510,- bei Werksabholung??

BMW Z4

kann mir jemand erklären, warum 510,- bei Werksabholung berechnet werden? Welche Leistung steckt dahinter?

16 Antworten

Der Wagen muss vom produzierenden Werk zur BMW Welt gekarrt und aufbereitet werden, außerdem muss das Programm in der BMW Welt und die Mitarbeiter dort ebenfalls bezahlt werden.

Zum einen sind in dem Preis die generellen Aufbereitungskosten sowie Ersteinweisung am Fahrzeug eingerechnet. Weiterhin erhält man Zugang zur Abholer-Lounge in der BMW-Welt mit kostenlosem Essen/Trinken. Außerdem kann man an einer Werksführung und/oder Museumsführung teilnehmen. Alles in Allem muss ich sagen, dass es sich definitiv lohnt. Ich habe es bei meinem Z4 gemacht und werde meinen nächsten BMW wieder in München holen.

Hallo

Das hattte ich mich auch gefragt, warum hier stolze 515 Euro berechnet werden. Eine Werksabholung in Bremen bei Mercedes kostet nichts.
Ich wollte die Gegenleistungen erklärt haben von BMW für die 515 Euro Abholpreis, als Antwort bekam ich
- Transport von Regensburg nach München
- die Aufbereitung des Wagens
- der Aufenthalt in der BMW-Welt
- die Einweisung in das Fahrzeug
- Kosten der Mitarbeiter
- anteilige Kosten für das Gebäude
- 1/2 Tankfüllung

Ich gab mich damit zufrieden (was blieb mir auch anderes übrig) die Abholung war nicht schlecht, aber so überragend wie sie manche empfinden war das Ganze auch nicht.
Ich habe schon Neufahrzeuge in Ingolstadt und Bremen abgeholt, war überall ähnlich.

Bei Mercedes gibt es das noch kostenlos?

Für unseren Polo habe ich schon 350.- für die Selbstabholung in Wob bezahlt.Enthalten ist freier Eintritt in der Autostadt,30.- Gutschein für Verzehr und 20.- für Shops,Fahrzeugaufbereitung und Übergabe.Beim 5ten Mal ist es aber nicht mehr so interessant.

Im Tank sind nur ein paar Liter,also nicht halb voll etc.

Ich meine damals bei der Abholung eines Audi war der Tank voll.Mietwagen gab es auch zu guten Konditionen

Wob ist nicht so weit von uns und der Wagen wird gleich etwas eingefahren

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Bei Mercedes gibt es das noch kostenlos?

Für unseren Polo habe ich schon 350.- für die Selbstabholung in Wob bezahlt.Enthalten ist freier Eintritt in der Autostadt,30.- Gutschein für Verzehr und 20.- für Shops,Fahrzeugaufbereitung und Übergabe.Beim 5ten Mal ist es aber nicht mehr so interessant.

Im Tank sind nur ein paar Liter,also nicht halb voll etc.

Ich meine damals bei der Abholung eines Audi war der Tank voll.Mietwagen gab es auch zu guten Konditionen

Wob ist nicht so weit von uns und der Wagen wird gleich etwas eingefahren

Hallo

Ja bei Mercedes hat die Abholung im Werk Bremen 2008 noch nichts gekostet ,oder die sind schlauer als BMW und rechnen den Abholpreis gleich in den Kaufpreis mit ein. Es gab eine ausführliche Fahrzeugeinweisung, eine Werksbesichtigung und man konnte Essen und Trinken was man will, in prinzip das gleiche wie bei BMW nur zusätzlich bezahlt habe ich nichts.
Das hatte ich auch denen von BMW gesagt , aber hier bekommt man nur den Kommentar, zu den Preisgestaltungen anderer Hersteller, möchten wir uns nicht äußern.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Das hattte ich mich auch gefragt, warum hier stolze 515 Euro berechnet werden. Eine Werksabholung in Bremen bei Mercedes kostet nichts.
Ich wollte die Gegenleistungen erklärt haben von BMW für die 515 Euro Abholpreis, als Antwort bekam ich
- Transport von Regensburg nach München
- die Aufbereitung des Wagens
- der Aufenthalt in der BMW-Welt
- die Einweisung in das Fahrzeug
- Kosten der Mitarbeiter
- anteilige Kosten für das Gebäude
- 1/2 Tankfüllung

Man kann doch sicher auch in Regensburg abholen ohne irgendeine 'Aufbereitung' und Erlebniswelt, die man zum Fahren doch gar nicht braucht oder?

Nein, Abholungen gibts nur in München 😉

Zitat:

Original geschrieben von KA94


Nein, Abholungen gibts nur in München 😉

Hallo

Stimmt, leider !

Die Selbstabholung bei den Stuttgarter Autobauer ist dort auch schon im Grundpreis eingerechnet. Nur dann muss man auch einen Daimer haben wollen 🙂.
Die SA im Werk München oder auch in Ingolstadt/Neckarsulm kostet immer um die 500,-€ rum. Dazu kommt auch, dass die Fahrzeuge bei Produktion noch einen Transportmodus aktiviert haben.
D.h. die Dämpfer/Fahrwerk haben noch sperren verbaut als auch die Elektronik noch außer Betrieb ist. (Navi, Klima, Assistenzsystem etc.)

Dann kommt wie die schon beschrieben die Themen noch hinzu... Werksführung, Vollverpflegung, Tankfüllung etc.

Hallo

Viele empfinden den Preis für die Abholung im Werk bzw. in der BMW-Welt als übertrieben hoch, da die Gegenleistung in keinem Verhältnis steht.

Ich finde psychologisch währe es doch viel sinnvoller diese Kosten in den Grundpreis einzurechnen und somit den Käufer bei der Abholung das Gefühl zu geben, diese sei kostenfrei.

Nochdazu würde sich der Abholer freuen weil er einen schönen Tag verbringen kann. Die Hin-und Rückfahrt verursacht ja auch schon Kosten für den Abholer.

Mercedes ist eben hier schon schlauer.

hallo,

wenn du dein Auto beim BMW-Händler abholst, zahlst du doch auch Überführungskosten, die teilweise noch höher sind als die Kosten in der BMW-Welt. Und die eigentlichen Transportkosten usw. können auch nur bedingt eine Rolle spielen, die Fzg aus USA wie früher der E85, müßten sonst deutlich höhere Transportkosten haben als ein Fzg aus Regensburg, Dingolfing, Leipzig oder München.
Übrigens werden bei Mercedes am Odeonsplatz in München bei Preisen von mehr als 100000 € immer noch zusätzlich Überführungskosten von z.B 700 € auf dem Preisschild ausgewiesen. Das zum Punkt "Mercedes ist hier eben schon schlauer".

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


hallo,

wenn du dein Auto beim BMW-Händler abholst, zahlst du doch auch Überführungskosten, die teilweise noch höher sind als die Kosten in der BMW-Welt. Und die eigentlichen Transportkosten usw. können auch nur bedingt eine Rolle spielen, die Fzg aus USA wie früher der E85, müßten sonst deutlich höhere Transportkosten haben als ein Fzg aus Regensburg, Dingolfing, Leipzig oder München.
Übrigens werden bei Mercedes am Odeonsplatz in München bei Preisen von mehr als 100000 € immer noch zusätzlich Überführungskosten von z.B 700 € auf dem Preisschild ausgewiesen. Das zum Punkt "Mercedes ist hier eben schon schlauer".

gruss mucsaabo

Hallo

Falls es dir entgangen ist, wir reden hier von "Werksabholung"

gibt es bei BMW nicht

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


gibt es bei BMW nicht

Deswegen hat er es ja auch in "-" gschrieben!

Korrekt ist es halt eine Automobilauslieferung in der BMW Welt! Jetz zufrieden?! Jeder weis um was es geht und dann so ne Aussage...

Deine Antwort