6 Gang GT, spinnt...
Hallo,
leider wurde ich in der sufu nicht fündig.
Die Geartronic meines S80 D5 AWD (MJ 2011, 120.000km) bringt mich gerade zum Verzweifeln.
Folgende Symptome treten auf: sporadisches Rucken beim automatischen runterschalten vom 3. In den 2. Gang.
Sporadisches intensives Rucken beim wechseln der Fahrstufe von "Neutral" auf "Drive".
Das Seltsame ist, dass dieses Rucken immer wieder nur sporadisch und nicht permanent auftritt. Mir kommt vor speziell wenn Motor und Getriebe betriebswarm sind.
Folgende Arbeiten wurden bereits vom Volvo - Vertragspartner durchgeführt:
Fehlerspeicher ausgelesen (keine Fehler)
Vollständige Getriebespülung.
Aktuelle SW aufgespielt.
Leider keine Besserung.
Nun habe ich einen Termin zur Kalibrierung der GT bekommen. Angeblich ist das ein Riesenaufwand.
Hat Jemand Erfahrung damit?
Hatte vl auch schon mal Jemand die gleichen Symptome an seiner 6 Gang GT?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG, Nordisk.
Beste Antwort im Thema
Mein 🙂 hat mal zu mir im Vertrauen gesagt, 40 Prozent Kulanz gehen immer, egal welche Laufleistung. 25 Prozent Volvo, 15 Prozent er. Das bezieht sich auf Teile und Arbeitslohn. Bei meinem V70 II hatte ich mal ein Problem mit dem Klimagebläse. Problem bei Volvo nicht bekannt. Kulanz gesamt 50 Prozent auf das Ersatzteil, 50 Prozent auf den Arbeitslohn. Alter des Wagens damals 4 Jahre, Laufleistung wie bei Dir. Das vielleicht als Orientierung. Kommt halt eben auf Dein Verhältnis zum Händler an.
Gruss
68 Antworten
Die WÜK wird schon vorher getrennt sonst würde man den Motor wohl abwürgen. Fahrstufe N/Leerlauf und WÜK sind 2 paar Sachen! Die WÜK ist eine Wandler Überbrückungs Kupplung, die den Drehmomentwandler kraftschlüssig überbrückt, quasi ein Kurzschluss zwischen Motor und Getriebe herstellt, so ähnlich wie auch die Kupplung beim Schaltgetriebe. Die hat aber nichts mit dem "Leerlauf" zu tun.
Gruß Doc
Zitat:
@T3P4 schrieb am 4. Juli 2015 um 22:29:30 Uhr:
Normaler Weise klappt das Zsammenspiel auch so perfekt, dass man davon gar nichts merkt. Wenn aber mein Getriebeöl heiß ist, und das ist ja gerade bei den heutigen Temperaturen dauerhaft so, merke ich es sehr deutlich. Da gibt es dann öfters den bekannten Schlag ins Kreuz, wenn man nach dem Lösen der Bremse sofort aufs Gas steigt, gibt man dem Getriebe eine Gedenksekunde, bis D eingelegt ist, ist alles wieder bestens.Zitat:
@320d-RACER schrieb am 4. Juli 2015 um 20:45:50 Uhr:
Also das ist mir bei meinem V60 bisher noch nie aufgefallen, obwohl ich ausschließlich in D bleibe und äußerst selten manuell P einlege.
Muß immer auf der Bremse stehen, sonst fängt mein Elch sofort zum Rollen an.
Abend,
Jetzt wo ich es lese kann ich es bestätigen ist sehr stark bei Hitze zu spüren. Mein getriebeupdate ist jetzt 2000km her und er schaltet sehr sauber und weich nur der Schlag von p auf d ist manchmal noch da aber man kann mit leben. Aber ist nur bei Hitze so schlimm sonst nicht wirklich fühlbar.
Schönen abend noch
Zitat:
@derdoctor schrieb am 5. Juli 2015 um 21:03:52 Uhr:
Die WÜK wird schon vorher getrennt sonst würde man den Motor wohl abwürgen. Fahrstufe N/Leerlauf und WÜK sind 2 paar Sachen! Die WÜK ist eine Wandler Überbrückungs Kupplung, die den Drehmomentwandler kraftschlüssig überbrückt, quasi ein Kurzschluss zwischen Motor und Getriebe herstellt, so ähnlich wie auch die Kupplung beim Schaltgetriebe. Die hat aber nichts mit dem "Leerlauf" zu tun.
Gruß Doc
Ja, absolut blöder Denkfehler von mir. Darum:
Zitat:
Erstellt am 5. Juli 2015 um 17:23:15 Uhr von @rufus608:
Vielleicht ist es so programmiert, dass ab Erreichen eines bestimmten Betriebszustandes (Temperatur) beim Stillstand und dann festem "stehen" auf dem Bremspedal (vielleicht Pedalweg-abhängig) die WÜK getrennt wird. So kenne ich ist dies Getriebe im INSIGNIA programmiert.
1 Woche V60 und ich schließ mich gleich mal an.
Meiner hat "nur" das Problem wenn man in D schaltet ansonsten Arbeitet die Geartronic wie sie soll.
Was hat sich bei euch so getan in den letzten 2 Monaten?
LG
Ähnliche Themen
Leider hat bei mir alles Nichts gebracht.
Schau mal hier...
http://www.motor-talk.de/.../...s-anfahrproblem-v70-2012-t5424272.html
Antwort No. 12
@Hagelschaden: ich hoffe es ist okay für dich, dass ich deinen Beitrag hier verlinke!?
Lg,
Nordisk.
Ein Rucken beim Wechsel von D auf P oder beim erstmaligem Wechsel auf D ist völlig normal, solange sie beim Fahren sanft schaltet. (Wieder von Kickdowns und starkem Bremsen mit sofortigem anschließendem Gas abgesehen.)
Zitat:
@Wertzius schrieb am 14. September 2015 um 15:11:37 Uhr:
Ein Rucken beim Wechsel von D auf P oder beim erstmaligem Wechsel auf D ist völlig normal,
Egal von welcher Stellung in D und glaub mir ich bin schon knapp 150.000km Volvo Geartronic gefahren und ich traue mich zu behaupten das dies nicht normal ist ^^ es gibt einen richtigen Schlag um es für jemanden der das Problem nicht hat nachvollziehbarer zu machen: es fühlt sich an als hätte man auf einer ganz steilen Straße geparkt und den Wagen ohne Handbremse in P "rollen" lassen und wenn man dann auf D oder R schaltet macht es auch so einen schlag nur bei mir nun immer wenn ich in D schalte, egal ob von N oder R oder von P direkt runter auf D (auch auf völlig ebener Straße wo 0 Last auf dem Getriebe beim Gang einlegen hängt)
Ist DEFINITIV nicht normal!!
Fühlt sich teilweise so an, als ob einem Jemand hinten aufgefahren wäre!
Das Fahrzeug macht regelrecht einen Sprung vorwärts.
Noch dazu kommt dann immer dieses metallische "Klonk"... ein Alptraum.
Ich bin froh, wenn ich kommende Woche meinen Elch wieder mit nem neuen Getriebe bekomme und es ENDLICH vorbei ist...!!
Ich kann JEDEN verstehen den dieses leidige Problem ankotzt.
LG, Nordisk.
Ein Ruck ist normal, ein richtiger Schlag nicht.
Zitat:
@Wertzius schrieb am 14. September 2015 um 18:04:41 Uhr:
Ein Ruck ist normal, ein richtiger Schlag nicht.
Falsch!!
Auch ein Ruck ist nicht normal.
Beim Kauf im November war alles schön smooth...
Vor 3 Monaten begann es dann mit unsanftem Anfahren nach Einlegen der Fahrstufe "D" .
Danach folgte kurz darauf immer wieder mal der "Ruck".
Inzwischen sind wir beim Schlag.... und einem heulenden/singenden 6. Gang.
Und nun wird das Getriebe getauscht.
Bei mir zumindest, war der "Ruck" der Anfang vom Ende.
LG, Nordisk
Hatte dieses Problem bei meinem V60 D3 auch. Ein richtig heftiger Schlag in den Rücken. Nur beim schalten auf D. Es wurden dann die Adaptionswerte zurück gesetzt und ein Update aufgespielt. Seitdem ist das einlegen von der Fahrstufe kaum noch zu spüren. Jetzt merke ich dafür das es beim zurückschalten vom 3 in 2 Gang etwas ruppiger her geht als bei den anderen Gängen. Das ist aber immer noch besser als die heftigen Schläge.
Schöne Grüße
Zitat:
@markus_88 schrieb am 14. September 2015 um 18:31:18 Uhr:
Hatte dieses Problem bei meinem V60 D3 auch. Ein richtig heftiger Schlag in den Rücken. Nur beim schalten auf D. Es wurden dann die Adaptionswerte zurück gesetzt und ein Update aufgespielt. Seitdem ist das einlegen von der Fahrstufe kaum noch zu spüren. Jetzt merke ich dafür das es beim zurückschalten vom 3 in 2 Gang etwas ruppiger her geht als bei den anderen Gängen. Das ist aber immer noch besser als die heftigen Schläge.
Schöne Grüße
Wie lang ist das her?
Das war vor circa 6 Wochen und ca 5000km.
Auch bei ziemlich hohen Temperaturen in Italien war nix
Schöne Grüße
Zitat:
@markus_88 schrieb am 14. September 2015 um 19:47:32 Uhr:
Das war vor circa 6 Wochen und ca 5000km.
Auch bei ziemlich hohen Temperaturen in Italien war nixSchöne Grüße
Meiner hatte auch einen Schlag in den Rücken (furchtbar, Mechaniker hat gemeint er braucht jetzt eine neue Wirbelsäule - im österreichischen Dialekt). Seit Spülung/Update/Reset nur mehr ein sanftes Rucken, das normal wirkt. Gelegentlich auch gar kein Rucken.
Ich belasse es vorerst hierbei. Wenns schlimmer wird bekommt mein 🙂 Besuch, oder Post.
nordisk, wäre interessant ob wir vielleicht den selben 🙂 haben.
Meiner ist in WU.
Nun ist es wieder soweit. Beim einlegen der Fahrstufe reißt es fast die Motorlager ab. Montag ab zum freundlichen. Bin mal gespannt was als nächstes gemacht wird. So kann es auf jeden Fall nicht bleiben.
Schöne Grüße