650i F12 ein Geldgrab?

BMW 6er F12 (Cabrio)

Ich muss mir mal was von der Leber schreiben:
Im Februar diesen Jahres kaufte ich von Privat einen F12 650i Bj. 2011 mit 408PS, ~122.000Km.
Der allgemeine optische Zustand des Wagens war sehr gepflegt und er kam gut daher. Ich habe um keine bösen Überrraschungen zu erleben extra ein deutsches Modell gekauft und kein Import. Die Inspektion und TÜV war fällig, und an den hinteren Bremsen mussten bald Beläge und Scheiben ersetzt werden. OK - war mir beim Kauf bekannt. Der alte TÜV Bericht bemängelte nur dass der Motor Ölfeucht wäre. Als ich den Wagen zum BMW Händler zwecks fälliger Inspektion und TÜV brachte, bat ich den Servicemeister zu schauen wo denn Öl austritt. Der druckste dann herum von wegen er muss dann soviele Teile vom Motor entfernen und wollte nicht so richtig ran. Er wolle aber schauen, ob er im Zuge des Ölwechsels irgendwelche Ausffälligkeiten bemerke - OK, auch gut. Inspektion war ohne Befund und der TÜV bemängelte wieder einen Ölfeuchten Motor. Nach ca. ~1200KM kam die Meldung im Cockpit, das ich bald einen Liter Motoröl nachkippen solle. Mein Bauchgefühl sagte mir das ist nicht gut. Nachdem ich Motoröl nachgefüllt habe bemerkte ich nach ein paar Wochen beim Beschleunigen auf der Autobahn, das das Getriebe doch plötzlich sehr ruckelig in die höheren Gänge zurück zu schalten anfing. Auch das Fühlte sich nicht gut an...Ich habe dann zeitnah eine Getriebespülung mit Getriebeölwechsel durchführen lassen. Dann wurde es wieder besser. Etwas später habe erneut einen Motorölwechsel mit einem anderen Öl durchführen lassen Castrol Edge 5W40, da das von BMW verwendete zu "dünn" wäre und damit ebenfalls einen erhöhten Ölverbrauch begünstige - OK. Allerdings musste ich auch dann erneut nach ~1200KM wieder einen Liter Öl nachfüllen - ganz schlechtes Bauchgefühl...Vor zwei Tagen kam nach einen (zum Glück abgeschlossenen) Überholvorgang die gelbe Motorkontrollleuchte und der Wagen ging in den Notlauf... Ein Auslesen mit Carly ergab Fehler 140501 < Verbrennungsaussetzer, Zylinder 5: Einspritzung wird abgeschaltet >. Die Werkstatt tippte auf Nachfrage von mir auf defekte Zündspule Zylinder 5. Der Fehler war nach Motorneustart wieder weg, so das ich erstmal normal weiterfahren kann. Zwischendurch fing auch mein Verdeck an Probleme zu bereiten: Es blieb entweder im Prozeßablauf des Öffnens oder Schließens einfach stehen und nichts ging mehr; natürlich auch nicht die Weiterfahrt...Fehler in Carly 80501A < Drehwinkelsensor Finne Kurzschluß oder Unterbrechung. Gepäckraumabtrennung unten VSW9: Unterbrechung oder Kurzschluß >. Irgendwann gings wieder... Fahrersitz Fehler 8019B3 < Lüfter in Alarmzustand >. Und noch viele Kleinigkeiten mehr.
Folgende Dinge müssten also abgeklärt und zeitnah behoben werden:
- hoher Ölverbrauch
- Motor Ölfeucht
- Fehler 140501 Zündspule
- Fehler 80501A Verdeck
- Fehler 8019B3 Fahrersitz
- Sitzschienen scheinen ausgeschlagen zu sein und wackeln (Kurvenfahrten)
- Bremsen hinten sind in ca. 1000Km fällig

Ich frage mich ernsthaft, ob ich ein Geldgrab gekauft habe und mir bald sowieso der Motor um die Ohren fliegt. In diesem Forum und auch beim Syndikat ließt man mittlerweile nichts gutes. Oder soll ich den Wagen bei einem BMW Händler in Zahlung geben und mir einen M4 kaufen? Ansich fährt der Wagen sonst sehr geil. Auch soundmäßig und optisch ein Hingucker.
Ich habe aber was die Zuverfässigkeit angeht kein Vertrauen mehr zu dem Fahrzeug.
Was würdet ihr machen?

Beste Antwort im Thema

So, jetzt habe ich den Sack zugemacht...
Meine Frau und ich haben uns jetzt für einen 440i entschieden.
Eckdaten:
Bj 07/2017
~38.000Km
TÜV und Inspektion werden neu gemacht
Der 6er wurde für einen akzeptablen Preis in Zahlung genommen. Jetzt hat BMW ihn wieder...
Wer genaueres über den Neuen wissen will:
WBA4Z51000EA13238

Danke für eure Beiträge.
Heino

18 weitere Antworten
18 Antworten

Gute Wahl, 440i hat auch schon mehr als genug Leistung

Ja, ich denke das passt alles ganz gut. Die Ausstattung ist super. Ein M Sport mit fast allem drin außer TV...
Sogar Ankängerkupplung ist dabei. Einzig der Kofferraum ist klein, aber das ist das kleinste übel.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 10. August 2020 um 12:50:41 Uhr:


Der M4 sieht schick aus, aber 2 Dinge würden mich persönlich sehr stören

1. Schwarz (dafür innen schick)
2. Hand schaltung, das man muss man mögen, für Stadtverkehr und Alltags Fahrten einfach nur mega nervig.

Da kann das M automatik getriebe einfach alles besser

Das stimmt!!!

Ich glaube, da hast du die richtige Wahl getroffen. BMW baut mit die besten Reihensechszylinder auf dem Markt.
Damit solltest du Spaß haben. 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen