7g tronic plus
Guten Tag an alle,
ich habe leider immer noch folgendes Problem. Ich fahre eine e klasse facelift Model 2013 e300 bluetec. Ich habe an meinen getriebe eine komplette getriebeöl Spülung schon durchgeführt. Habe auch getriebe Motor und adblue eine neue Software drauf gespielt. Die adaptionswerte wurden sich angeguckt, alles war im grünen Bereich. Leider schaltet mein Wagen immer noch nicht gut. Vom. 1 in den 2 ruckler 2 in den 3 starker ruckler. Je nach dem wie ich beschleunige. Ich bekomme dieses Probleme einfach nicht in Ordnung. Getriebe reset habe ich selber schon mal gemacht und öfters mal den Wagen vom 5 gang hintereinander ausrollen lassen bis zum stillstand, habe ich auch gemacht. Das einzige was man noch machen könnte wäre eine adaptions Fahrt laut Werkstatt. Aber selbstdies wäre nicht sicher denn es könnte schlimmer werden. Ich habe gefüllt 1000 Seiten hier im Netz darüber gelesen und nur einen kleinen Punkt gefunden was ich noch probieren kann. Einer schrieb das er seinen luftmassenmesser gewechselt hätte und er hätte wieder ein neues Auto! Einfach butterweiches perfektes schalt verhalten. Ihm ist es halt so aufgefallen weil sein getriebe Wetter bedingt geschaltet hat, so ähnlich ist es bei mir auch. Je nach dem wie kalt oder warm es ist. Ab und zu hat er sowas von perfekte schalt Vorgänge da denke ich woow so soll es sein, ja und dann wieder anders rum mit starken ruckler. Wenn er kalt ist gibt es noch 2 Symptome die mir auch ganz wichtig sind. Ich fahre los und halte in 400 Meter an der nächsten ampel an. So ich bin bremse und bin am stehen. Plötzlich wackelt es im. Getriebe so als würde er noch schaltet würde. Ganz komisch... Beim. Runter bremsen funktioniert alles gut. Aber wenn ich angehalten bin wackelt es einfach noch einbischen nach. Nach der Spülung und update war das erstmal für ne Zeit weg aber dann wieder da seid dem ich selber mit Schlüssel position auf 2 und soweiter ein reset gemacht habe. Und punkt ist gehe ich von der bremse weg und will Gas geben ruckelt er sehr häftig, da habe ich nicht mal gas gegeben. Das macht er so 2 bis 3 mal und danach nicht mehr. Wie gesagt ich lasse die bremse los und bumm. Haftet er vielleicht zu sehr mit den Brems backen? Oder ist es was anderes. Nach paar Minuten ist es aber weg. So Leute zu diesem Thema wäre ich mega froh wenn mir jemand helfen könnte. Ich weiß nicht mehr weiter ob es ein elektronisches Problem ist oder nicht weiß ich nicht. Die Werkstatt meint laut Werte sollte alles in Ordnung sein mit den Teilen im getriebe. Ventile oder schaltschieberkasten? Ich habe keine arnung einfach planlos wie die Werkstatt. Ich bitte euch Rat. Vielen vielen Danke schon mal.
23 Antworten
Guckmal jetzt ob späne im system ist.Das ist wichtig...Weil dann muss alles neu das wäre bedauernswert
Zitat:
@Steern1 schrieb am 13. April 2019 um 10:17:01 Uhr:
ich habe leider immer noch folgendes Problem. Ich fahre eine e klasse facelift Model 2013 e300 bluetec. Ich habe an meinen getriebe eine komplette getriebeöl Spülung schon durchgeführt.
Welche Laufleistung hat der Wagen eigentlich? Wurde die Spülung mit oder ohne Reiniger durchgeführt?
Eine Spülung ersetzt ja keine Reparatur, wenn das Getriebe einen Schaden hat kannst Du spülen wie Du willst...
Ein Fachbetrieb für Automatikgetriebe soll den Wagen fahren, idealerweise kalt und warm, dann weisst Du mehr.
Gruß
Hagelschaden
Hallo danke für eure Antworten. Also die Spülung wurde ohne reiniger gemacht. Es wurde in Hamburg gemacht bei einem. Spezialisten der nur Mercedes und BMW macht. Alles originale Teile mit. Originalem Mercedes tester befüllt. Motor getriebe und adblue software neu. Der Wagen hat jetzt 168000 km gelaufen.
Die adaptions Daten waren echt gut laut Werkstatt. Habe mir auch alles angeguckt. Eine adapt3nit. Computer könnte helfen aber es könnte auch schlimmer werden wurde mir gesagt. Ich bin manchmal zufrieden wie der schaltet. Mal echt perfekt und mal bisschen blöd. Besonders 2 in 3 Dritter Gang wenn ich da mehr Gas gebe dann macht es bum...
Ähnliche Themen
Aber wie soll ich gucken ob Späne vorhanden sind? Ich kann ja selber das getriebe nicht ausbauen! Und außerdem vor 3 Monaten wurde alles gemacht. Spülung Software
Ich habe das gefüll das getriebe schaltet wie er will. So wie er launisch ist... Wannsin wat für getriebe. Wenn er es gut macht dann denke ich wow das ist hamma aber naja. Bin letzten ein. Bmw 530 d gefahren. Ich muss sagen...booombe einfach der hamma. Aber ich will meinen behalten und lange fahren...
Leute. Ich habe im Moment echt keine arnung was es sein könnte. Habe auch die Kraft nicht mehr weiter zu suchen. Gibt es noch welche Tricks und sonstige Sachen? Würde eine richtige adaptionsfahrt helfen?
Hallo, ich habe eigendlich ein ähnliches Problem. E250 cdi 7g plus Getriebe, wenn ich an eine Ampel fahre und anhalte wenn das Fahrzeug völlig steht habe ich für ca. 5-6 Sekunden keine Trennung der WÜK und macht sich durch Rubeln als wäre die Wük noch auf schliesen. Ich vermute, daß im Schaltschieberkasten eine Feder am Regelschieber unterhalb vom Wük ventil gebrochen ist oder der Schieber Klemmt und somit nicht geregelter Druck auf die Wükkupplung drückt. Wenn ich mit angelegter Diagnose Fahre kommen Signale der Wük korrekt und werden auch so Angezeigt. Außer beim stehen vollständigen stehen auf der Bermse wie oben geschrieben Trennt sie laut Diagnossegerät erst 5-6 Sekunden vollständig.
Laut dem Fehlerbild kann es der Drehmoment Wandler kaum sein.
Vielleicht weis jemand im Forum mehr dazu.