6000 watt bass im golf2

ich wollte mal fragen ob einer von euch ne ahnung
hatt wie man am geschicktesten 4 subwoofer mit
6000 watt im golf heck unterbringt. oder mal ne paar ratschläge!!! ist mein erster kofferraum-ausbau... und würde mich über jeden kleinsten tipp freuen!!!

101 Antworten

so und zum thema erfahrung beim schrauben!!!!!
denke mal schon das ich sagen kann so halb wegs etwas davon zu verstehen... da ich 14 jahre lan motorrad-rennsport betrieben habe und das ich meine räder auf halber strecke verliere kann ich für garantieren wird wohl nicht vorkommen!!!!
aber ich weiß nur hier im forum sind die wahren meister ne???

du träumst wirklich, oder?

also gut, anders:
du willst einen wagen bauen, der stabile 320ps bringt, hast angeblich schon rohmotor, alles andere fehlt noch.
schön und gut, aber mit 6-8k€ unmöglich denn:
schonmal erkundigt, was ein neuer, bzw. aufbereiteter g60-lader kostet?
was ein entsprechend der von dir angedachten spezifikationen das geänderte schaufelrad kostet?
was ein neuer, bzw. aufbereiteter turbo kostet?
mit dem entsprechend deinen angedachten spezifikationen geänderten turbinenrad?
was entsprechend programmierte motorsteuergeräte kosten, damit die entsprechende abstimmung da ist?
was die entsprechend gebaute ansaugbrücke kostet, mit entsprechend dem entwicklungsaufwand verbundenen kosten, da es dafür keine fertiglösung gibt?
was entsprechende abgas- und fächerkrümmer kosten, die den geänderten temperaturen stand halten müssen?
was die entsprechende neue, bzw. aufbereitete hinterachse und vorderachse kostet?
was der neue kopf vom motor, neue kolben, pleuel und ventile kostet, die komplett geändert werden müssen, damit die die leistung hinbekommen?
was die größere lima kostet, die auch noch auf den motor passen muss, damit dein "sound-system" auch wirklich funktioniert?
was das entsprechende neue/wiederaufbereitete getriebe kostet, damit die kraft überhaupt gebändigt werden kann?
geänderte nockenwelle, selbst erdachter kabelbaum und elektrikänderungen, luffi halterungen und optimierte luftzufuhr, damit der karren nicht schon im stand abfakelt mal ganz aussen vor gelassen.
was die geänderte und neu zu entwickelnde sensorik des g60 kostet?
die einstellungskosten für die sensoren überhaupt?
die pflegekosten eines g60?
schließlich ist es allgemein bekannt, daß die g60 verdammt pflegeaufwendig sind und nur bei regelst-mäßiger einstellung vom fachmann eine normale lebensdauer haben.
kaum ein kenner wird einen verbastelten g60 kaufen, der weder von einem fachmann, noch von einem motor-sport experten geplant und aufgebaut wurde, einzig aus dem grund, weil der g60 nach einmal gas am arm ist.
und solltest du dich noch nicht von dem gedanken verabschiedet haben, doch eine nos-einspritzung einzubauen, kommt nochmals erheblicher aufwand hinzu, den motor nur annähernd stabil und lauffähig zu halten.

und, um bei deinen 6-8k€ zu bleiben:
die einzelabnahme für jede einzelne änderung beim tüv wird dich alleine schon locker 2,5k€ kosten und wenn dann nicht alles 100% ist, war deine arbeit eh umsonst.
alleine deshalb jeweils der verweis auf neue/wiederaufbereitete anbauteile

und das sind erst die anfänge zu all dem, wozu der golf mal werden soll.
und dies alles nur, wenns ein g60 mit turbo werden soll und nicht wie von dir angekündigt ein g-60-bi-turbo...
wenns ein bi wäre, würde ich mich eh schon fragen, warum nur 320ps?

mal ernsthaft, das projekt an sich klingt gut, wenn du so viel energie da reinsteckst, wie du hier reihenweise leute beleidigst und vor den kopf stößt, könnte es vielleicht irgendwann mal tatsächlich dieses auto geben.
nur unter uns: bei soviel energie und arbeitsstunden, würde ich den wagen nie im leben verkaufen, alleine, weil ich nie den wert, den das fahrzeug dann hat, herausbekommen würde.

und wie man auf ein minimum von 40k€ kommt...frag mal DIE leute, die ihre autos wirklich schonmal umgebaut haben.
da findest du kaum fahrzeuge, die professionell, in handarbeit und mit segen des tüvs fast komplett neu umgearbeitet wurden, ähnlich deinem projekt, welche unterhalb von 50/60/70k€ an wert liegen.
aber wer kauft solch ein fahrzeug schon?

abgesehen davon, daß man selber nichts mehr dran machen kann, weil ja schon alles gemacht wurde, wird sich keiner mehr ein auto kaufen, welches alleine schon im stand 15l super wegsäuft.
übrigens auch ein kaufkriterium.

und ganz abschließend:
weißt du eigentlich was auf dich zukommt, wenn der käufer mit dem wagen vor dem baum landet, weil irgendwas nicht funktioniert hat?
z.b. bremsversagen, lenksäulenbruch, alleine schon ein geplatzter kühlwasserschlauch, der die sicht unmöglich machte und somit der unfall seinen anfang nahm?
wenn derjenige "nur" verletzt wird, hast du fast noch glück, dann wird es "nur" auf schadensersatz, führerscheinentzug etc. hinauslaufen.
bei invalidität oder gar tod kommst um haft schonmal garnicht rum und wenn derjenige noch familie hat, darfst du lebenslang zahlen.

ja, ich weiß, du wirst dich darum kümmern, daß das nicht passiert, löblich, aber dann schlag dir 8k€ aus dem kopf, dafür bekommst du gerade mal kopf, turbo und g60 für.

so, genug der predigt, ausreichend ot gewesen, also jetzt noch etwas zum thema selber:

achte darauf, daß die caps max. 15cm kabelweg zur jeweiligen amp haben, sonst kannst du sie direkt ganz raus lassen; ausreichende stromkabelstärken nicht vergessen, von vorne minimum 70mm², besser 100mm², auf einen großen verteiler, trennrelais zu den zwei zusatzbatts nicht vergessen; von denen aus kannst du auch ruhig mit minimum 50mm² zu den amps gehen, wenn der kabelweg unter 50cm bleibt, sonst sicherheitshalber 70mm² nehmen.
nicht vergessen, sowohl an der frontbatt, als auch an den zusatzbatts hauptsicherungen zu setzen, laut tüv nicht weiter als 30cm nach der polklemme.
masse würde ich auch direkt zurück an die frontbatt führen, gleicher durchmesser wie die plusleitung.
bei der unterverteilung müssen ebenfalls sicherungen verbaut werden, per sicherungsverteiler z.b., allerdings nur, wenn der kabelquerschnitt sich ändert; als beispiel: du gehst von den zusatzbatts mit 50mm² weg richtung amp 1 und 2, splittest sie dann entsprechend vorher auf und gehst mit 50mm² zu jeder amp weiter, dann brauchst du keine weitere sicherung. gehst du jedoch mit 50mm² los und verteilst auf 2x35mm², so gehören ebenfalls sicherungen bei beiden 35mm² rein.
dann nicht vergessen, den lima-masse und bat-masse-motorraum entsprechend der von vorne gelegten leitungsparameter zu vergrößern, heißt: wenn du mit 70mm² nach hinten gehst, angesprochene massen mit 70mm² ausstatten, sinds 100mm² mit 100mm².
für die frontspeaker würde ich 4mm² als ls-kabel verlegen, für die subs je minimum 4mm², besser wären 10mm².
als cinch vom radio weg minimum 3-fach geschirmtes nehmen, lieber was teurer, dafür ohne störendes pfeifen.

stromkabellage am besten auf der fahrerseite verlegen, lskabellage am mitteltunnel und die cinch auf der beifahrerseite; notwendig, damit keine masseschleife entsteht.
gleiches auch im kofferaum beachten, keine cinch- mit stromkabeln kreuzen und wenn, dann im 90°-winkel, aber besser garnicht.

soll ja keiner sagen, hier werden sie nicht geholfen;o)

greetz,
Dream

@dreamdevil
du hast recht.
kenn auch einige mit getunten g2's. mit "nur" 280ps. und die dinger haben schon nen gutachten von rund 20k. und das ohne käfig und krasser anlage.
zum anderen wird DIESE kabelage schon extrem geld verschlingen.

dazu:
@master
dein kumpel ist beim dB-Drag so erfolgreich. sogar zum orga wird er. wieso um gottes willen konnt er dir nicht mit seiner "connection" was zum kleinen prei, was auch von markenherstellern ist, anbieten.
ich mein,da bleibt doch immer mal was übrig. die ändern ihre anlage doch fast jedes WE *gg*

und wieso kann der dir dann nicht helfen. der müsste über viel einbau erfahrung verfügen, wenn er so gut ist. will nicht abstreiten, dass er es richtig drauf hat. aber wieso fragst ihn nicht. der wird dir sicher besser helfen können, weil er auch vor ort ist.

für mich hört sich das langsam echt eher nach der berühmten rechnung des milchmädchens an, das zusätzlich im luftschloss wohnt und gerade auf dem weg zum ende des regenbogens ist....

soweit so gut.
HOHOHO. frohes fest

also wenn wir gerade schon beim rechnen sind was der aufbau eines solchen fahrzeugs kostet:

motor soll ein biturbo werden --> 2 turbolader selbst wenn man sie billig bekommt 2000€ pro stück, dazu passender krümmer (spezialanfertigung!) nochmal mind. 1000€ und steuergeräteanpassung etwa nochmal mind. 1500€. macht also ohne solche zusätzlichen spielereien wie kopfbearbeitung und scharfe nockenwellen schonmal etwa 7500€, wenn man davon ausgeht dass du das meiste mechanische schrauben selbst machst! dazu kommt die lackierung (mind. 1000€), ein fahrwerk (mind. 1000€) und eine spezielle bremsanlage (mind. 2500€) dann noch tüv vollgutachten mit div. sondereintragungen (1500€) die 2500€ dazugerechnet die du schon bezahlt hast und dann rechne mal zusammen...
und dabei geh ich davon aus, dass du solche sachen wie passende räder schon hast...

aber egal, das ist OT!

warum ich eigentlich poste ist die aussage:

TOP SPL Hochleistungs-Bass

das ist bei dem miesen wirkungsgrad vielleicht etwas hoch gegriffen... *lol*

mfg.

Ähnliche Themen

@ m-@-s-t-e-r:

So, mir platzt jetzt der Kragen! Findest du es nicht äußerst unverschämt wie du dich hier benimmst? MD-S60 hat dir sogar deine Gehäuse berechnet. Gute Umgangsformen gebieten es sich zu bedanken! Was machst du? Du schreibst hier etwas von "groß rumlabern".

Außerdem bist du offenbar nicht daran interessiert etwas zu lernen. Wenn man die Personen, die einem etwas beibringen könnten, permanent nur blöd anmacht und deren Kompetenz in Frage stellt, wird man sich nie auf einem Gebiet weiterentwickeln können.

bei dem typ ist doch schon längst alles verloren!

thread schliessen und aus dem forum kicken.
meine meinung.

Ach herrlich Weihnachten das Fest der liebe 😉

Naja ich fand den thread vom Master im Golf II Forum schon albern, aber egal darum gehts ja nich.

@flux muss dich mal korrigieren von Mov´it gibts ne Rennbremsanlage mit 3 oder sogar 6 Kolben Festsattel und riesigen innenbelüfteten Scheiben die iss glaub ich bis weit über 300PS zulässig un kostet gerade mal 2100€ 😉

Zu dem TOP SPL Hochleistungsbass, wette mein Xion drückt den anne Wand und böser sieht meiner auch aus, ääääätsch.

@Master
ich gehöre auch zu den Leuten die 2mal gekauft haben weil ich leider dieses sehr kompetente Forum erst gefunden habe als Anlage Nummer 1 schon fertig war, was die Leute mir hier empfohlen haben oder als gut abgesegnet haben das ist auch wirklich gut, sehe ich ja gerade an meinem neuen Alpine Radio, die Meinung der Leute hier solltest du schon respektieren.

indiesem Sinne frohes und besinnliches Fest euch allen.

mfg FurymaXX

erstmal auch allen ein frohes fest...
dann wollte ich das mal richtig stellen das ich hier ALLE leute meine aber die leute die ich gemeint habe die müssten sich eigentlich schon angesprochen fühlen... ich habe weder mit beleidigungen oder sonst der gleichen begonnen!!!
will mich aber trotzdem noch mal bei allen bedanken
die sich in irgend einer weiße für mich bemüht haben!!!
also nochmal ich wünsche ALLEN eine schöne Weihnacht!

Un ich wünsch mir glei mal was - wenn eh scho mal weihnachten is ....

Lieber Lieber Moderator - ähm Weihnachtsmann bitte bitte schließe diesen Thread ...

achja - Geld wäre natürlich auch nicht schlecht ...

Danke dein Micha 😉 *gg

bin zzar kein chanel moderator aber ich sage jetzt trozdem erstmal spopp!!!!! weil mehr an infos bekomme eh nicht auf einmal in meinen schädel.*g*
wenn ich weiter fragen habe melde ich mich mal wieder weiß ja jetzt an wehn ich mich wenden kann!!
und nochmal

MARRY X-MAS und ein fettes peace an euch alle
war teilweise echt mal ganz lüstig mit euch!!!

aber einmal muss ich doch noch mal um hier mal noch so einiges klar zu stellen!!!!

das bin ich mit meinem "MOFA"-ROLLER...25km/h

zu spitzen zeiten(als ich noch kein auto hatte) lief
der roller mit 22,7 PS und hatt 15,400U gemacht
das zu einer endgeschwindigkeit fürte von 162km/
soviel zu thema motorenkänntnisse!!!!!!!!!!

Na denn...mach ich auch diesen Thread mal zu...

-----CLOSED-----

Ähnliche Themen