7 Gang bei 7 G tronic
Hallo Forum,
ich brauche eure Hilfe es handelt sich um einen E 250 T CDI mit 7 G Tronic.
Kurz und knapp tolles Auto, jedoch vermisse ich nachfolgende Möglichkeit:
7G Tronic, die Gänge lassen sich alle einzeln mit den Paddeln am Lenkrad schalten,
jedoch nur bis in den sechsten Gang, ein erneuter Zug am + Paddel erscheint das D.
Auf der Muttelkonsole ist der Automatik Modus Knopf verbaut mit E für Economy und S für Sport es fehlt
das M für Manuell...
Bitte um einen kurzen Tipp wie ich den 7 Gang als permanente Fahrstufe festlegen kann
Vielen DANK
!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Da hast Du vollkommen Recht - aber ich habe die Dinger laufend vor mir, die meinen, dass die mit den 6-8 Zylindern mithalten können und daher nicht einfach mal rechts rüber fahren!
Sorry. Aber wenn ich das so lese, kann ich die "Generellen-Tempolimit-Befürworter" auch ein wenig verstehen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Sorry. Aber wenn ich das so lese, kann ich die "Generellen-Tempolimit-Befürworter" auch ein wenig verstehen.Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Da hast Du vollkommen Recht - aber ich habe die Dinger laufend vor mir, die meinen, dass die mit den 6-8 Zylindern mithalten können und daher nicht einfach mal rechts rüber fahren!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun??
Etwas mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr würde das Problem beheben...
Zitat:
Original geschrieben von GFR
Ich habe 6-gang Handschaltung. Ab 90kmh ist der 6ste drinn und basta! Gemütlicher kann man gar nicht fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Was hast Du für einen Vorteil, wenn er bei 160 im 7. und nicht im 5. beschleunigt? Dafür ist ein Automatikgetriebe da, dass es immer für die jeweilige Fahrsituation den besten Gang einlegt.
In der Stadt oder im Stau ist diese Gemütlichkeit aber dann dahin! 😉
Zitat:
Original geschrieben von A4444
In der Stadt oder im Stau ist diese Gemütlichkeit aber dann dahin! 😉Zitat:
Original geschrieben von GFR
Ich habe 6-gang Handschaltung. Ab 90kmh ist der 6ste drinn und basta! Gemütlicher kann man gar nicht fahren 😉
Ich hatte ja gerade nen neuen C180 7G als Ersatzwagen. Jetzt weiß ich, was gemeint ist, wenn es wieder heißt:
Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen. 😁
"Eigentlich" ist sie super... aber.... wenn kalt, ist jedes Anhalten nochmal mit einem kräftigen Ruck verbunden.
Und Start/Stopp: Das ruckt ja jedes mal, wenn man von der Bremse geht, außer man verdeckt das durch sehr zackiges Anfahren. Komfort ist jedenfalls anders.
Dafür ging es dann beim Wenden, als ich schön quer stand auf der Straße, im Rückwärtsgang nicht mehr automatisch an. 😕 Das war nicht schön.
Naja, Auto hatte ja schon 1.000 km runter.... Navi gab beim Zwischenhalt auch den Geist auf - "Navirechner nicht installiert". War auch nicht mehr zu reaktivieren.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Es muss ein Ruck durch Deutschland gehen. 😁
😁 😁 😁 ...der war suuuuper, chess !
im prospekt stand ja anno 2006 was in der richtung...
"sie werden nie wieder auch nur die leisesten schaltrucke spüren"... (sinngemäss... irgendetwas in der richtung)
--> SOWAS von gelogen 😁
also zumindest damals bei meinem W221.
war natürlich KEIN "dauerruckler"... sondern schaltete SCHON "prinzipiell sanft".
aber wenn sie in ihrem "geplanten schaltschema" durch aktuelle fahrmanöver unterbrochen wurde, reagierte sie durchaus ruppig.
nerviger fand ich jedoch die viel zu kurze gesamtübersetzung.
vom 6. in den 7. sank die drehzahl ja nur noch mal um gut 300 touren.
somit lag der wagen bei 100 km/h immer noch bei 2000 touren.
ein economy-gang war das also nicht 🙄