60/40 Fahrwerk mit 15 Zoll

Opel Combo B

Moin baue ja gerade mein corsa b auf x16xe um habe in dem tigra auch ein supersport 60/40 Fahrwerk und hab auf corsa 15zoll könnt ihr mir ma ein paar bilder hier reinstellen von so einer kombination? Bin mir nicht sicher ob ich das schon direkt einbauen soll schleift da was? jetz isser mit federn tiefer war aber schon hab den gebraucht gekauft kein plan wieviel tiefer der is aber mehr als 40/40 is das nie im leben und wenn hinten 2 sitzen dann schleift das schonma ab und zu aber das müsste sich doch mit dem fahrwek besern oder?? (die federn sind ja viel viel weicher)

18 Antworten

@snoopy1202: Was sind das für Seitenschweller? Vom GSI?

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


*Hüstel* wer nimmt dir das ohne Innenradläufe ab?! 2. fliegt der dreck bis an die B -Säule..

Wenn Du mit gutem gewissen 3 Leute drin haben kannst, dann frag ich mich wieso dann die sticks drin stecken?! Bau die mal aus und fahre dann nochmal..

Das nimmt mir jeder TÜV ab, weil die Dinger schlicht und ergreifend nur dazu da sind um den Dreck abzuhalten.

Das der Dreck bis an die B-Säule fliegt ist richtig und ist auch das was mich stört. Leider komm ich einfach nicht dazu, die Dinger zu bearbeiten. Da die Räder beim Einfedern genau an dem Wulst des Innenradlaufs schleifen muss ich mir irgendwas einfallen lassen. Einfach wegdremeln geht ned, sonst fahr ich rum wie zig andere, wo der Innenradlauf sichtbar im Radkasten rumbaumelt, weil ich ihm die Stabilität genommen hab.

Da ich meinen Corsa nur im Sommer fahr und er eigentlich kein Geländefahrzeug ist, ists mit dem Dreck gerade noch so verkraftbar.

Da ich beim Autowaschen eh jedes Mal die Radkästen mit auswasche und man an die B-Säule durch den fehlenden Innenradlauf eh ungestreift hinkommt, isses nicht so schlimm.

Die Sticks sind von Anfang an drin, weil er geschliffen hat wie sau. Hab ihm damals soweit Sticks verpaßt, das der Reifen gerade kurz vorm Radlauf aufgefangen wird. Die Sticks waren aber nur beim vollen Einfedern im Einsatz.
Dann hab ich die Radkästen hinten nochmal bearbeitet und seither ist Ruhe. Und da die Sticks ja kein Heu fressen und man die beim normalen Fahren auch ned merkt, bleiben se halt drin.
Isch doch wurschd, solange sie eh ned benutzt werden.

Moins...

Also mein TÜV trägt mir das nicht ein wenn die Inneradkästen fehlen..

Desweiteren bist Du dir wirklich sicher das der die Sticks hinten nich mitbenutzt?! also ich habe sie gemerkt.. das auto bzw die achse federt wirklich tiefer ein als man denkt..

Ich hätte sie gleich rausgenommen wo Du gezogen hättest..

Und nochmal zu den Radkästen: nen Heißluftfön bewirkt wunder.. da brauchste nix rausschneiden und ähnliches..

Also bei mir hat noch keiner gemeckert. War damit bei einem der wohl schärfsten TÜV-Heinis hier um HU zu machen und ich hab so zuerst mein Fahrwerk eingetragen bekommen und danach noch die Reifen.
Selbst in der Polizeikontrolle wo se mir über ne halbe Stunde lang den Bock zerlegt haben und nach irgendwas illegalem gesucht haben, hat keiner an den fehlenden Innenradläufen rumgemosert.
Wozu auch? Ist genauso ein Dreckabhalteteil wie die Spritzlappen.

Wenn´s Auto auf den Sticks aufsetzt, dann merkt man das. Und das nicht zu knapp.

Und warum sollte ich die rausmachen, wenn se ned stören?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen