19. Jahrhundert in einem Fahrzeug des 21. Jahrhunderts! Warum der pflegeintensive, drittklassige Krempel noch immer in der Mehrzahl der Zweiräder verbaut wird, verstehe ich sowieso nie.
Aber da kein Fahrzeug perfekt ist, muß man gute und schlechte Eigenschaften abwägen. Die NC hat viele gute Eigenschaften, deshalb habe ich mir eine gekauft. Aber sie hat auch schlechte Eigenschaften. Z. B. eine Kette.
Gruß Michael
Ich frage mich nur, worin sich Dein missionarischer Eifer begründet, jeden vom Drosseln einer stärkeren Maschine abhalten zu wollen. Du musst damit doch nicht fahren.
Es scheint Dir aber unerträglich zu sein, wenn es jemand trotzdem tun will. Das kann Dir doch völlig egal sein.
Ich mag SSP nicht. Für mich absolut unmögliche Sitzposition und eine für den öffentlichen Straßenverkehr ziemlich untaugliche Getriebeauslegung. Deswegen binde ich meine Vorliebe oder Abneigung doch nicht jedem ständig auf die Nase. Interessiert eh keinen. Es gibt sicher viele, die jeden SSP meiner Versys vorziehen würde. Reine Geschmacksache.
Und die Diktion "gedemütigt" - "im Angesicht des Horrors" etc. pp. für mich eher halbstark als erwachsen.