7-Sitzer Rückbau

Mercedes E-Klasse S211

Hallo!
Ich möchte mir demnächst einen E280 (logischerweise T-Modell) kaufen und der hat die zusätzliche Rückbank im Laderaum.
Da ich sehr oft meinen Hund mitnehme brauche ich die zusätzliche Rückbank nicht. Brauche ich andere C-Säulenverkleidungen oder Seitenverkleidung wegen der Gurte? Außerdem fehlen mir dann noch die Klappen für die Schmugglefächer.

Ich fahre z.Z. noch einen 124er und da kenne ich es so, dass die Seitenverkleidungen zusätzliche Schlitze für die Gurte haben.
Darf ich sowas einfach zurückbauen oder muss ich dann zur Zulassungsstelle und es austragen lassen, Versicherugsschutz etc?

Wäre toll wenn ihr mir dabei helfen könntet.

MfG
Manuel

12 Antworten

Ich habe auch die Sitzbank drin und nutze sie nicht.
Die Kosten für den Ruckbau sind mir aber zu hoch und einen Zusatznutzen bring es in meinen Augen auch nicht wirklich.

Ich würde es drin lassen und mir nee Hundebox holen.

Wichtig ist: was passiert mit dem 124er :-)

Zitat:

@E_280 schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:40:55 Uhr:


Hallo!
Ich möchte mir demnächst einen E280 (logischerweise T-Modell) kaufen und der hat die zusätzliche Rückbank im Laderaum.
Da ich sehr oft meinen Hund mitnehme brauche ich die zusätzliche Rückbank nicht. Brauche ich andere C-Säulenverkleidungen oder Seitenverkleidung wegen der Gurte? Außerdem fehlen mir dann noch die Klappen für die Schmugglefächer.

Ich fahre z.Z. noch einen 124er und da kenne ich es so, dass die Seitenverkleidungen zusätzliche Schlitze für die Gurte haben.
Darf ich sowas einfach zurückbauen oder muss ich dann zur Zulassungsstelle und es austragen lassen, Versicherugsschutz etc?

Wäre toll wenn ihr mir dabei helfen könntet.

MfG
Manuel

Zulassungstechnisch gibt es da keine Bedenken, du besitzt einen PKW zur Personenbeförderung bis 8 Sitzplätze . Abrüsten geht sowieso immer , aufrüsten bis 8 Sitzplätze bedarf es der Einhaltung der Vorschriften was befestigungspunkte , rückhaltesysteme usw. angeht .( zb Nachrüstung 2er Sitzbank im Kofferraum bei 5 Sitzen ab Werk )
ergo, austragen musst du nichts dafür . Mitfahren dürfen natürlich nur so viel Leute wie Sitzplätze mit Rückhaltesystem verbaut sind .

Auch in meinem KOM mit 72 Sitzplätzen darf ich alle sitze raus Reißen und eine leere Schachtel rum fahren ohne was zu ändern an den Papieren. 🙂

Servus, was stört dich an den Sitzen? Die sind ja normalerweise eingeklappt und du hast den selben Platz zur Verfügung wie ohne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:59:22 Uhr:


Ich habe auch die Sitzbank drin und nutze sie nicht.
Die Kosten für den Ruckbau sind mir aber zu hoch und einen Zusatznutzen bring es in meinen Augen auch nicht wirklich.

Ich würde es drin lassen und mir nee Hundebox holen.

Wenn dann würde ich es auch selbst machen und Hundebox kommt nicht in Frage, dafür gibt es ja das werkseitige Doppelrollo.

In meinem Fall wird der gesamte Laderaum benötigt, daher die Frage ob ich andere Verkleidungen benötige? Kenne mich mit der 211er Thematik noch nicht ganz so gut aus was das demontieren von Verkleidungen betrifft.

Der 124er wird verkauft.

Vielen Dank @ icebear20m! 72 Sitzplätze? Das ist ordentlich :-D

Trotzdem jemand hier, der den Umbau gemacht hat?

MfG

Zitat:

@froschant schrieb am 10. Oktober 2020 um 15:37:31 Uhr:


Servus, was stört dich an den Sitzen? Die sind ja normalerweise eingeklappt und du hast den selben Platz zur Verfügung wie ohne.

Das habe ich nicht gewusst, liegt eingeklappt dann also plan mit dem Rest des Laderaumbodens auf?

Ja, kein Unterschied :-)

OK, dann wäre das ja kein Problem und könnte drinbleiben.

Danke!

Zitat:

@E_280 schrieb am 10. Oktober 2020 um 15:43:10 Uhr:



Zitat:

@Koelner67 schrieb am 10. Oktober 2020 um 11:59:22 Uhr:


Ich habe auch die Sitzbank drin und nutze sie nicht.
Die Kosten für den Ruckbau sind mir aber zu hoch und einen Zusatznutzen bring es in meinen Augen auch nicht wirklich.

Ich würde es drin lassen und mir nee Hundebox holen.


Wenn dann würde ich es auch selbst machen und Hundebox kommt nicht in Frage, dafür gibt es ja das werkseitige Doppelrollo.
In meinem Fall wird der gesamte Laderaum benötigt, daher die Frage ob ich andere Verkleidungen benötige? Kenne mich mit der 211er Thematik noch nicht ganz so gut aus was das demontieren von Verkleidungen betrifft.

Der 124er wird verkauft.

Vielen Dank @ icebear20m! 72 Sitzplätze? Das ist ordentlich :-D

Trotzdem jemand hier, der den Umbau gemacht hat?

MfG

Als Hinweis : Vorsicht mit dem Rollo , das ist nur als gepäcktrennung zugelassen , jedoch nicht als „rückhaltesystem“ ich meine die Zulassung endet bei ca. 20kg (?) im Falle eines ( hoffentlich niemals stattfindenden ) Auffahrunfalls , ist nach mathematischer Formel der Faktor 55 als Richtwert zu nehmen , daraus ergeben sich folgende Aufprall Gewichte ( je nach dem wie schnell die Verzögerung auftritt und wie lange der Weg zum Stillstand ist ) :

Handy 0,3 kg 16,5 kg
Regenschirm 0,7 kg 38,5 kg
Autoatlas 1,5 kg 82,5 kg
Getränkekiste 18 kg fast eine Tonne

Der Mensch würde mit etwa 4-5 Tonnen ohne rückhaltesystem auf Lenkrad und Armaturen Brett aufschlagen . Lediglich die Reibung im Gurt , die Dehnung des Gurtes um 20-25 cm und die sofort beginnende Verlangsamung des Körpers durch die Verbundenheit mit dem Fahrzeug lassen es auf ein schmerzhaftes aber erträgliches Maß absinken.

Auch wenn dass Extremwerte sind wie sie nur im Peak auftreten , würde schon die Hälfte reichen um jedes Gepäcknetz zu zerfetzen . Es soll lediglich verhindern das Gepäckstücke beim bremsen die fondpassagiere tangieren.

Allzeit sichere Fahrt 🙂

Ps: ich hatte vor 15 Jahren einen Auffahrunfall mit 45km/h und auf der Hutablage eine offene Dose Cola Kracher . Erst am nächsten Tag am Autohaus ist mir aufgefallen dass die Dose in hunderte Splitter zerlegt war und das gesamte Armaturenbrett voll mit „ Cola Kracher Münzen „ ( plattgedrückt ) 5 von den 40 Stück haben „Steinschläge“ im der Scheibe hinterlassen und einer der seinen Weg zwischen Rückenlehne und Kopfstütze gefunden hat , eine Wochen lang bleibende blaue Erinnerung in meinem Nacken 🙂

Weitere Schäden trug ich zum Glück nicht davon ( gesundheitlich )

Kleiner Beitrag wieder die Gefahren ins Gedächtnis zu rufen , man wird ja mit der Zeit nachlässiger durch Gewohnheit

Schick mir dann gern einen link zum inserat.

@icebear20m danke, dass du sowas mal thematisierst. Gerät, genau wie das thema handy, immer wieder in Vergessenheit

Zitat:

Das habe ich nicht gewusst, liegt eingeklappt dann also plan mit dem Rest des Laderaumbodens auf?

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Ich bin platt

Zitat:

@corrosion schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:59:17 Uhr:



Zitat:

Das habe ich nicht gewusst, liegt eingeklappt dann also plan mit dem Rest des Laderaumbodens auf?


Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Ich bin platt

Servus,
und wenn du Pech hast, will der noch Sachen an den Autos selbst machen.....
So geil das Land...
schönen sontach

Deine Antwort
Ähnliche Themen