80/60 Fahrwerk beim Golf 3 Tips

VW Vento 1H

Wer hat so ein Fahrwerk verbaut und kann berichten?
Gab es beim Tüv Probleme, bekommt man das eingetragen, alltagstauglich usw.
Danke 🙂

21 Antworten

Tach
ich habe in meinen Golf ein 80/60 Fk Fahrwerk und zusetztlich noch andere Federteller von Jom! Fahrwerk ist auch noch nach einer weile tiefer geworden aber irgentwelche Probleme beim fahren habe ich überhaupt nicht mehr ausser wenn es so viel Schnee liegt wie in den letzten Tagen dann schiebt er schon eine Masse vor sich her aber sonst keine Probleme und eintragen auch kein Problem!

wollt nur noch anmerken, bei nem cabrio würd ichs mir 2 mal überlegen ein 80/60 reinzupflanzen, weil cabrios ja von natur aus nicht so verwindungssteif sind - und dann son bockelhartes teil, da hätt ich glaub schiss das mir das auto einfach auseinanderbricht 😉

werde mich mal nach einem Gewinde bis 70 umsehen...

Hallo froekl,

also ich kann dir auch nur zu einem GW-Fahrwerk raten. Hat mehrere Vorteile!!! Zum einen kannst du dir die gewünschte Höhe so einstellen wie du willst und zum anderen kannst du die Höhe immer wieder eventuellen Verändrungen anpassen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo froekl,

also ich kann dir auch nur zu einem GW-Fahrwerk raten. Hat mehrere Vorteile!!! Zum einen kannst du dir die gewünschte Höhe so einstellen wie du willst und zum anderen kannst du die Höhe immer wieder eventuellen Verändrungen anpassen...

Wenn du dann aber die höhe jeder kleinigkeit anpasst, muss auch die spur wieder stimmen, und das geht mit der zeit schön ins geld.

Grüßle

na klar aber wie oft macht man das schon 😉
Also ich schau mich gerade mal um wegen Gewinde.

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Wenn du dann aber die höhe jeder kleinigkeit anpasst, muss auch die spur wieder stimmen, und das geht mit der zeit schön ins geld.

Grüßle

Prinzipiell hast du schon recht, muss aber zuegben, dass ich die 3 oder 4 mal im Jahr, wo ich mein Auto etwas "höher-lege" dieser Zustand dann nur ca 2 Wochen anhält und danach wirds wieder runtergeschraubt auf den Ausgangszustand, der eingestellt is... Und für diese Zeiten lasse ich die Spur ehrlich gesagt nicht neu einstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen