635d oder A5 3.0TDI

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo erstmal. Meine Name ist Robin und ich komme aus NRW. Erstmal möchte ich sagen das ich dieses Forum sehr gut finde und oft nützliche Beiträge gefunden habe 😉 nur leider dieses mal nicht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Nun zu meiner Frage : ich bin auf der suche nach einem neuen Wagen. Zurzeit fahre ich einen e46 mit dem ich auch 4 jahre zufrieden war doch nun ist es Zeit für etwas neues. Ich habe zurzeit 2 Wagen die mir gefallen zur Auwahl. Einmal den bmw 635d ( e63 ) oder den Audi A5 3.0TDI sportback.
Das man diese beiden Autos nicht unbedingt miteinander vergleichen kann , weiß ich. ich finde einfach es sind beides wunderschöne Autos wobei der 6er mir vom optischen einen tick besser gefällt. Die entscheidung war auch vorerst schon gefallen doch dann habe ich viel davon gehört das der 6er bmw einfach zu teuer ist vom unterhalt her. Damit meine ich nicht den Verbrauch die Steuer oder die versicherung ( das wird bei beiden Autos denke ich in etwa gleich sein ) sondern viel mehr um verschleissteile,Inspektion etc. Ist vielleicht jemand hier der beide autos schon über einen längeren Zeitraum hatte? Und mir sagen kann ob es zwischen den beiden Autos wirklich so ein unterschied ist von den ersatzteilkosten usw? Würde mich über antworten freuen.

20 Antworten

Hallo,

wie du geschrieben hast willst du ein Älteres Baujahr und danach auf Gas umrüsten.
(Vernünftige Gas anlagen kosten ca. 3200 bis 3800 Euro)
Natürlich ist es deine Meinung aber ich sehe darin kein Sinn!

Ich habe im Jahr 2012 über 40.000 Euro bei BMW Händler für mein Fahrzeug bezahlt.
Jetzt kriegst du (vernünftige) 635D Cabrio LCI bei ca.23 bis 25 Tausend Euro
Denk dran Billig ist nicht immer gut im Jahr 2009 haben die Fahrzeuge fast 100.000 Euro gekostet….

Vor allem lies dich mal ein was für den Probleme der 645 Motor und Peripherie hat ;-)

Zitat:

Denk dran Billig ist immer nicht gut im Jahr 2009 haben die Fahrzeuge fast 100.000 Euro gekostet….

Was die Ersatzteile im Verhältnis zu anderen Autos extrem teuer macht. Sollte man auch im Hinterkopf halten.

Also ich würde mir keinen E63/E64 mit Diesel kaufen, das passt einfach nicht (ist natürlich nur meine Meinung). Warum kauft man sich eigentlich bei einem Spaßauto einen Diesel ? Da geht es doch nicht um wirtschaftliche Überlegungen, denn 100% alltagstauglich ist der 6er sowiso nicht. Damals bin ich den 35d auch probegefahren und war nicht recht begeistert. Ich hab den Kauf des 645ci nie bereut, obwohl auch schon einiges repariert wurde.

Im 6er gibt es leider noch keine moderne Benziner. Die neuen V8 Turbo Direkteinspritzer gehen schon deutlich besser und brauchen auch deutlich weniger.

Ähnliche Themen

Ich habe einen 645ci, den ich auf Gas umrüsten lassen habe. Die Anlage läuft nun seit 85.000 ohne jegliche Probleme. Auch kein Leistungsunterschied zwischen Gas und Benzin festzustellen. Ich finde einfach in den 6er gehört ein ordentlicher V8 Sound. Verbrauchen tut er so seine 11-15 Liter. Ich wohne an der Grenze zu Luxemburg und tanke derzeit für 43 Cent, in Deutschland ist Gas natürlich ein bisschen teurer.

Der 6er ist nicht alltagstauglich? Ich fahre den 6er als Alltagswagen ca. 30.000 KM im Jahr. Meine Meinung, absolut alltagstauglich.

ich hatte auch 9 Jahre einen E63 -> absolut alltagstauglich. Den Diesel im e63 fand ich zäh und rau der einzige Vorteil der Spritverbrauch. Mein Benziner hat mir die 9 Jahre mächtig Spaß gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen