50qmm Batterieklemmen?

Huhu,
ich habe leider nix gefunden, ausser diesen hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kennt die jemand, taugen die was?

Sonst noch welche von Dietz, aber sehr teuer.

viele Grüsse
Steffi

18 Antworten

Hallo,

schau mal bei http://www.chpw.de/ unter Soundquest oder Stinger, die führen mit Sicherheit Terminals dieser Größen, aber billig wirst du sie dort auch nicht bekommen.

Grundsätzlich ist eigentlich nichts gegen solche billige Terminals, wie dein Beispiel aus Ebay einzuwenden, werden wahrscheinlich nur nicht ganz so Korrosionsfest sein.

MFG

Hab geguckt. Aber da is ja alle auf Englisch.

Naja, lasse rosten, dann kommen nach nem halben Jahr neue, mehr als ein Jahr hält die Karre eh nich mehr😁

Also meinst Du KAUFEN?

Wenn du so Billigdinger kaufst, dann würde ich direkt von Anfang neue Schrauben verwenden. Die billigen Inbusdinger sind nämlich beim erstenmal Aufschrauben rund, und dann bekommt man das Terminal nicht mehr ab 😉

Da ist jede Aussensechskant aus dem Baumarkt hochwertiger.

Ja aber dann kann das Gewinde ja auch nicht so dolle sein.

Man schraubt ja doch öfters mal wieder ab den Kram.

Oh man, was tun? Huhn

Wie sind denn die von Dietz, gibt auch welche für 50er oder was habt Ihr so drin und wie gelöst?
Habt Ihr alle die teuren drin?

Ähnliche Themen

Ich hab zum Beispiel Klemmen von Alfatec drin. Hab ich bei www.artandvoice.de gekauft. Bei mir hat eine Klemme 29Euro gekostet. Ich hab geklaubt mich streift ein Bus als ich das gelesen hab, aber es gab sonst nirgends welche in der Größe.

mfg

civicator

Civicator, wie sind die?

Ok, ich hab grad mal mein Taschengeld gezählt😁

Brauche + Batterieklemme 1x50, 1x35, 1x20 und 2 andere kleine Anschlüsse.

Minusklemme, dann auch die gleiche bis maximal 80-100 euro, weniger natürlich besser.

Nu hab ich aba bisschen Angst das ich welche kaufe die nix taugen, wie der Wirrer sagt, Scheiss Schrauben oder so. Dann is Taschengeld für die Katz.

Wer hat gute?

Ich finde die von Alfatec schon ziemlich gut. Sind von der Qualität schon gut. Total schwer gebaut und haben bestimmt einen sehr geringen Widerstand.
Ich hab die mit 1x50, 2x30 und dann ist noch was kleineres dran.

mfg

civicator

Hab nun Klemmen+ Abdeckung bestelt bei artundvoice, woanders Kableschuhe 50qmm
all inclusive 90 euronen, argh.

Schweinisch sowas😁

Hi!

Ich hab mir diese hier geholt...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Da sind die Imbusschrauben ziemlich massiv.
Nur der 10mm² Sechskant ist etwas dünn vom Material her. Hab ihn mit ner Rohrzange festgezogen, da ich den passenden Schraubenschlüssel nicht hatte. Da wurd er irgendwann leicht oval. Aber hab ihn auch arg festgezogen.

Hoffe, du kannst mit den Anschlüssen was anfangen.
Sonst noch viel spaß beim suchen...:-)

mfg
nacho117

*ggg* da werd ich mal abwarten was da kommt.

für 30 euro pro Klemme müsste man ja schon ein wenig was erwarten können.

viele Grüsse

bist du verrückt von dem total überteuerten wucherladen art & voide was zu bestellen? 😛 😁
da hättest gleich hier die beiden rockford klemmen CPPBCTOP und CPPBCTON plus zwei der erweiterungsmodule CPPBCEMT1 kaufen können
http://www.caraudioworld.de/body_rockford_fosgate_batterie-klem.html
ist bestimmt viel edler und robuster als das alfatec zeugs!
hab im polo der freundin auch nen alfatec sicherungs und masseverteiler verbaut
diese madenschrauben vom masseverteiler waren beim ersten festschrauben schon halb ausgenudelt!
genau so schlimm wie sinus live, und das geld echt nicht wert! sorry aber ist so
also was ich noch empfehlen kann ist natürlich DIETZ - bei medienelektronik.de gibts das komplettprogramm zu angenehmen preisen
bei mir hab ich strom und masseverteiler von dietz verbaut (2x 23426 und 2x 23429)
da gehn auch 50qmm kabel rein UND 20qmm raus und die madenschrauben sind robust
aber wie fast alle anbieter haben die nur batterieklemmen mit höchstens einer 50qmm anschlussmöglichkeit - da sind halt die rockford klemmen mit den erweiterungsmodulen ne gute möglichkeit... naja mit kabelschuhen gehts ja auch -
hoffe nur das loch passt zur schraube, da muss man aufpassen 😉

Also auf Ebay gibt es auch Massivere´, denen ich evtl. mehr traue...

Mit dem Imbus, was der Wirre sagt, kann ich bestätigen.

Ich sage, aber bei Batterieklemmen muß man nicht 30 € pro Stück ausgeben. Wenn es natürlich im Budget liegt, dann kann das jeder machen wenn er will. Dann hat man halt auch was.

da ich gestern auch schonmal bisl für mich gesucht habe..
was ist von diesen hier zu halten ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

lg Hydro

Das Ihr euch immer meldet wenns zu spät ist 😁 *hmpf*

Bei den Rockford Sachen steige ich nicht ganz durch die Grössenbezeichnung. Was heisst denn AWG?

1x50, 1 oder 2x35, 1x20 und 2 andere kleinere ist was ich brauche.

viele Grüsse
Steffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen