626 GW StationWagon 2.0 85kw: Zündkabel lösen

Mazda

Hallo MTs,

in letzter Zeit habe ich verstärkt Probleme mit Ruckeln beim Beschleunigen im Drehzahlbereich 1500 bis 3000.

Nach Recherchen im Netz liegt es häufig an:

* Abgenutzten / falschen Zündkerzen
* schlechten / verdreckten Zündkabeln
* verdrecktem Luftmassenmesser
* verdreckten Luftfilter

Also erstmal alles Sachen, die sich relativ kostengünstig selber kontrollieren und beheben lassen.

Hier nun das erste Problem:
Bei den Videos im Netz sieht man immer so schön, wie die Zündkabel einfach abgezogen werden. Ich zieh also voller Vorfreude an den Steckern (Zündkerzenseite)....und nix. Da geht nix vor und nix zurück.

Gibts bei den Zündkabeln nen Trick um die runter zu bekommen? Wenn ich noch fester ziehe, hab ich Angst dass ich den ganzen Wagen vorne hochziehe 😁

20 Antworten

Wenn die bescheuerte Rostproblematik beim Mazda nicht wäre, könnte das Auto bestimmt 300.000 bis 400.000 km alt werden. Von innen sieht das Ding ja wirklich aus wie neu.

Jetzt wo die Kerzen raus sind, kann ich ja mal meine neue Endoskop-Kamera testen und mir mal das Innenleben vom Motor ansehen.

Oder lieber nicht, wegen der Gefahr dass ich Dreck in den Verbrennungsraum bekomme? Obwohl, der kann ja dann dort eingeäschert werden.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Mai 2016 um 20:47:32 Uhr:


Wenn die bescheuerte Rostproblematik beim Mazda nicht wäre, könnte das Auto bestimmt 300.000 bis 400.000 km alt werden. Von innen sieht das Ding ja wirklich aus wie neu.

Jetzt wo die Kerzen raus sind, kann ich ja mal meine neue Endoskop-Kamera testen und mir mal das Innenleben vom Motor ansehen.

Oder lieber nicht, wegen der Gefahr dass ich Dreck in den Verbrennungsraum bekomme? Obwohl, der kann ja dann dort eingeäschert werden.

Nun ja, wenn es bei Schmutz und Dreck bleibt.
Wenn aber Metallspäne reinfallen wird es nicht beim Einäschern bleiben.
Wenn du die Kerzen lose reinschraubst und mit Druckluft den Schmutz ausblasen kannst, sollte es helfen.

So. Zündkerzen kamen doch schon heute.

Jetzt läuft wieder alles rund. Ruckeln ist verschwunden.

Die erste Minute hat er plötzlich ne Leerlaufdrehzahl von 1500 gehabt. Aber dann hat er sich bei 750/800 eingependelt.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 18. Mai 2016 um 13:26:51 Uhr:


So. Zündkerzen kamen doch schon heute.

Jetzt läuft wieder alles rund. Ruckeln ist verschwunden.

Die erste Minute hat er plötzlich ne Leerlaufdrehzahl von 1500 gehabt. Aber dann hat er sich bei 750/800 eingependelt.

Das ist normal....

Ähnliche Themen

Zitat:

@armin-g schrieb am 17. Mai 2016 um 21:46:46 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Mai 2016 um 20:47:32 Uhr:


Wenn die bescheuerte Rostproblematik beim Mazda nicht wäre, könnte das Auto bestimmt 300.000 bis 400.000 km alt werden. Von innen sieht das Ding ja wirklich aus wie neu.

Jetzt wo die Kerzen raus sind, kann ich ja mal meine neue Endoskop-Kamera testen und mir mal das Innenleben vom Motor ansehen.

Oder lieber nicht, wegen der Gefahr dass ich Dreck in den Verbrennungsraum bekomme? Obwohl, der kann ja dann dort eingeäschert werden.

Nun ja, wenn es bei Schmutz und Dreck bleibt.
Wenn aber Metallspäne reinfallen wird es nicht beim Einäschern bleiben.
Wenn du die Kerzen lose reinschraubst und mit Druckluft den Schmutz ausblasen kannst, sollte es helfen.

Auch schmutz und Dreck ist nicht so toll, ganz wichtig möglichst vorher um die Kerzen alles ausblasen....

Hallo,
ist das Ruckeln jetzt weg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen