ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. 600.000 km - Warum tue ich mir das immer noch an ...

600.000 km - Warum tue ich mir das immer noch an ...

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 2. März 2020 um 20:00

... natürlich feiere ich diesen Kilometerstand und glaube es selber noch nicht, dass ich immer noch mit meinem V70 D5 2002 unterwegs bin.

Auch deshalb weil es immer noch der erste Motor, das erstes Getriebe, die erste Kupplung und auch der erste Auspuff ist. Ach ja, und die Standheizung funktioniert auch.

Vorweg, kurz zum Wagen,

geboren in Göteborg und ausgeliefert in das Bundesland Steiermark in Österreich. Auch der Erstbesitzer war ein Familienvater und 2008 habe ich Ihn mit 176.000 km gekauft.

Meine beiden Töchter haben nur diesen Wagen kennengelernt und er ist über die Jahre ein toller Weggefährte geworden, vollgepackt zu den Großeltern oder in den Urlaub hat er uns immer sicher und ohne Probleme an unsere Ziele gebracht.

Ausstattung:

Teilleder Sportsitze, Klimaautomatik, HU-603,

original Volvo Subwoofer (ein tolles Teil),

original Radio Fernbedienung (die Kinder im Fond sind begeistert selber die Musik auszuwählen an deren Handys und über die Autolautsprecher abzuspielen),

original Volvo Sonnenrollos für die hinteren Türen (auf der Rückbank ist es nun gemütlicher als vorne ;-) )

Natürlich musste auch einiges im Laufe der Zeit gemacht werden.

Glücklicherweise konnte ich mir gute Kontakte zu Volvo Verwertern, und einer tollen Webseite in Litauen (www.rrr.lt) aufbauen, wo ich stets günstige Teile besorgen konnte.

Dies ist auch der Grund warum ich meinen V70 immer noch kostengünstig am Leben erhalten kann.

Was war notwendig, aber alles gebraucht:

Klimakondensator, ABS Steuergerät, vordere komplette Federbeine, Standheizung, Lichtmaschine, Reparatur vom Tacho (kalte Lötstellen).

Mittlerweile kommen die ersten Rostflecken, hier muss ich dieses Jahr noch ran.

Tja wie geht's weiter - knappe Antwort, wie bisher.

Solange das Getriebe oder Motor nicht den Geist aufgeben wird weitergefahren. Voraussichtlich wird auch bei 640.000 km noch der Zahnriemen gemacht.

Bis 700.000 km habe ich noch vor, zu fahren. Man wird sehen.

Etwas lange geraten mein Bericht, hoffe euch damit nicht gelangweilt zu haben.

Wünsche allen Volvo Fahrern noch eine gute Zeit mit Euren Volvos

Volvo V70 D5
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. März 2020 um 20:00

... natürlich feiere ich diesen Kilometerstand und glaube es selber noch nicht, dass ich immer noch mit meinem V70 D5 2002 unterwegs bin.

Auch deshalb weil es immer noch der erste Motor, das erstes Getriebe, die erste Kupplung und auch der erste Auspuff ist. Ach ja, und die Standheizung funktioniert auch.

Vorweg, kurz zum Wagen,

geboren in Göteborg und ausgeliefert in das Bundesland Steiermark in Österreich. Auch der Erstbesitzer war ein Familienvater und 2008 habe ich Ihn mit 176.000 km gekauft.

Meine beiden Töchter haben nur diesen Wagen kennengelernt und er ist über die Jahre ein toller Weggefährte geworden, vollgepackt zu den Großeltern oder in den Urlaub hat er uns immer sicher und ohne Probleme an unsere Ziele gebracht.

Ausstattung:

Teilleder Sportsitze, Klimaautomatik, HU-603,

original Volvo Subwoofer (ein tolles Teil),

original Radio Fernbedienung (die Kinder im Fond sind begeistert selber die Musik auszuwählen an deren Handys und über die Autolautsprecher abzuspielen),

original Volvo Sonnenrollos für die hinteren Türen (auf der Rückbank ist es nun gemütlicher als vorne ;-) )

Natürlich musste auch einiges im Laufe der Zeit gemacht werden.

Glücklicherweise konnte ich mir gute Kontakte zu Volvo Verwertern, und einer tollen Webseite in Litauen (www.rrr.lt) aufbauen, wo ich stets günstige Teile besorgen konnte.

Dies ist auch der Grund warum ich meinen V70 immer noch kostengünstig am Leben erhalten kann.

Was war notwendig, aber alles gebraucht:

Klimakondensator, ABS Steuergerät, vordere komplette Federbeine, Standheizung, Lichtmaschine, Reparatur vom Tacho (kalte Lötstellen).

Mittlerweile kommen die ersten Rostflecken, hier muss ich dieses Jahr noch ran.

Tja wie geht's weiter - knappe Antwort, wie bisher.

Solange das Getriebe oder Motor nicht den Geist aufgeben wird weitergefahren. Voraussichtlich wird auch bei 640.000 km noch der Zahnriemen gemacht.

Bis 700.000 km habe ich noch vor, zu fahren. Man wird sehen.

Etwas lange geraten mein Bericht, hoffe euch damit nicht gelangweilt zu haben.

Wünsche allen Volvo Fahrern noch eine gute Zeit mit Euren Volvos

288 weitere Antworten
Ähnliche Themen
288 Antworten

Unfassbar, herzlichen Glückwunsch und vor allem noch viel Spaß und wenig Reparaturen mit Deinem Elch! Ich hab noch nicht mal die Hälfte, bin aber kurz davor. 291tkm 2,4 l Benziner 140 PS

VG

Herzlichen Glückwunsch!! das ist doch super!

SUPER Glückwunsch. Meiner ist zwar älter hat aber erst 230000km. Ich hoffe auch das ich noch lange fahren kann. Noch kein Rost,nur auf beiden Seiten Tellen von Hirnlosen Parkplatz Nutzer die ihre Tür in meinen Elch Rammen.

... macht Mut und mir fehlen die Negativschlagzeilen gar nicht. Gratulation und weiter so ...

 

Wer nicht rastet, rostet auch nicht gilt wohl hier :-)

Ein super Bericht, und das von einem Steirer, in einem Deutschen Autoforum! ;)

Schöne Grüße aus Kärnten, die Welt ist eigentlich sehr klein :D

Mein XC90 hat jetzt 280tkm am Tacho, und ich muss sagen, er läuft eigentlich noch sehr beruhigend.

Glückwunsch

Von mir würdest du einen Umweltpreis bekommen.

Zwei Teslas hätten viel mehr Schadstoffe produziert als deiner mit dem verbrauchten Diesel frei gesetzt hat.

Greta müsste sich eigentlich freuen.

Frage mich gerade wieviel Batteriesätze son Tesla für 600tkm verbraucht.

Ungefähr 2... Kann man nicht wirklich vergleichen.. Aber Glückwunsch, 600000 mit einem Auto ist echt nachhaltig!

Das ist mir schon klar, das das nicht zu vergleichen ist. Es ging mir eher um die Umwelt

Die erste (1.) Kupplung? Das ist ja der Wahnsinn! Du fährst viel, relativ gleichbleibende Langstrecke, nehme ich daher mal an? Ca. 35tkm/Jahr sind aber auch echt kein Pappenstiel.

Glückwunsch jedenfalls zum Knacken der 600k-Marke! :)

Super Leistung! Von dem Auto und von Dir.;):) Glückwunsch!:)

 

Gemessen an der Laufleistung hielten sich die Reparaturen doch in Grenzen.

am 3. März 2020 um 5:28

... der Titel hier ist falsch, man tut sich nichts an wenn man ein gutes Auto lange fährt und hegt und pflegt!

Man tut sich und der Umwelt einen gefallen... ein neues Auto bauen ist immer noch das umweltschädlichste und warum ein Auto nicht weiter fahren wenn nix damit ist!?

Die ganze Kilometerhysterie in D ist eh völliger Unfug und auch neue Autos brauchen Wartung und Ersatzteile ... und ich kaufe lieber einen Langläufer mit mehr Kilometer als ne vergurgte Stadtmöhre mit wenig Kilometer... und wenn unsere Autos von hier mit 500tkm nach Afrika gehen, dann laufen sie dort noch mal so viel... also sind auch ne Million KM drin... ;)

@Peak_t

Ja, ich habe auch die Erfahrung gemacht dass ein Auto mit vielen km eigentlich oft besser beisammen ist, als so mancher mit wenig km am Tacho. Mein XC90 hat ein Servicebuch, aus dem hervorgeht, dass der Wagen zumindest bis 214tkm immer serviciert wurde, und das im Erstbesitz.

Themenstarteram 3. März 2020 um 19:02

Danke für Eure positiven Feedbacks.

Freut mich, dass auch ein Kärntner (@sedge) hier mitliest und einen Kommentar ergänzte.

Zur Info, die Kärntner und Steirer necken sich gerne, verstehen sich aber bestens.

In diesen Threat werde ich den weiteren Werdegang von meinem V70 festhalten.

Mal sehen, wie es weitergeht und wie viel Kilometer ich am Ende erreichen werde.

Wer die angegebene homepage www.rrr.lt noch nicht angesehen hat,

kann ich bei gebrauchte Volvo Teile sowie andere Marken empfehlen, läuft alles sauber ab.

Ein Beispiel, habe dort die hintere Tür (wegen Rost) in meiner Wagenfarbe gefunden und um unschlagbare EUR 25,- gekauft. Transport waren EUR 30,-.

Tür war bis auf Innendekor komplett, auch der Fensterheber und Lautsprecher funktionieren. Leichte Kratzer konnten unkompliziert poliert werden.

Somit werde ich meinen wohl noch einige Zeit am Leben erhalten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. 600.000 km - Warum tue ich mir das immer noch an ...