722.6 5-Gang Automatik - Getriebeöltemperatur
Hallo an alle 722.6 Fahrer!
Grund für diesen Thread ist, dass mein Getriebe mit 230.000KM relativ ruppig schaltet, und bei wenig Last rutscht.
Allerdings erst, seitdem es so kalt ist. Dazu sei gesagt, mein Wagen (E280 M112) steht immer draußen.
Momentan sind es hier zwischen -5 und +1,5 Grad.
Als ich vorhin routinemäßigen den Stand des Öls kontrolliert habe, ist mir aufgefallen, dass die Öltemperatur lediglich zwischen 23-30 Grad steht. Vorher bin ich insgesamt 16KM gefahren. Einmal hin, halbe Stunde beim Termin, 8KM zurück im Stadtverkehr mit 40% Landstraße.
Momentan eingefüllt ist Fuchs Titan ATF 4134.
Ich würde gerne wissen, welche Öltemperatur ihr bei euren Fahrzeugen habt.
Natürlich immer mit Angabe des Fahrzeugs, dem Kilometerstand, sowie der zurückgelegten Fahrstrecke.
16 Antworten
Habe heute den Ölstand (W212 250cdi 266TKm) kontrolliert und bin dazu bei 0* los und war nach 40km non-stop (davon 33 AB mit 140km/h) wirder zurück in der Garage gewesen (das Auto stand aber über Nacht draußen!). Kurz PRNDNRP mit ca. 5 sek. Wartezeit durchgeschaltet und bei laufendem Motor Verkleidung abgebaut und Messung vorbereitet. Das Getriebe hatte da bereits laut Carly 85* in P. Habe dann die Lüftung mal komplett aufgedreht und die Temperatur sank dann wieder. Füllstand war i.O. - hatte ein Paar Tage vorher nachgefüllt und wollte noch mal nachschauen um sicherzustellen dass alles ok bzw. nicht zu viel drin ist.
Auffällig war, dass in den Gangstufen D und R die Temperatur um 11* niedriger angezeigt wurde. Wenn man also während der Fahrt ausließt, entweder 11* draufschlagen oder in P/N nochmal prüfen.
Sonst hast Du aber keine Probleme, oder?
Was soll der Kampf mit der Getriebeöltemperatur? Selbst wenn der Getriebeölstand minimal unter, oder oberhalb der Markierung steht, geht die Welt nicht unter. Das die Angabe am Peilstab ist ein anzustrebender Sollwert. Selbst mit 1/4l mehr oder weniger wird das Getriebe ohne erkennbare Einschränkungen laufen.
Gruß
Jürgen