60.000 er Inspektion
Hy,bald ist es wieder so weit und ich darf mit meinem Elch zum freundlichen zur 60 tkm inspektion. weis jemand was die ca. kostet und was dabei alles gemacht wird? hab zu der 60.000er keinen eintrag hier gefunden....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hw_driver
Nachdem bei meinem C30 die 60Tsd-Inspektion morgen fällig ist, und der Werkstattmeister schon beim Termin vereinbaren was von Bremsbelägen geredet hat, wollte ich euch mal um eure Erfahrungen fragen:Das wäre für mich schon ein Grund wieder zu gehen.
Schon im voraus wissen, daß die Beläge runter sind, Hellseher der Mann.
Ich bin morgen auch bei der 60000er und weiß, daß meine Beläge noch 50% haben, weil ich sie beim Reifenwechsel kontrolliere. Und das trotz Anhängerbetrieb mit 1200kg am Haken.
Es geht nicht nach Kilometerleistung, sondern nach Nutzung.
Ich fahre immer Nachts zur Arbeit, kein Verkehr, kaum Ampeln, wenig Verschleiß.
Schönen Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C30-Fan
Das wäre für mich schon ein Grund wieder zu gehen.
Schon im voraus wissen, daß die Beläge runter sind, Hellseher der Mann.
Guter Einwand, aber um die Ehre meines Freundlichen zu retten:
Er hat das Thema bei der Terminvereinbarung zwar angesprochen, als ich nach einer Hausnummer für den Preis gefragt habe, aber eben mit den Worten
"man muss halt schauen, kann sein dass die Bremsbeläge fällig sind",
oder so ähnlich. Von daher auch meine Frage nach euren Erfahrungswerten. Und wenn ich die bisherigen Antworten so sehe, kann es wohl schon passieren, dass die Beläge bei 60.000 km durch sind.
Hoffe es in meinem Fall mal nicht, ich fahr fast nur Langstrecke, nie wirklich schnell und eher vorausschauend. Klar, jeder hält sich für den besten Fahrer 😉
Werde euch von der Inspektion berichten.
Schönen Abend
HW
So, und hier das Update nach der heutigen 60.000-er Inspektion:
Die Bremsbeläge waren okay, sind noch drin.
Bin ich wohl doch recht vorausschauend gefahren, was auf weitgehend freien Autobahnen ja auch nicht schwer ist (mein Fahrprofil: 90% AB).
Ansonsten:
1,7 Arbeitseinheiten zu EUR 96, macht 163,20
Ölfilter 14,08
Multifilter 26,63
Luftfilter 20,21
Kraftstofffilter 91,61
Kleinteile und Altölentsorgung 8,48
Macht netto 331, brutto 394 EUR
Öl kommt noch dazu, hatte ich mitgebracht, gut 40 EUR für 4 l Castrol Longtec Volvo 0W-30.
DPF-Additiv wurde schon bei 40tkm aufgefüllt, daher jetzt bei 60 tkm nicht dabei.
Summary:
Vielfahrer mit Diesel sparen am Sprit. Die Inspektionen sind nicht ganz billig, ist jetzt aber kein Posten dabei, der aus dem Rahmen fallen würde, es summiert sich halt einfach.
Schönen Abend an alle und Grüße
HW
Ich bin knapp vor 100.000 km und habe nach wie vor die ersten Bremsbeläge und Scheiben drin... 😉
So schwer ist das auch nicht 😁 Auf den Belägen ist nach wie vor noch massig Belag... 😁
Hallo war am 17.2.2011 zur 4.Duchsicht mit dem 2,4i habe 49000km runter und habe ohne Öl 136€ bezahlt .Öl hat mich 50€ gekostet für 6l Castrol slx 0-w30 . Zündkerzen müssen nach 120000km raus und der Zahnriemen nach 180000km oder 10Jahre. Nächstes Jahr bezahle ich nochmal um 140 € und die6. Durchsicht kostet ca.320€ das sagte mir der Werkstattleiter. bin sehr zufrieden mit den Preis.
Jahresinspektion 69,30€
Filtereinsatz 11,98€
Dichtung 1.34€
Multifilter 25,65€
Langzeitschutz 2,14€
Ersatzwagen C30 4,20€
19% MwSt 21,78€
PREIS 136,39€
Ähnliche Themen
Hallo,
die gleichen Arbeiten hatte ich am Mittwoch auch, ohne Additiv auffüllen.
Dazu kam ein neuer Keilriemen, neue Bremsflüssigkeit und alle Scharniere gefettet.
Preis 344,20€ inkl. Öl.