50ccm Roller bis 1000€ gesucht

Ich weiß davon gibt es schon einige Themen, allerdings sind die alle ziemlich alt oder nicht konkret beantwortet da nicht alles in der Fragestellung beachtet wurde.

Vorab: Ich bin 18 Jahre alt, habe einen Führerschein der Klasse B, kann mir aber kein Auto leisten momentan. Ich bin blutiger Anfänger im Thema Roller und habe auch keine Ahnung vom selbst dran rum schrauben reparieren etc., und habe nicht vor den Roller zu tunen, um keinen Stress mit der Polizei zu bekommen (vorallem in der Probezeit nicht sehr ratsam ^^)

Also ich bin momentan auf der suche nach einem 50ccm Motorroller. Ich bin Schüler und habe deswegen nicht so viel Geld zur Verfügung und wollte nur bis zu 1000€ ausgeben. Er sollte natürlich auch gut aussehen, was man sich bei einem 18 jährigen der einen Roller sucht wahrscheinlich denken kann. :P

Genutzt wird er hauptsächlich für Stadtfahrten bzw. 20km Umkreis, allerdings könnte es auch sein das ich mal eine Tour von knapp 100km damit zurück legen möchte, sollte also auch dafür geeignet sein.

Der einzige ordentliche Shop hier in der Gegend ist ATU, wobei die auch eher die günstigen Modelle haben.
Dann haben wir noch einen für gebrauchte Roller, welchen ich noch nicht aufgesucht habe, da ich bis jetzt vor hatte einen neuen Roller zu kaufen. Dies werde ich nach einigem stöbern im Internet allerdings in den nächsten Tagen nachholen.

Ich habe mich auf jeden Fall soweit rein gelesen, dass man bei dem Budget lieber einen gebrauchten Markenroller kaufen sollte als einen neuen, da dies meistens billige Chinaware ist bei dem Preis.

Ich habe ebenfalls vor mir eine Helmfachanlage zuzulegen, dafür sollte also auch genügend Platz sein. (Nicht im Budget einbezogen, also bitte außen vor lassen beim Preis)

Ich hoffe ich habe alles beachtet und mache euch somit eine gute Beratung möglich.

Danke schonmal im vorraus

32 Antworten

welche Postleitzahl hast du denn?

meine postleitzahl ist 25813

Habe nun diese Anzeige gefunden.
http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
Klingt für mich als Laien gut, was sagt ihr dazu?
Den Lenker würde ich allerdings zum Originalen tauschen.

Also der Roller den du dir rausgesucht hast - ist komplett optik getunt - der Motor also vermutlich rückgebaut - alos ich habe nichts gegen Tuning - aber ist wohl klar, dass der so keine Straßenzulassung mehr hat

Ich habe mal bei mobile.de geguckt 100 km Umkreis
Aprilia Sportcity One 4Takter

800 VB also etwa 750 finde ich korrekt

oder
Kymco People S 50

Kmyco Großraddroller 850 vom Händler ist noch ein anderer drin. Laufen gut, sehr solide, große Leistungsreserve

Oder
Peugeot Speedfight 3

999 Euro 2300 km - die 2300 km sind sehr wenig - mal nachfragen - der Hänlder ist eigentlich okay, der hat auch noch ne ältere Aerox - die ist bei jungen Mitbürgern hoch im Kurs

Aprilia Mojito Custom

Ne Mojito ist natürlich was für Liebhaber - die hier ist preislich sehr okay

Ähnliche Themen

Also der von Kymco und der Aprilia Mojito gefallen mir nicht.

Aber der Speedfight 3 gefällt mir sehr, dort werde ich morgen mal anrufen und anfragen.

Vielen dank 🙂

Hallo alle zusammen,

Ich wollte mir nen Roller zulegen und würde gerne mal paar meinungen und Tips hören 🙂

Also welche Marke usw. Ich habe mich bisschen erkündigt und auf namen gestossen wie:

Aprilla, Piaggio und Peugeot...gibt es da noch andere bzw. welche "unter marken" von dennen also z.B. Aprilla RS 50 oder sowas in der art?

Wie gesagt will bis maximal 1000 Euro ausgeben und wollte einen guten gebrauchten Roller kaufen, nur weiß ich auch nicht genau wo ich suchen soll und wo ich den dann kaufen kann.

Wie viel KM usw. sollten die haben?

Lg Marcin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Gute Seiten zur Suche:

mobile.de
AutoScout24
ebay kleinanzeigen Problem hierbei keine Detailsuche/vereinfachtesuche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Ein sehr zuverlässiger Roller ist z.b. der Peugeot Kisbee der gebraucht unter 1000€ zu bekommen ist.
Von Vorteil ist aber du kannst die Wartung selbermachen.
Ansonnsten emphele ich dir einen 2 Takter zu nehmen aber dort ist irgendwann ein neuer Zylinder und Kolben fällig, die fallen dort unter Verschleißteil.
So Pauschal kann man zu den Km Leistungen nichts sagen bei guter Pflege halten alle lange.
Kiddies verbasteln gerne ihre " Sportroller".
Bei einem Roller der z.b. 8 Jahre alt ist nur wenige km runter hat, der braucht dann: neue Reifen, Antriebsriemen usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Vielen dank schonmal 🙂

Genau sowas hilft mir weiter 🙂
Ich weiß halt nicht genau auf was ich vorallem achten soll bei einem Kauf.

Wie schauts mit Sowas (http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...|fs)

Nur weiß nicht ob sich das lohnt und wollte auch ungern direkt an die 1000 Euro grenze gehen.

Und vllt. wäre noch zusagen, dass ich in Hannover wohne und das meist schon das problem ist hier was bis max umkreis 100km zu finden ;(

Lg Marcin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Der hat zwar wenig runter aber wenn du ihn kaufen willst ordentlich runterhandeln.
Die Garantie ist auch abgelaufen weil die jährliche garantie nicht gemacht wurde. Hast also eine gute Verhandlungsbasis.
Ich würde 800€ ihm anbieten aber bei 900€ wäre dann mein Limit erreicht.
http://www.peugeot-scooters.de/fiche-gamme-1/kisbee/cc=50/
Hier mal die UVP Preise und ein Händler geht da 5 - 10% noch runter.
Mein Kisbee hat inzwischen 12200km runter seid 9/2010 und läuft problemlos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Hmm ich bin echt hin und hergerissen, habe echt kein plan was ich kaufen soll es gibt zu viele marken ;(

Bin aber jetzt auch auf die Simson S51 gekommen...z.B. (http://suchen.mobile.de/.../182224865.html?...)

Was haltet ihr davon, bzw. was haltet ihr überhaupt von Simson? Kann man die irgentwo auch gut in der Gegend von Hannover bekommen?

Ich sehe da den vorteil, dass man mit dennen sag ich mal Legal 60 Km/h fahren kann, dass sie nicht viel verbrauchen und dazu nen recht großen Tank haben und nur 25 Euro Versicherung im Jahr kosten 🙂

Was gibt es da zu beachten und lohnen sich die dinger überhaupt?

lg Marcin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Ein schönes Teil aber du musst da selber schrauben können.
Ich bin früher eine DKW Hummel gefahren es ist immer irgendwas drannen. Teile bekommst du fast nur noch über das I Net durch suchen.
Für jemanden ohne Schrauberkenntnisse ist das Nix und die Werkstätten machen das ganze nur noch schlimmer wenn du die da hinbringen musst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Ja vielen dankschonmal 🙂 aber was halten Sie von den Anzeigen? (http://www.markt.de/.../expose.htm)

Also mein Onkel kennt sich mit KFZ sehr gut aus werkelt immer gerne rum ob an Autos oder Mottorrädern oder sonstigem er könnte immer gut ein Auge drauf werfen 😉 Hatte ne lange zeit auch eine KFZ Werkstatt geführt, jetzt nur noch in seiner Garage aber das sollte somit eig nicht so das problem sein. Nur würde halt mal gerne wissen ob die sich heutzutage noch lohnen und ob man nicht mit besseren angeboten rechnen kann?

Lg Marcin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Ich bin kein Simson Experte und das ding hat nur 6 Volt die Lichtleistung dürfte da sehr bescheiden sein.
Ich weiß es gibt auch Simmen mit 12 Volt solltest dann lieber danach suchen.
Ob der Preis gerechtfertigt ist????????????? Mein Gefühl sagt eher nein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Zur Versicherung,
die kostet genau soviel wie für jedes andere Fahrzeug dieser Klasse, also mehr wie 25 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Roller 50ccm bis max. 1000 Euro' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen