660 Smc
Hallo!
Hat jemand die KTM 660 SMC?
Wie ist die so?
Die würd ich mir auch gerne zulegen.
Schreibt mal alles Gute und Schlechte!
Danke!
Grüße
UserOne
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UserOne
Wunderbar. Als Einsitzer würde ich sie mir nämlich nicht holen. Find' ich irgendwie unnötig, außer auf der Rennstrecke. Oder man ist sowieso Einzelgänger.
Ich finde es eher unötig zu 2 drauf zu fahren. Eher nur als Aushilfe für jemand zu dépanieren. Eine Ausfahrt zu 2. auf so einem Topf finde ich sogar gefährlich !
Zitat:
Original geschrieben von HankChinasky
Ich finde es eher unötig zu 2 drauf zu fahren. Eher nur als Aushilfe für jemand zu dépanieren. Eine Ausfahrt zu 2. auf so einem Topf finde ich sogar gefährlich !
meine meinung, aber erklär das mal meiner freundin 😉
Zitat:
Original geschrieben von KTM_BiohAzarD
meine meinung, aber erklär das mal meiner freundin 😉
da gibt's nur eins... solange sägen bis die selbst den führerschein macht und dann ein eigenes moped hat. dann ist schluss mit der zweisamkeit auf einer lc4 🙂
und wenn das nix hilft, dann MIGRAINE SIMULIEREN !!!!! hehe 😁
hehe, nene, die 5-10 km die sie im monat mal mitfahren will nehm ich se mir... danach hat se eh keinen bock mehr zwecks vibrationen und lautstärke 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre schon seit einigen Jahren KTM. Angefangen hat alles mit ner 96er 620 Competition. Dann hatte ich ne 98er 620 SC. 2002 legte ich mir ne neue 625 SC zu.
Und seit Anfang diesen Jahres die 05 660 SMC.
Leistungsmäßig war die 02er 625 SC SUMO schon ein absolut Top Fahrzeug. Die ist gelaufen wie die sprichwörtliche Wildsau.
Die ist so leicht angesprungen, dass ich sie sogar mit der Hand ankicken konnte. Leider hatte sie nur den kleinen Ölkreislauf, was für ne SUMO weniger gut ist. Hatte immer Angst um das Pleullager.
Die 660 hat mittlerweile den großen Ölkreislauf, eine zusätzliche Spritzölkühlung für das Pleullager, 2 Mann Zulassung sowie eine Doppelauspuffanlage. Und mit dem Gutschein von KTM kann man sich dann noch die Akkras holen, was optisch und akustisch für sich sprechen dürfte.
Was die Leistung angeht, geht sie obenraus deutlich besser als die 02 SC, obwohl diese schon mit dem Flachschieber ausgestattet war.
Im unteren Drehzahlbereich habe ich das Gefühl, dass die 660 SMC gegenüber meiner alten 625 SC etwas Leistung eingebüsst hat.
KTM Sommer meinte, dass die Zündung von KTM seit ca. 2004 abgeändert wurde um das Pleullager zu schonen.
Leider gibt es auch etwas negatives zu berichten. Zum Einen läßt sie sich deutlich schwieriger ankicken als alte 625. Liegt wohl am geänderten Kolbenhub. Mein Händler mußte schon 2 Maschinen zurück nehmen, da die Besitzer nicht in der Lage waren die Maschine anzukicken.
Das Zweite was mir aufgefallen ist, sind Probleme bei der Gasannahme. Wenn man mit ca. 80 km/h auf der Landstraße fährt und auf dem Hinterrad einen LKW überholen möchte :-), darf man den Gasschieber nicht mit einem Ruck ganz aufreißen. Der Motor verschluckt sich und ruckt erst verspätet an.
Ein Bekannter fährt meine alte 625 SC. Mit dieser geht das ohne jegliches Verschlucken. Liegt wohl auch an der geänderten Zündung, da alle Versuche mit dem Vergaser (sowie der Beschleunigerpumpe) zu keinem Erfolg führte.
Zu dem Fahren mit Sozius kann ich nur sagen, dass meine Freundin nicht länger als 25- 30 km auf der Kiste sitzen kann. Die Sitzbank ist hinten sehr hart und zu dünn gepolstert. Die 02 SC war da besser.
Ansonsten macht sie riesigen Spaß auf der Landstraße. Absolut starker Motor. Das Fahrwerk ist auf jeden Fall besser als das der SC. Zumindest auf der Straße. Fürs Gelände ist sie deutlich zu hart, sowie der Lenkeinschlag ist auf Grund der dicken Gabel zu gering.
Würde sie schon wegen der Leistung immer wieder kaufen.
Gruß Tcop
Habe jetzt 3.800 Km runter mit meiner SMC und habe diese Probleme nicht.
Meine geht leicht an und verschluckt sich nicht.
Das kann aber auch mit der Einstellung zu tun haben.
Gruss