70/50 Probs?

VW Vento 1H

Ist 70/50 zu tief für die Straßen? Knallt das dann eventuell mal? Danke für die Antworten.....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paperboy


Ja was hat man denn davon, wenn man sich quasi ne Strassenkarte machen muss wo man lang,naja vielleicht auch noch 80/60 mit grösseren Abstrichen, hinaus geht ist nicht mehr wirklich fahrbar.
Ich will doch Auto fahren und nicht Auto kriechen:-)
und bei jeder Bodenwelle auf der Autobahn oder sonst wo Angst um die Ölwanne haben!!!!!!!!

das dumm gewäsch, habe mit meinen sommerschlupen immernoch knappe 8cm von boden bis gti lippe da setzt man nicht so schnell auf!!!

habe bis jetzt erst ungelogen 1mal mit der ölwanne aufgesetzt und zwar bei so deinem 30er pickel, bin ziemlich langsam drüber und da habe ich mal etwas mehr durchgefedert beim drüberfahren aber sonst noch nie!

@OezguerKir
Sind die Fotos mit 15enern?

Komisch das das bei mir öfters passiert bei 65/45 als bei Dir bei 80/60!!!!!!!!!!

Aber jedem das seine.

Ich hab ein Serienfahrwerk und setzt trotzdem mit der GT Lippe bei uns im Parkhaus auf... Ist aber auch ein brutales Ding. Das steht extra schon "Einfahrt mit tiefergelegten Fahrzeugen verboten!

Ähnliche Themen

@BruderTom82,

hatte schonmal Bilder in diesem Thread gepostet!
Aber extra für dich HIER und HIER nochmal!😁

Im Winter leiste ich Vorarbeit für den Räumdienst da ich um 4.45 Uhr zu Arbeit fahre und um diese Zeit ist bei uns auf dem Land noch nicht geräumt!😁
Spaß beiseite!Im Winter mach ich immer die CL-Lippe drunter und damit geht das eigentlich ganz gut!
Am Anfang bin ich ab und an im Parkhaus mal etwas aufgesessen,aber das lag an den zu langen Schrauben der Schelle für die Gruppe A Anlage!
Die hab ich jetzt etwas gekürzt und jetzt passiert nix mehr!
Hab das Fahrwerk jetzt seit ca 40 tkm drin und meine Ölwanne hat noch keinen einzigen Kratzer!

@paperboy,

Bin gleich am Tag nach dem Einbau zum TÜV!Und ich denke ned das Powertech 4 defekte Dämpfer ausliefert!Außerdem bestimmen ja die Federn die Höhe des Fahrzeugs und nicht die Dämpfer!Vielleicht sind das auch Fertigungstoleranzen der Federn!K.A.!

Wie gesagt das mit dem Parkhaus geht!Man muß nur wissen wie!Da wo ich wohne gibt es diese Hügel in den 30er Zonen nicht!--> ein Problem weniger!😎

Ich fahr jeden Tag 65 km BAB und das nicht selten zwischen 160 und 180 km/h!Und meine Ölwanne hat noch keinen Kratzer!

Zitat:

Original geschrieben von paperboy


Komisch das das bei mir öfters passiert bei 65/45 als bei Dir bei 80/60!!!!!!!!!!

Aber jedem das seine.

Das muss dein Fahrwerk aber sau weich sein.

Shit,habs heut irgendwie nicht im Griff!

Bitte löschen!

habe 15 Zöller drauf und außerdem war meine Lippe auch gerissen und habe jetzt eine neue!

Nein ich finde es sehr hart das Powertech.
Hatte im vorherigen 3er n H&R Cup Kit, das wa definitiv komfortabler!!!!!!!!!!!

Ich weiß ja nicht, wie ihr alle fahrt?! Habe ein Gewinde, ziemlich tief und hart. Wenn man Kanten und Schrägen ganz schräg anfährt, sprich erst mit einem, dann mit dem anderen Rad ist das meist kein Problem. Klar muss ich übelste Bordsteine meiden, aber mit ner niedrigen Reifenhöhe meidet man die ja sowieso, oder?!
Kann mir nicht vorstellen, dass man mit 65/45 ständig aufsetzt. Dann muss es wirklich derb federn...

Zitat:

Original geschrieben von 24seven


Ich weiß ja nicht, wie ihr alle fahrt?! Habe ein Gewinde, ziemlich tief und hart. Wenn man Kanten und Schrägen ganz schräg anfährt, sprich erst mit einem, dann mit dem anderen Rad ist das meist kein Problem. Klar muss ich übelste Bordsteine meiden, aber mit ner niedrigen Reifenhöhe meidet man die ja sowieso, oder?!
Kann mir nicht vorstellen, dass man mit 65/45 ständig aufsetzt. Dann muss es wirklich derb federn...

der meinung bin ich auch!!!

wenn du 60/40 machst, kannst du überall fahren. wenn dein wohnort viele hügel/huppel und steigun gen hat empfehle ich nicht tiefer als 60/60 zu legen. dann kannst du auch fahren, ohne dir was abzuureißen. wenn du aber im flachland wohst, ist 70/50 vollkommen ok. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


mach den hinten mal tiefer.......sieht ja aus als wenn er grad am hüpfen is 😉

den gedanken hatte ich auch grad 😁

Also habe nen Power Tech drin 55mm / 45mm ist eigentlich für mein Geschmack und die Gegend hier Fahrbar... habe leider aufm weg zur arbeit nen paar alte Bahnübergänge drin und Kopfsteinpflaster Passagen der übelsten Sorte aber es geht auch da...! Ja und Hart isses ;-)

hat jemand erfahrungen mit jamex federn? die firma gibts ja nimmer aber sind bei ebay noch ganz billig zu kriegen... steht jamex für qualität?

Deine Antwort
Ähnliche Themen