700 € Leasingrate = Welcher BLP?
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und somit steht mir in Zukunft ein Firmenwagen zu. Da ich noch keinerlei „Gefühl“ für die Zahlen habe und nicht direkt fordernd beim neuen Arbeitgeber Nachfragen möchte, hoffe ich, dass Ihr mir mit Rat und Tat zur Seite steht. In meinem Arbeitsvertrag stehen folgende Eckdaten:
Nettoleasingrate inkl. Sonderausstattung und Servicepauschale: max. 700 €
Referenz: 36 Monate / 40.000 km pro Jahr
Mehr Informationen sind im Arbeitsvertrag nicht enthalten, außer das er noch privat nutzbar ist. Ggf. ist noch zu erwähnen das es sich um eine kleine Firma mit Leasingpartner handelt, welche wahrscheinlich keine Großkundenkonditionen bekommt.
Meine Fragen in dem Zusammenhang:
- Wie hoch darf/kann ungefähr der BLP sein?
- Wie hoch ist ca. die Servicepauschale?
- Bedeutet Servicepauschale nur die Wartung des Autos, wenn nichts weiteres im Arbeitsvertrag steht oder ist hier auch die Versicherung, Tankkarte etc. gemeint?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch für die Unterstützung. So bringt mich meine ungeduldig nicht um bis mich die Details zum Leasing vom Arbeitgeber mitte November erreichen.
Beste Grüße
16 Antworten
Zitat:
@RAAS schrieb am 19. Oktober 2021 um 18:00:58 Uhr:
Das sind GK-Konditionen und überhaupt nicht einzuschätzen. Helfen dir leider wirklich 0,0.
Schade, aber danke für den Hinweis!