800 000 Mercedes Fahrzeuge wegen Brandgefahrt Rückruf weltweit !

Mercedes GLC C253

Hat jemand weitere Informationen - weiß nur dass Mercedes keine Ersatzteile hat und empfiehlt die betreffenden Dieselfahrzeuge - Undichtigkeit der Kühlmittelpumpe u.a auch GLC , usw. besonders umsichtig zu fahren bzw. die Nutzung auf das erforderliche Minimum zu beschränken.

104 Antworten

Zustimmung bei Abgas, insbesondere Diesel, aber auch neuere Benziner mit extra Partikelfilter.

Allerdings fahr ich nunmehr seit 37J Auto. Der GLC ist mein erster Benz (Neu seit 2016). Leider muss ich gestehen, das der schon öfters beim 🙂 war, als meine bisherigen Fzg'e in Summe. NoX, div. Software Updates für alles Mögliche, Abhilfe bei Ausfall von Assistenzsystemen, Brandgefahr, frühzeiter Motorenlagerverschleiss, Bremsen, Batterie, usw.
Dabei werden einige Updates per offiziellem MB Schreiben angekündigt.
Andere "still heimlich" (theoretisch) eingespielt. Ich erfahr davon nur, da ich nen guten Draht zum Meister habe.

Nach einer Mitteilung, dass die Sensoren angeblich ab Anfang/Mitte Februar schrittweise zur Verfügung stehen sollen, habe ich nun ganz stumpf schon einmal einen Termin für Februar vereinbaren wollen. Motto: der frühe Vogel…… Antwort von meinem Freundlichen: das mit den Sensoren könnte klappen, ABER: es wäre ja auch noch das dazugehörige Software Update nötig. Und da wäre Mercedes noch in der Programmierung. Das Programm ist noch in der Entwicklung/wird noch geschrieben. Und diese Fertigstellung wäre für Ende April avisiert. Na dann…. bin ehrlich gesagt etwas sprachlos! Was ist bei Mercedes los??! Sind doch schon überwiegend chinesisch! Und die sind doch sonst so fit im programmieren. Einfach unfassbar. Bin mal gespannt, ob Mercedes dann im Notfall genügend adäquate Ersatzfahrzeuge zur Verfügung stellen kann.

Heute eingetroffen . Fahrten auf das Minimum beschränken dass machen wir doch gleich. Dann muss mir Mercedes ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Umsichtig gefahren wird sowie immer 😉

.jpg

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 19. Januar 2022 um 12:34:16 Uhr:


Heute eingetroffen . Fahrten auf das Minimum beschränken dass machen wir doch gleich. Dann muss mir Mercedes ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Umsichtig gefahren wird sowie immer 😉

Da bin ich aber froh, dass Sie in Österreich wohnen und Mercedes Österreich Ihnen dann ein Fahrzeug zur Verfügung stellen muss 😉 so hab ich ja eine Chance noch ein Ersatzfahrzeug hier in Deutschland zu ergattern 😁
Ich finde es einfach nur schlimm 😕

Ähnliche Themen

was genau ist denn so schlimm?

man sieht ja nicht gerade regelmäßig brennende GLC am Straßenrand oder liest davon

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. Januar 2022 um 15:26:39 Uhr:


was genau ist denn so schlimm?

man sieht ja nicht gerade regelmäßig brennende GLC am Straßenrand oder liest davon

Mir hat der Mitarbeiter, den ich unter der angegeben Telefonnummer erreicht habe, gesagt: es könnte eine Überhitzung geben. Er betonte immer KÖNNTE! Aber vorher würden dann die Kontrolllampen im Display leuchten und blinken. Dann müsste man notfalls anhalten. Das Schreiben wäre deshalb so formuliert worden, weil es einige Fahrer gäbe die grundsätzlich die Kontrolllampen ignorieren. Und dafür würde Mercedes keine Haftung übernehmen.
Deshalb fahre ich auch weiter. Mir bleibt auch beruflich nichts anderes übrig. Und wenn was leuchtet fahre ich rechts ran und drücke den Knopf in der Dachbedieneinheit. Anders geht es nicht.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 19. Januar 2022 um 16:06:00 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. Januar 2022 um 15:26:39 Uhr:


was genau ist denn so schlimm?

man sieht ja nicht gerade regelmäßig brennende GLC am Straßenrand oder liest davon

Mir hat der Mitarbeiter, den ich unter der angegeben Telefonnummer erreicht habe, gesagt: es könnte eine Überhitzung geben. Er betonte immer KÖNNTE! Aber vorher würden dann die Kontrolllampen im Display leuchten und blinken. Dann müsste man notfalls anhalten. Das Schreiben wäre deshalb so formuliert worden, weil es einige Fahrer gäbe die grundsätzlich die Kontrolllampen ignorieren. Und dafür würde Mercedes keine Haftung übernehmen.
Deshalb fahre ich auch weiter. Mir bleibt auch beruflich nichts anderes übrig. Und wenn was leuchtet fahre ich rechts ran und drücke den Knopf in der Dachbedieneinheit. Anders geht es nicht.

ja, Deine Fahrten sind dann eben ‚das erforderliche Minimum‘.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. Januar 2022 um 16:17:14 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 19. Januar 2022 um 16:06:00 Uhr:


Mir hat der Mitarbeiter, den ich unter der angegeben Telefonnummer erreicht habe, gesagt: es könnte eine Überhitzung geben. Er betonte immer KÖNNTE! Aber vorher würden dann die Kontrolllampen im Display leuchten und blinken. Dann müsste man notfalls anhalten. Das Schreiben wäre deshalb so formuliert worden, weil es einige Fahrer gäbe die grundsätzlich die Kontrolllampen ignorieren. Und dafür würde Mercedes keine Haftung übernehmen.
Deshalb fahre ich auch weiter. Mir bleibt auch beruflich nichts anderes übrig. Und wenn was leuchtet fahre ich rechts ran und drücke den Knopf in der Dachbedieneinheit. Anders geht es nicht.

ja, Deine Fahrten sind dann eben ‚das erforderliche Minimum‘.

So sehe ich das auch 😉

Also mir reicht es langsam!
Was Mercedes hier in den letzten Jahren abliefert hat leider nichts mehr mit der Qualität zu tun, die diese Marke ausgezeichnet hat. Aus heutiger Sicht wird dies wohl mein letzter „Stern“ gewesen sein!

und wo geht es dann hin?

….das werden die nächsten Monate zeigen. Vorausgesetzt mein GLC brennt nicht gleich ab, habe ich ja jetzt Zeit nach Alternativen zu suchen!
Ich weiß nicht wie es bei BMW mit der Zuverlässigkeit aussieht aber einige Freunde sind sehr zufrieden.

Zitat:

@Strandpeter schrieb am 19. Januar 2022 um 21:53:42 Uhr:


Also mir reicht es langsam!
Was Mercedes hier in den letzten Jahren abliefert hat leider nichts mehr mit der Qualität zu tun, die diese Marke ausgezeichnet hat. Aus heutiger Sicht wird dies wohl mein letzter „Stern“ gewesen sein!

Habe mein Fahrzeug ( Diesel ) letzten Sonntag verkauft und mir einen Toyota RAV4 Hybrid mit Allrad
bestellt - diese Technik hat für mich Zukunft ( sh. Rally Dakar mit den Audi Hybrid Bolliden ) .

Ich glaube Mercedes ist hier nicht schlechter als die Anderen sh. VW, Audi usw.

Die Dieseltechnik ist für unsere Zeit nicht mehr geeignet .... und der reine Elektroantrieb der Unsinn des Jahrzehntes -Vollhybrid und hoffentlich bald Wasserstoff sind die Zukunft !

Habe gerade einen neuen Artikel im Focus online gelesen, den ich komischerweise nicht hier verlinken kann. Dort wird die aktuelle Situation gut beschrieben UND dort ist ein Link zu einem Post hier irgendwo bei MOTOR-TALK eingepflegt. Dieser Nutzer beschreibt die Problematik sehr sehr ausführlich und gut und schildert auch das ganze Ausmaß des Fehlers an den Motoren.

https://m.focus.de/.../...s-viele-kunden-sind-auf-180_id_40768579.html
Oh! Hat doch noch geklappt

deleted, @saabinchen61 hat es diesmal ohne Co-Autor geschafft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen