71/2Jx16 auf W124T Mopf2 ???

Mercedes E-Klasse W124

passen die Felgen ohne Probleme auf das Auto,
ET 35
mit 225/55 er Bereifung ?
mfG

34 Antworten

da sie für w210 und w211 Kombi zugelassen sind gehe Ich davon aus dass es bzgl. der Tragfähigkeit beim W124 T keine Problem gibt ?

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


da sie für w210 und w211 Kombi zugelassen sind gehe Ich davon aus dass es bzgl. der Tragfähigkeit beim W124 T keine Problem gibt ?

ich hab mein Post gerade vervollständigt...

also müsste Ich flachere Reifen aufiehen lassen, oder die Standard-Federung wieder einbauen lassen ?
Ob 225/50R16 ausreicht ?
 

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


also müsste Ich flachere Reifen aufiehen lassen, oder die Standard-Federung wieder einbauen lassen ?
Ob 225/50R16 ausreicht ?
 

ich hab doch geschrieben, dass das nix mit der Federung zu tun hat... 🙄

aber mit der obrigen Reifengröße sollte es gehen...ich bin mir nur nicht sicher, ob 225er auf nem E 200T Sinn machen...die nehmen jede Menge Geschwindigkeit, Fahrkompfort und Sprit weg...

205er sollten völlig reichen...aber jedem das seine......

Ähnliche Themen

da er nur beim Bremsen und bei grösseren Bodenwellen schleift, meine Ich dass mit den orig. Federn genug Platz wäre.
Ich wollte erst mal die Reifen runterfahren bevor Ich mir neue zulege.
Für 50,- € bekomme Ich 2 Federn, die Reifen kosten mehr.

jaja, der schon wieder mit seinen Felgen 😁
 
Weiß jemand ob die Felgen  mit  Sportline-Federn passen , 
finde meinen hinten nämlich auch zu hoch ?
 
mfG

Du kriegst diese Reifengrösse auf dem W124 niemals eingetragen. Auch nicht mit anderen Federn, aber das hatte Dir Jeanne-Tommy ja auch schon geschrieben.
 
Entweder andere Reifen, oder ein anderes Auto (W211, der hat u. a. 225/55 R16).
 
Vorschlag: Räder verkaufen und anderen Satz kaufen.
 
MfG
Shango
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Shango


 

Zitat:

Original geschrieben von Shango



Zitat:

Original geschrieben von riljoo


passen die Felgen ohne Probleme auf das Auto,
ET 35
mit 225/55 er Bereifung ?
mfG
Moin. Abgesehen davon, dass in dem oben geposteten Gutachten gar kein W124 aufgelistet ist 😉, sind die Reifen (225/55 R16) für diese Autos völlig unbrauchbar.
 
225/50 R16 hätte wohl gepasst. Oder 205/55 R16, passt auch ohne Probleme auf dem 124er. Verträgt sich auch alles prima mit 7,5er Felgen / ET 35 und 40 mm Tieferlegung. Diese Kombination hatte ich auch auf meinem vorherigen E 250 Diesel gefahren.
 
MfG, Shango
 

 205/55R16 würde also gehen ?

mfG

yes. 

und die 225/50R16 ?
Welche Grösse ist billiger ?

Das weiß der Verkäufer am Besten. 😉
 
Die 205er sind aber die bessere Wahl (meiner Ansicht nach).
 
MfG
Shango

wieso, weshalb, warum,... ? 

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


wieso, weshalb, warum,... ? 

sie sind weitaus günstiger zu haben und bilden m.E. die beste Alternative von Fahrkompfort und Fahrsicherheit...

1.
wie finde Ich raus um wie viel mm der Wagen vorne tiefer ist ?
 
2.
Anscheinend liegt es an der ET dass die Reifen den Kotflügel berühren ?
7Jx16H2 ET46 mit 215/55R16 ist ja erlaubt,
laut einem Schrieb von MB den Ich hier liegen habe.
 
Zusammengefasst:
7Jx16H2 ET46 mit 215/55R16 ist erlaubt.
7,5Jx16H2 ET35 mit 225/55R16 schleifen am Radkasten.
Raddurchmesser ist also der gleiche,
wird also an der ET liegen ?
Oder doch nur daran dass er vorne tiefer gelegt ist ?
 
 
 
mfG

Zitat:

Original geschrieben von riljoo


1.
wie finde Ich raus um wie viel mm der Wagen vorne tiefer ist ?
 
2.
Anscheinend liegt es an der ET dass die Reifen den Kotflügel berühren ?
7Jx16H2 ET46 mit 215/55R16 ist ja erlaubt,
laut einem Schrieb von MB den Ich hier liegen habe.
 
Zusammengefasst:
7Jx16H2 ET46 mit 215/55R16 ist erlaubt.
7,5Jx16H2 ET35 mit 225/55R16 schleifen am Radkasten.
Raddurchmesser ist also der gleiche,
wird also an der ET liegen ?
Oder doch nur daran dass er vorne tiefer gelegt ist ?
 
 
 
mfG

kannst du uns nicht einen Gefallen tun und dich erstmal bei Wiki über die grundsätzlichen Sachen informieren?

der Raddurchmesser ist eben NICHT gleich...weil die Höhe 55 ein Prozentsatz der Reifenbreite ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen