7G Getriebespülung nach Eckert Methode in der Sternwarte Berlin
Hi Folks,
nachdem meine Kiste nun 120.000 km auf der Uhr hat und sicher noch nie das Automatik Öl gewechselt wurde, habe ich heute einen Termin in der 'Sternwarte' Berlin wahrgenommen.
Zusätzlich zur Getriebespülung wurde eine neue (geänderte) Ölwanne verbaut. Vor der Spülung hatte ich immer das Gefühl, dass die Automatik beim Gasgeben aus niedriger Drehzahl rutscht bzw. man hatte das Gefühl, dass man einen Gang zu hoch fährt. Also so, als wenn ein Gang übersprungen wird.
Nach der Spülung und dem neuen Öl ist das wirklich ein deutlicher Unterschied. Die Automatik schaltet wesentlich sauberer und schaltet auch viel schneller (leichter) runter.
Insgesamt hat sich die Ausgabe von knapp über 400.- (inkl. Ölwanne) gelohnt, ich bin momentan sehr zufireden.
... zufrieden auch mit der freundlichen und kometenten Abwicklung in der 'Sternwarte' Berlin (etwas Werbung muss ja sein 🙂.
Grüße... Bugi
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die neue Wanne hat ein etwas höheres Füllvolumen. Es ist damit also etwas mehr Getriebeöl im Getriebe. Zusätzlich wird noch ein anderes Füllrohr verwendet, das den Ölpegel noch etwas weiter anhebt.Gruß
Achim
Hallo,
gilt das mit der Wanne und dem Füllrohr auch für andere Baureihen mit 7G-Tronic (hbe den W203) oder ist das nur beim 211er so?