61 % höherer Spritverbrauch als im Prospekt angegeben!
Das ÖkoGlobe-Institut der Universität Essen hat 188 Autotests ausgewertet und Tricks mit dem Spritverbrauch aufgedeckt. Der tatsächliche Spritverbrauch liegt dabei in der Regel ca. 27 % bzw. 2,4 l höher als im Prospekt angegeben. Den Vogel hat wohl ein Tiguan abgeschossen.
Zitat: "Bei einzelnen Modellen, wie einem VW Tiguan, betraf die Verbrauchsüberschreitung 61 %",Zitatende. Welches Model das sein könnte kann man sich selber ausdenken.
....und da gibts in diesem Forum Fahrer, die brauchen deutlich weniger als im Prospekt angegeben...😉😉😉
Grüße
Werner
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann meinen Tiguan problemlos auf 18/19 Liter auf 100km bringen. Man muss nur nen Vollgasfuß auf der Autobahn vorweisen.
Wenn ein Auto 4,5 Liter Normverbrauch hat, dann liegt der abweichende Verbrauch bei 5,71 Liter (27%) -> ist doch immer noch ein schöner Wert. Bei 8,4 Liter Normverbrauch sind 27% schon 10,67 Liter -> oh mein Gott, ne Dreckschleuder...
Ich habe nen Allradwagen, mit 150 PS und nem Gewicht von ca. 1700kg (betankt). Selbst wenn ich sparsam fahre, fahre ich zügig (ca. 1 Ticket im Monat). Mein Tiger verbraucht 9,83 Liter/100km Benzin (ca. 17% Mehrverbrauch).
Mein Motorrad wiegt 240kg, hat 170PS und drückt 7 Liter hinten raus...
Na und... -> es ist OK, es macht Spaß...
Wir hätten uns nen Smart oder "Hybriden" kaufen können -> es ist aber ein SUV geworden. Dann auch noch der beliebteste in Deutschland -> ist doch klar, dass es dem "ÖkoGlobe-Institut" grün aus dem Hals kommt.
Im Übrigen kann man Autos auch mit 195% Mehrverbrauch bewegen: Bild.de
guido (der spreepirat)
15 Antworten
Ich verstehe die immer wieder gleichen D. nicht...der Drittelmix wird von jedem Hersteller gleich ermittelt. Somit ist er die einzige Grundlage die zum Vergleichen nützlich ist. Ob man diese dann auch in der Praxis erreicht, hängt von einem selber ab.
Wenn ich mir die allg. Fahrweise v.a. auf der Autobahn aber auch vor roten Ampel ansehe, wundert mich kein hoher Verbrauch...
Der eigene Verbrauch bzw. der ermittelte Verbrauch in einer Zeitschrift ist viel zu sehr vom Fahrer abhängig, als das er etwas allg. aussagen könnte. Insofern wundert mich immer wieder die D. nach neuen Tabellen, die veröffentlicht wurden.