623, Golfstaaten Ausführung
Moin,
in meiner Datenkarte steht
623, Golfstaaten Ausführung.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
26 Antworten
Golfstaatenausführung beim W201 sieht übrigens so aus:
Wüstenbenz 2007
Wüstenbenz 2007/2
Fakts:
190D 2,0 Viergang Schalter, Einspritzpumpentuning, Luftfilter mit Staubabscheider, zusätzlicher Ölkühler vom Autom, Federn vom W124 300D (unbeladen plus ca. 8cm), Breite Räder mit mehr Auflagefläche im Sand, Unterfahrschutz aus Vierkantrohr, fest verschweißt mit der Karosse, verkleidet mit 4mm Stahlblech. MP3 Player weil das örtliche Radioprogramm für Westeuropäer ehr anstrengend.
Bilder sind von Anfang Januar 07 in der mauretanischen West-Sahara...!
Grüße
Sputnik
@Sputnik E300D
Gerade aus Stuttgart ausgeliefert.
Original 623 GOLF-STAATEN-AUSFUEHRUNG.
Die Überführung hat das Fahrzeug zwar etwas mitgenommen.
Aber eine richtige Wüsten- Sandstrahlung wirkt da
oft Wunder. (1001 Nacht)
Bild 😎
@Sputnik E300D
Stimmt. Das mit dem Bild verstehe ich auch nicht.
Da ist was durcheinander geraten. Dummerweise kann man
das nicht mehr editieren.
Da sollte eigentlich dieses Bild eingefügt werden. 😕
Hoffentlich geht das nicht auch nach Hinten los. 😉
Bild
Fährt Doch noch, hat sogar noch eine rudimentäre Beleuchtung.
Hab da mal in einem Taxi gesessen, da war quasi kein Boden mehr drin, war aber 2006...
Ansonsten ein fein Regelfreies Autofahrerparadies...
*-Grüße
Sputnik
Moin,
beim stoebern hier im Forum bin ich zufaellig auf diesen Thread gestossen.
Nachdem ich seit kurzem einen ML350 (W163) in der Golfstaaten Ausfuehrung habe, musste ich feststellen das ihr hier im W210er Forum auch nicht viel weiter gekommen seid was die "Extras" bzw. Aenderungen am Wagen betrifft.
So richtig scheint niemand genau zu wissen was der Code 623 alles beeinhaltet.
Aber mal sehen, evtl kommen ja durch das erwecken dieses alten Threads neue Infos zu Tage.
Hoffe es ist ok das ich meinen Kommentar hier gepostet habe.
Einige von euch erinnern sich evtl. noch an mich mit meinem ex-E320 und S210 E55.
LG Werner
Zitat:
@scottydxb schrieb am 2. Januar 2023 um 13:46:56 Uhr:
Moin,
beim stoebern hier im Forum bin ich zufaellig auf diesen Thread gestossen.Nachdem ich seit kurzem einen ML350 (W163) in der Golfstaaten Ausfuehrung habe, musste ich feststellen das ihr hier im W210er Forum auch nicht viel weiter gekommen seid was die "Extras" bzw. Aenderungen am Wagen betrifft.
So richtig scheint niemand genau zu wissen was der Code 623 alles beeinhaltet.
Aber mal sehen, evtl kommen ja durch das erwecken dieses alten Threads neue Infos zu Tage.
Hoffe es ist ok das ich meinen Kommentar hier gepostet habe.
Einige von euch erinnern sich evtl. noch an mich mit meinem ex-E320 und S210 E55.
LG Werner
Das wird bei den 211 Japanern sein.
Andere Codierungen zwecks Abgas, Geschwindigkeit und kleineren Spielereien wie Gurtwarner und ggf. eine stärkere Klima.
Wenn du eine SD zur Hand hast, könnte man dies ja schnell bestätigen.
Moin,
meine Stammwerkstatt hat eine SD zum Auslesen; werde ich bei naechster Gelegenheit mal checken.
Das mit den kleineren "Spielereien" hat bisher auf einige meiner Japan Importe zugetroffen; mir faellt da z.B. die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 210km/h ein, und natuerlich die Scheinwerfer von Rechts- auf Linksverkehr, sowie die NSL rechts.
Bei der Golfstaatenausfuehrung des ML ist mir lediglich aufgefallen, dass das Geblaese der Lueftung verzoegert startet, dann aber mit kalter Luft.
Bei meinem ex-W220 (S500) in der Japan Ausfuehrung startete das Geblaese sofort, aber es dauerte ein paar Sekunden bis es kalt kam.
Das Gebimmel beim ML, wenn man 120km/h ueberschreitet, hatte der Vorbesitzer bereits ueber die SD ausprogramieren lassen; Gott-sei-Dank.
Ansonsten wuesste ich wirklich nicht was da noch geaendert wurde bzw. bei den jetzigen Modellen geaendert wird.
Was mir allerdings komisch vorkommt ist, das der ML mit den "Gulf Specs" das Extra "916 Fahrzeuge fuer heisse Laender - Zusatzteile" nicht als Option verbaut hat; mein ex-C280 (W202) hatte dieses Extra; wobei niemand richtig weiss was diese alles sind.
Ich weiss das es fuer den Markt in Saudi auf Wunsch bei MB einen Zyklonenefilter fuer manche Modelle gab, aber ob die immer noch angeboten werden entzieht sich meiner Kenntnis; habe auf jeden Fall lange nichts mehr davon gehoert.
LG Werner, und Gruesse in die Heimat 😎