6er E63 Tieferlegen

BMW 6er E63 (Coupe)

Habe seit fast einem Jahr einen 650 meine sommerbereifung bzw. Felgen sind original BMW 19 Zoll Sternspeiche 249, Hätte ihn gerne ein bißchen tiefer (nicht übertrieben) soll eher dezent elegant aussehn :-) was würde da Trotz Elektronischen Stabis (Dynamic Drive) gehn? ohne das er in die Radkästen fällt..... finde leider im internet nicht viel darüber... möchte eigentlich am liebsten nur Federn also kein komplettes Fahrwerk etc. habt ihr ideen bzw. erfahrungen??? würde mich um antworten freuen 🙂 Gruß, Dream

Beste Antwort im Thema

Ich muss ganz ehrlich sagen - das sieht unwesentlich tiefer aus, als mein 6er ohnehin schon darsteht. Für diese geschätzten 10mm weniger Bodenfreiheit werde ich keine ~ 650,- ausgeben. Für meinen Geschmack dürfte es noch ein klein wenig tiefer sein.
Aber auf jeden Fall: Schicker Individual 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

So hier die Bilder.
Kannst ja mal nachmessen wie der heutige Abstand von Radmitte bis Kotflügelrand ist.
Mit den neuen Federn ist er bei mir jetzt 370 mm.
Gruss, Harleybear

Ich muss ganz ehrlich sagen - das sieht unwesentlich tiefer aus, als mein 6er ohnehin schon darsteht. Für diese geschätzten 10mm weniger Bodenfreiheit werde ich keine ~ 650,- ausgeben. Für meinen Geschmack dürfte es noch ein klein wenig tiefer sein.
Aber auf jeden Fall: Schicker Individual 😉

ich habe für die Federn Teile Nummer E10-20-012-01-11 (4x Federn), insgesammt 210€ bezahlt...

einbau bin ich noch am suchen und schauen wo, aber preise bewegen sich immer zwischen 200 - 300 (Freie Werkstätte).

eintragen muss ich die ja auch noch... kostenpunkt ca. 40€.....

warte schon sehnsüchtig auf die federn... hoffe die kommen innerhalb der woche vom 25.7 auch bei mir an.... einbau würde ich denk ich im draufkommenden WE machen.

anschließend werde ich bilder machen und bei interesse posten 😁

Hallo.
Ich habe mir bei ebay für knappe 1000 eus
die Federn + Dämpfer von H&R gekauft.
Einbau hab ich selber gemacht.

Das Fahrwerk ist einstellbar und für mein Geschmack einbisschen zu hart.
Habe noch Distanzscheiben vorne und hinten verbaut.

mfg

Ähnliche Themen

aber das dein Radlauf die Reifen aufschlitzt brauch ich dir nicht zu sagen. Würde die Platten rausnehmen oder Federwegbegrenzer einbauen, komfortabler wird er dadurch allerdings auch nicht.
Optik passt, ausser die Standlichtringe, die gehen gar nicht.
Grüße

hast recht. die radläufe schleifen am reifen ...
enweder lass ich sie ziehen oder die platten kommen raus.

mit den blauen ringen konnte ich mich auch nicht richtig anfreunden...
weiss noch nicht richtig ob ich die besser finde.
aber ist mal was anderes.

@babaschlumpf
schau mal: 
http://www.motor-talk.de/forum/bmw-6er-t3523524.html

moin und danke, harleybear1
habe das angebot bei mobile auch entdeckt und gemeldet...
wurde auch schon gelöscht bei mobile
aber das ebay angebot ist real und von mir inseriert.
also wenn jemand interesse hat dann könnt ihr euch gerne
bei mir melden.
0176 76511733

Zitat:

Original geschrieben von dream2k4


ich habe für die Federn Teile Nummer E10-20-012-01-11 (4x Federn), insgesammt 210€ bezahlt...

einbau bin ich noch am suchen und schauen wo, aber preise bewegen sich immer zwischen 200 - 300 (Freie Werkstätte).

eintragen muss ich die ja auch noch... kostenpunkt ca. 40€.....

warte schon sehnsüchtig auf die federn... hoffe die kommen innerhalb der woche vom 25.7 auch bei mir an.... einbau würde ich denk ich im draufkommenden WE machen.

anschließend werde ich bilder machen und bei interesse posten 😁

gibt es hier inzwischen Fotos?

Hier meiner

Die Felgen hab ich bei mobile.de auf einem 650er auch grade gesehen .... sind ja echt XXXL (oberstes Bild). Schöne Fahrzeughöhe - Felgen sind auch ein Traum (die schwarzen) ....

Zitat:

Original geschrieben von babaschlumpf


Hallo.
Ich habe mir bei ebay für knappe 1000 eus
die Federn + Dämpfer von H&R gekauft.
Einbau hab ich selber gemacht.

Das Fahrwerk ist einstellbar und für mein Geschmack einbisschen zu hart.
Habe noch Distanzscheiben vorne und hinten verbaut.

mfg

Habe ein BMW 645i mit DynamicDrive und Aktivlenkung.

Will da ein Gewindefahrwerk einbauen.

Kannst du mir sagen was für ein gewindefahrwerk ich einbauen kann?

Würde mich freuen wenn du oder ein anderer mir helfen würde.

Zitat:

Hier ein Link zu meinem fetten Hund.

Meiner hat auch Dynamic Drive und Aktivlenkung.

Ich habe ein Gewindefahrwerk von KW Variante 3 eingebaut.

Genug Restkomfort ist auch vorhanden.

Alles weitere ist geschmackssache

Gruß Sascha

www.bmw-syndikat.de/.../...nd_20_Fotostories_weiterer_BMW_Modelle.html

Hey Dream!

Kann es sein, das du meinen M6 als Avatar hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen