1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. 8 Gang Automatik ruppig

8 Gang Automatik ruppig

Volvo V70 3 (B)

Moin zusammen,
Ich brauche mal eure Meinung zur Automatik.Fahre einen D4 mit besagter Automatik und habe folgende Probleme oder ich würde eher sagen, Dinge die mir nicht gefallen.

Teilweise schaltet die Automatik sehr ruppig, speziell unter Last sind teilweise deutliche Schläge beim schalten zu spüren. Unter wenig Last schaltet sie weich.
Beim Überholen auf der Landstraße von 70 auf 110-120km/h kommt es auch nach dem Überholvorganhg wenn ich die Last wegnehme zu unsanften Schaltvorgaengen.

Auf der Autobahn beim starken Beschleunigen zeigt sich das gleich Bild. Hier habe ich aber eher das Gefühl das der Schaltvorgang länger dauert und der Gang beim schalten verschleift (sagt man das so?) und dann mit einem Ruck drin ist. Schwer zu beschreiben.

Am besten gefällt mir die 8 Gang im Eco Mode unter wenig Last. Da ist allerdings der Vorgang zum Einkuppeln? nach dem Gleiten teilweise sehr ruppig. Speziell beim plötzlichen stärkeren Bremsen gibt es nochmal einen extra Schlag in den Nacken 🙁.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht.
Wagen ist jetzt 2,5 Jahre 65tkm. In weiser Voraussicht mit Volvo Plus Verlängerung.

Danke und Grüße

16 Antworten

Freue mich für Euch, daß sich das Fahrverhalten entsprechend positiv verändert hat, frage mich aber auch, warum dies nicht gleich so ist. Normalerweise stimmt ein Hersteller seine Fahrzeuge so ab, daß der beste Kompromiß von verschiedenen Punkten, zB Leistung, Haltbarkeit etc. gefunden wird. Wenn aber, so wie von Volvo suggeriert, alles nur besser wird, hat man aus Gründen der Geldschneiderei zuvor ein nicht optimiertes Produkt auf den Markt gebracht (gilt insbesondere für D5, bei D4 kannman ja noch argumentieren, der Kunde hätte erst im Verlauf den Wunsch nach mehr Leistung), oder es gibt doch nicht erwähnte Verschlechterungen. Gibt es diesbezüglich Infos?

Zitat:

@schunki007 schrieb am 2. Februar 2019 um 16:24:33 Uhr:


Ich hatte an anderer Stelle hier von meinen Erfahrungen mit der Polestar-Optimierung berichtet - bin hier aber gerne der dritte:
Jetzt schaltet die Automatik genau so, wie ich es mir erwarte: kürzere Schaltvorgänge, sofortige Reaktion auf die Gaspedalstellung (kurzes Lupfen und schon schaltet die Automatik hoch). Durch das gestiegene Drehmoment fahre ich meistens im Eco-Modus. Da wird genauso mit niedriger Drehzahl gefahren und hochgeschaltet, wie ich es mit Handschaltung tun würde.Mein Verbrauch liegt eher niedriger als vorher. Für mich waren es gut investierte 799 €, auch wenn ich mich frage, warum die Antriebskombination nicht gleich werkseitig derart optimiert ist.

Ist die Polestar-Optimierung nicht eine versteckte Preiserhöhung? 😕

Ein zufriedenstellendes Verhalten des Fahrzeugs erwarte ich mir schon im Serienzustand, ohne Mehrpreis. Da steckt doch eine eigenartige Verkaufsstrategie dahinter 😠, ich werde den Verdacht nicht los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen