5x Notlauf auf 120 km Autobahn
Ich bin heute ca. 120 km Autobahn gefahren und hatte dabei sage und schreibe 5x Notlauf! Das ganze ereignet sich immer bei Vollgas. Die LDA steht dann auf 0,8 bar und sackt dann urplözlich auf 0,1 ab und der Wagen geht in den Notlauf.
Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab Motorsteuergerät defekt - sporadisch und Saugrohrdruck Regeldifferenz.
Der Saugrohrdruck-Fehler ließ sich ohne Proleme löschen, der Fehler STG defekt ging erst nach dem 5. Versuch weg.
Ich habe auch das MSG aufgeschraubt und gesehen, dass der Saugrohrdrucksensor zusätzlich mit Silikon angeklebt ist. Ist das original so oder wird der nicht normal von den 3 Lötstellen und den 4 Plastikfüßchen gehalten?
Bei dem Wagen handelt es sich um einen 97er Golf 3 TDI mit AFN-Motor.
20 Antworten
Das war es bei mir ja eben nicht. Ich habe damals alles mögliche getauscht. Angefangen mit dem LMM, dann das Ladedruckregelventil, die Schläuche erneuert, VTG gangbar gemacht. Angefangen hat alles mit einem Notlauf bei einer bergauf Fahrt. Der Fehler war Saugrohrdruck Regeldifferenz. Dann kam irgendwann mal die Fahrt mit den 5 Notläufen auf 120 km Autobahn. Dann ist der Wagen immer ab 170-180 kmh in den Notlauf gegangen. Es kam immer der Fehler Saugrohrdruck Regeldifferenz und MSTG defekt - sporadisch. Am Ende kam MSTG defekt sporadisch wenn ich selbst im Stand testweise mal hochgedreht habe.
Zuletzt habe ich jetzt das STG getauscht und seitdem ist Ruhe.
Mal so zur Info falls das mal ansteht?
- Neues gekauft von VW ? - Kosten ?
- oder gebraucht
- oder reparieren lassen ? - wenn ja wo ? + Preis
Danke ...
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Mal so zur Info falls das mal ansteht?- Neues gekauft von VW ? - Kosten ?
- oder gebraucht
- oder reparieren lassen ? - wenn ja wo ? + PreisDanke ...
Das Steuergerät habe ich gebraucht gekauft und selber mit VAG-Com angelernt. Hat mich 75 € gekostet. Mein defektes habe ich für 70 wieder verkauft. Den LMM habe ich damals neu gekauft. Kostet normalerweise 120 € mit dem Mitarbeiter-Rabatt eines Bakannten waren es noch 80 €. Die Ladedruckschläuche kosten pro Meter 7 € bei VW. Gebrauchte würde ich aber nicht nehmen. Das Ladedruckregelventil habe ich gebraucht mit Garantie für 40 € bekommen, kostet bei VW neu 95 €. Die VTG wurde mir in der Werkstatt so gangbar gemacht, kann man aber auch selber machen.
Hey, hab das Ventil mal Überprüft unfd siehe da: Das Kabel hatte einen Wackelkontakt!!!!!!!
Somit hat das Steuergerät den Ist wert nicht mehr dem Sollwert angeglichen - ich hatte auch einen relativ hohen Spritverbrauch...
Danke für die Hilfe!
Basti
PS: Weiß jemand den Zeitwert eines Golf 3 TDII AFN bj: 98? Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Basti_1989
PS: Weiß jemand den Zeitwert eines Golf 3 TDII AFN bj: 98?
Du meinst Modelljahr 98 ? Oder ist es ein Variant?
Grüße Klaus
Modell, Ausstattung, km-Stand und Farbe wären für eine solche Bewertung interessant zu wissen. Ansonsten geht das nicht. Ich habe im letzte Jahr für meinen Variant noch 3900 € bezahlt. EZ 11/97, 210000 km, Klima, MFA, Sitzheizung, ZV, Seitenairbags, Fahrer- & Beifahrerairbag usw. War allerdings bei einem Händler und nicht von Privat.