5G Getriebe- Problem?

Mercedes E-Klasse W211

Servus zusammen,

seit geraumer Zeit habe ich folgendes Phänomen beim Fahren. Wenn ich im ersten Gang fahre, dann steigt die drehzahl bei ca. 1800 u/min an als ob das getriebe schalten wollte- jedoch dreht er dann noch weiter bis ca. 2200u/min und schaltet dann erst.
Getriebe schaltet absolut ruckfrei- egal ob warm oder kalt.

Ist das normal oder nicht?- früher ist mir das nicht aufgefallen.
Wo kann ich sehen von welchem hersteller mein kühler ist?

Grüße

Beste Antwort im Thema

ich mach keine werbung, aber spülung nach tim eckart ist DIE lebensversicherung fürs GEtriebe!

Und das es Jeder sieht und das es vieicht noch weitern hilft:

Hier die Seite:
http://www.automatikoelwechselsystem.de/

Hier Seht ihr die Werkstätten die alles eine Spülung nach Tim Eckart anbieten:
http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste1.pdf

mit freundlichen Grüßen !

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eleonor



Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Ich meine, daß dies meiner auch ab und an tut.............. 😕
Denke, daß dies normal ist (machen ältere Automaten, anderer Marken, die ich häufig fahre, auch).
Welchen Kühler Du verbaut hast, kannst Du am einfachsten + sichersten feststellen, indem Du den Schloßträger vorne (die Quertraverse überm Kühler) losschraubst, anhebst und liest was auf dem Kühler steht.

Danke dir,
ich meine den kühler für das getriebeöl- sitzt der auch vorn?
In einem anderen forum meinte einer der säße im Getriebe😕

Gruß

Der Kühler fürs Automatiköl ist im Hauptkühler integriert, also ein Bauteil und nicht trennbar (sonst gäbe es das Glykolproblem nicht).

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo



Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Danke dir,
ich meine den kühler für das getriebeöl- sitzt der auch vorn?
In einem anderen forum meinte einer der säße im Getriebe😕

Gruß

Der Kühler fürs Automatiköl ist im Hauptkühler integriert, also ein Bauteil und nicht trennbar (sonst gäbe es das Glykolproblem nicht).

ok, danke dir.............kann man sehen von welchem hersteller der kühler ist?

Ja, habe ich Dir aber schon erklärt................guckst Du weiter oben 😁

Vill hängt ein Magnetventil ?
das er in den 2ten zu spät schaltet

mit freundllichen Grüßen !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen