500er für 26t ?

Mercedes E-Klasse C207

Was haltet ihr von folgendem Angebot ? Soll ich zuschlagen ?

http://suchen.mobile.de/.../188361270.html?...

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe den Thread die ersten Seiten gelesen und die letzten überflogen, wobei die letzten beiden Seiten für Erheiterung hinsichtlich der Beiträge von W212 sorgten.

Hier fragt ein 18jähriger

- der bei den Eltern wohnt
- logischerweise Führerscheinneuling ist
- entsprechen hohe Versicherungseinstufung haben wird
- über ein Einkommen knapp oberhalb der Pfändungsgrenze verfügt
- noch in der Probezeit ist

danach, ob er sich einen C207 500 anschaffen soll...

Nicht, dass mir das alles sehr komisch vorkommt..... Aber selbst wenn man den Jungen ernst nimmt, kann man doch eigentlich nur raten, sich an die Weisheit zu halten "Schuster, bleib bei deinen Leisten".

Bei den oben vorhandenen Voraussetzungen ist doch eigentlich schon ein gebrauchter Kleinwagen zu teuer. Davon mal ganz abgesehen, dass er auf dem besten Wege ist, sich bei seinem Arbeitgeber schon innerhalb der Probezeit als zukünftiger Ex-Mitarbeiter darzustellen, da der Verdacht der finanziellen Unzurechnungsfähigkeit gerade auf dem Parkplatz demonstriert wurde. Falls er den Wagen mit evtl. vorhandener Restvernunft abseits parkt, um sich bei seinen zukünftigen Kollegen nicht lächerlich zu machen und Germanys next Mobbing-Victim zu werden, mag es ja sein, dass er die Probezeit mit mehr Glück als Verstand übersteht. Na ja, aufgrund des niedrigen Einkommens können etwaige Gläubiger ja auch nicht allzu viel pfänden lassen. Insofern ist er gut dran. Mit 18 Jahren in der Probezeit steckt dahinter ja auch keine fundierte Ausbildung. Es bestehen also brillante Chancen, das Gehalt innerhalb der nächsten 5 Jahre auf sagenhafte EUR 2.000 zu treiben. Brutto oder Netto ist da egal, wird dann schon für einen Maybach langen....irgendwie, wenn die Privatinsolenz durch ist.

Spaß beiseite, ein guter Rat wäre ganz sicher, er möge doch erst einmal erwachsen werden, bevor er den größten Unsinn seines Lebens macht.

Zu W212, der blutjung davon träumt ein Pseudo-Richboy zu sein und angeblich die dollsten Autos fährt: Mit 18 - 30 habe ich alle meine Autos so gut wie immer am Limit bewegt - und das habe nicht nur ich so gemacht, das machen alle in dem Alter so. Mein erster war ein Opel Ascona A mit 68 PS, ein Hammer-Auto, Walter Röhrl und so.

Es ist folgendes Fakt und wissenschaftlich fundiert belegt: Ein Umstand in dem Alter ist die physiologisch noch extrem niedrige Schwelle des Risikobewusstseins. Hätte ich mit 18 Jahren einen 500er gefahren, hätten sowohl der 500er als auch ich das kaum überlebt, wobei der 500er sicher schlechtere Chancen gehabt hätte als ich, schon klar. Es ist daher eine nicht widerlegbare weil bewiesene Tatsache, dass Fahranfänger eben aufgrund ihres unreifen Verhaltens (wofür sie nix können, sie sind eben noch unreif und bleiben es offenbar immer länger, womöglich weil sie zu viel McDoofs futtern - und vielleicht deshalb dickere Kisten brauchen, weil die Hintern der Mädchen deswegen auch immer fetter werden und das Leistungsgewicht bei einem 60 PS Auto stark sinkt - fällt euch das auch so extrem auf? Der IQ der Jugend steht offenbar in direkter Relation zu deren BMI), ihrer Unerfahrenheit, mangelnden Fähigkeiten und dem Unvermögen, Risiken abzuschätzen und die Limits zu erkennen, zur größten Risikogruppe im Verkehr gehören und sich maßlos selbst überschätzen, W212 und andere haben das hier beeindruckend verbal bewiesen. Ist nicht in der Lage einen einzigen sinnvollen Satz zu formulieren, von der Grammatik mal abgesehen - klar, genau so stelle ich mir den erfolgreichen Businessman vor. Rrrrespekt, Aldder!

Es wird uns zusätzlich täglich durch verantwortungsloses Verhalten im Straßenverkehr bewiesen. Sie kennen halt ihre Grenzen nicht, fühlen sich erwachsen, wenn sie Papas Benz mal fahren dürfen und meinen, man würde sie ganz dolle bewundern, obwohl jeder nur über sie lacht, weil sie so leicht durchschaubar sind. Gleiches Klientel sind die jungen Unternehmens- und Vermögensberater, die noch keinen Cent auf der Seite haben, aber mit dem zwei Nummern zu kleinen Boss-Anzüglein, Haargel und dem auf 60 Monate und 5.000 KM pro Jahr geleasten Auto (der niedrigeren Raten wegen) auf dicke Hose machen. Bis das Auto nach 3 Monaten wegen geplatzter Raten sichergestellt wird.

Witzigerweise haben die Versicherungen das nach Auswertung ihrer Schadenfälle erkannt und vor ca. 100 Jahren beschlossen: Fahranfänger sind potentiell gefährlicher, als erfahrene Fahrer. Die geniale Idee der Versicherer: Fahranfänger zahlen höhere Prämien. Ich vermute den empirisch durch die Versicherer versicherungsmathematisch verifizierten Kausalzusammenhang Jung=Risiko=Teuer. Wo das nicht zutrifft, handelt es sich wohl um junge hormonell gestörte männliche Langweiler.

Anscheinend sind die Kosten aber noch nicht hoch genug oder die heutigen 18jährigen noch nicht erwachsen genug, wenn die Idee aufkommt, man müsse mit einem 500er den Start in die Automobilität beginnen - oder die Eltern haben etwas falsch gemacht.

Wenn's mein Sohn wäre, würde ich ihm raten, sich einen kleinen 60 PS-Wagen zu kaufen, sich beruflich erst einmal eine solide Basis aufzubauen und die Kiste 2 Jahre lang zu fahren. Da kann er auch gerne mal eine Beule reinfahren, 'ne Wasserpumpe kaputt gehen, Reifen und Inspektion fällig werden und und und. Selbst da wird er finanziell dicke Backen machen, aber so lernt er mit Geld umzugehen.

Sollte er dann immer noch einen 500er wollen, würde ich ihm nahelegen, sich dann mal eine eigene Wohnung zu suchen oder sich daheim finanziell zu beteiligen, denn offensichtlich geht es ihm ja zu gut. Bei meinen Kindern kam das nicht vor, denn ich habe mit einer vernünftigen Erziehung nicht erst begonnen, als sie 18 waren. Hat sich bewährt, sie stehen im Leben und könnten sich die dicksten Autos leisten - tun sie aber nicht, weil ihnen ihre Kohle dafür zu schade ist.

So, das waren mal meine Gedanken dazu - und ich finde, der 500er ist ein wirklich cooles und geiles Auto - aber doch nicht für den TE, der wird maximal unglücklich damit und macht sich lächerlich. Das alles natürlich nur, sofern er real ist und nicht ein Fake, was ich bei den Eckdaten sehr stark vermute. So doof kann unsere Jugend doch nicht sein.

Oder doch? Macht mir Angst um unsere Renten.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von allblackmercedes


Ich bin 18 und habe genau 26k gespart, verdienen tu ich 1200-1500 netto, mal weniger mal mehr.

Wohnen werde ich bis 21 bei meinen Eltern, hab sozusagen 0 Ausgaben.

Der 500er ist seit Tag 1 schon mein Traumwagen.

Soll ich doch lieber ein 350er kaufen oder den 500er "riskieren"

Zurzeit fahre ich mit dem Touareg meines Vaters rum

Wertverlust plus Unterhaltskosten dürften das gut auffressen.

Zitat:

Original geschrieben von MattR



Zitat:

Original geschrieben von allblackmercedes


Ich bin 18 und habe genau 26k gespart, verdienen tu ich 1200-1500 netto, mal weniger mal mehr.

Wohnen werde ich bis 21 bei meinen Eltern, hab sozusagen 0 Ausgaben.

Der 500er ist seit Tag 1 schon mein Traumwagen.

Soll ich doch lieber ein 350er kaufen oder den 500er "riskieren"

Zurzeit fahre ich mit dem Touareg meines Vaters rum

Wertverlust plus Unterhaltskosten dürften das gut auffressen.

Wertverlust ist aber kein Cashflow, insofern "merkt" das der TE zunächst nicht…

Jeder muss nach seiner Auffassung glücklich werden, da Du (also der TE) in die Runde fragst: ich würde mit meinen "hart"? ersparten 26k etwas Anderes anfangen, als in solch einen 500er zu investieren. Wenn es ein 207er sein muss/soll, dann lieber einen mit kleinerem Motor aber absolut nachvollziehbarer Historie und JS-Garantie. Just my 2cts…

Viel Erfolg.

Überlege dir die Anschaffung gut. Ich fahre ihn als Cabrio - mein Fahrprofil ist natürlich alles andere als Artgerecht- 90% stadt. Ich habe im Monat locker 700 euro Spritkosten ( ein tank hält 4 tage max 6). Durchschnittl. Verbrauch ca 17 liter. Und ganz ehrlich das ding fährt man nicht mit einem Sparfuss, weil dafür bollert er zu sehr und macht zu viel spass. Nach 6000 km brauchte er Ölnachschub für ca. 150 euro.

Das Problem ist nicht der Anschaffungspreis, die bekommst du nachgeschmissen, aber die Folgekosten fressen dich hintenrum auf. Unterschätze das bitte nicht.

Viel Erfolg

350 oder 500 macht kein Unterschied. Spritkosten so ziemlich gleich, Servicekosten gleich. Kann sein, dass die KFZ Versicherung Unterschiede hat.

Wenn du also, 1.200 € - 1.500 € NETTO verdienst und noch bei deinen Eltern wohnst, dann hast du auf jeden Fall genug Kohle für einen 500er für den Unterhalt.

Ähnliche Themen

Wow, hätte gedacht dumm angemacht zu werden, weil ich mit 18 so nen Motor fahren möchte.

Vielen dank für die guten Ratschläge.

Ich bin den 500er Des öfteren Probe gefahren, einfach ein Traum. Die 700 Euro alleine Spritkosten, machen mir jetzt Angst. Würde es denn überhaupt für nen 350er reichen ? Falls mal was unvorhergesehenes passiert, würde mir auch mein Vater aushelfen aber soweit will ich es gar nicht kommen lassen..

Ich bin 200er und 350er noch nie gefahren, sind da Welten zwischen ? Falls ich mir ein 200er kaufe, hätte ich wenigstens genug Geld für schöne Felgen übrig, vielleicht noch ein Prior Kit aber null Sound, null Emotionen

EDIT, okay das macht mir jetzt wieder Hoffnung haha..Dafür gibts dann keine teure Kleidung mehr, kein ständiges ausgehen etc. Ob es das Wert ist weiß ich es selber noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Wenn du also, 1.200 € - 1.500 € NETTO verdienst und noch bei deinen Eltern wohnst, dann hast du auf jeden Fall genug Kohle für einen 500er für den Unterhalt.

Ich fahre ca. 25 tkm im Jahr, dementsprechend viel Verbrauch und in der Stadt schaffe ich nur knapp 400 km damit. Aber ich bin auch alles andere, als ein vernuenftiger Fahrer. Eher sportlich 🙂 aber du kannst auch nur gaaaanz schwer vernuenftig damit fahren - da reicht ein 200er fuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von phosyl


Überlege dir die Anschaffung gut. Ich fahre ihn als Cabrio - mein Fahrprofil ist natürlich alles andere als Artgerecht- 90% stadt. Ich habe im Monat locker 700 euro Spritkosten ( ein tank hält 4 tage max 6). Durchschnittl. Verbrauch ca 17 liter. Und ganz ehrlich das ding fährt man nicht mit einem Sparfuss, weil dafür bollert er zu sehr und macht zu viel spass. Nach 6000 km brauchte er Ölnachschub für ca. 150 euro.

Das Problem ist nicht der Anschaffungspreis, die bekommst du nachgeschmissen, aber die Folgekosten fressen dich hintenrum auf. Unterschätze das bitte nicht.

Viel Erfolg

Doch so sparsam in der Stadt mein alter 350er Benziner war ja schon kaum unter 14.5l zu bewegen wenn es ein bischen Verkehr gab.

Aber mal grob überschlagen: 26k€ heute in vier Jahren vielleicht noch 12k€ (vermutlich zu optimistisch) sind 300€ Wertverlust pro Monat, Rücklage für Wartungen würde ich mal bei 85€ ansetzen (klingt im ersten Moment hoch aber die vier Jahres Inspektion dürfte allein um die 1200 1300€ kosten wenn man es umlegt) dazu vll. noch mal 40€ pro Monat für Reifen. Sprit würde ich mal bei wenigstens 200€ im Monat ansetzen. Dann noch KFZ Steuer in Höhe von keine Ahnung der 350er hatte schon um die 280€ pro Jahr also mindestens 25€ für den V8 und dann noch die Versicherung die wir sicherlich auch mit 100€ einpreisen können wenn nicht mehr.

Damit wären wir schon mal bei 750€ jetzt must du noch viel fahren oder es geht mal etwas kaputt oder oder.

Du wohnst zwar aktuell noch bei deinen Eltern aber der Sache würde ich auch über mehrere Jahre nicht unbedingt trauen.

Ich kann nicht abschätzen wie sich dein Gehalt entwickeln wird aber du willst das Auto Niveau vermutlich dann auch künftig halten und da müssen schon ganz enorme Gehaltssprünge stattfinden um das auf die Reihe zu kriegen.

Aber ganz ehrlich an den Wagen würde ich dann denken, wenn ich weiß das ich langfristig alles gut bezahlt kriege und im Falle eines gebrauchten 500ers noch wenigstens 1000€ im Monat übrig habe die ich einfach so verbraten kann.

Ach ganz ehrlich, was soll denn diese Zurückhaltung? Wenn du dir einen 200er kaufst, wirst du mit dem Auto nicht glücklich.

Also kauf dir einen 500er und habe Spaß. Du musst ja nicht wegen jeder Kleinigkeit zu MB rennen. Das Auto ist sowieso aus der Garantie raus. Dann lässt du halt den Service und die evtl. Reparaturen bei einer freien Werkstatt machen. Na und? 😁

Der 500er verbraucht doch nicht viel mehr als ein 350er. Also mich würde der Verbrauch nicht schrecken.

Ich überlege selber mir einen V8 zu kaufen. So ein hubraumstarker großer Motor mit entsprechendem Sound und Emotionen ist einfach etwas feines. Wenn ich etwas aus meiner Zeit mit dem E250 Cabrio gelernt habe. Dann, dass das Leben zu kurz ist, um das 4-Zylinder-Trekker Geräusch ertragen zu müssen.

Kauf dir einen 500er, aber bitte nicht das Angebot von oben. Das Auto ist doch offensichtlich runtergeritten. Die Sitze, die Replicafelgen, das Lenkrad... Für den Preis wirst du auch von einem seriösen Händler gute Angebote finden. Einfach täglich rein schauen.

Gruß

Was mir auch Sorgen macht ist das ich noch in der Probezeit bin, meint ihr mit nem 500er wird das problematisch, das dich der Wagen "zwingt" zu schnell zu fahren etc..

Also mit 17l wuerde ich beim 500er nicht wegkommen!
Ich fahre mein 350er schon mit 15l das sind halt 90% stadt.
Bei mir wuerde der 500er bestimmt 20l brauchen und das ist schon nochmal ein unterschied.

Hab damals auch lang ueberlegt zwischen 350er und 500er aber der unterhalt wäre schon nochmal ne ecke höher und ehrlich der 350er kostet schon genug! Ach wenns fuer den 500er gereicht hätte, bin ich doch eher froh den 350er genommen zu haben, auch wenn ich lieber jetzt ein 500er hätte!!!
Aber so lebe ich gut und das was ich an Sprit spare versauf ich lieber am wochenende selber 😉

Zitat:

Original geschrieben von allblackmercedes


Was mir auch Sorgen macht ist das ich noch in der Probezeit bin, meint ihr mit nem 500er wird das problematisch, das dich der Wagen "zwingt" zu schnell zu fahren etc..

Das problem hast du sicher schon mit dem 350er von daher machts kein unterschied 😉

Schließe mich da voll mete111 an, entweder vernünftig und das ist ein 350er auch nicht oder gleich den vollen Spaß (500er), wenn man sich die laufenden Kosten leisten kann und dazu zähle ich nicht den Wertverlust. Sprit kommt doch ganz auf die km pro Jahr an. Wenn das nicht allzu viel wird dann würde ich Dein Gehalt als ausreichend erachten.

Meiner Erfahrung nach gibt es leistungsstarke Autos, die einem zum Schnellfahren regelrecht animieren wie z.B. ein M3. Dann gibt es noch leistungsstarke Wägen die aufgrund von Hubraum und Automatik auch das Cruisen zum Genuss machen und da würde ich den E500 dazu zählen.
Wenn Du allerdings jetzt schon in der Probezeit eher Richtung Raser tendierst, dann würde ich mir nicht für den ersten eigenen Wagen die 400 PS Klasse anpeilen. Wenn Du ein eher ruhiger und überlegter Fahrer bist, dann wirst Du Dich auf Dauer auch nicht trotz E500 in das Gegenteil verwandeln.

Den geposteten E500 würde ich nicht nehmen, warte lieber noch ein wenig und spare eine Reserve für Reparaturen an bzw. nimm später ein gepflegteres Exemplar, idealerweise vom Mercedes Händler - auf jeden Fall nicht diesen E500!

Zitat:

Original geschrieben von allblackmercedes


Was mir auch Sorgen macht ist das ich noch in der Probezeit bin, meint ihr mit nem 500er wird das problematisch, das dich der Wagen "zwingt" zu schnell zu fahren etc..

Ja bekommst du!!! Habe viele Punkte gesammelt und durch 1 Jahr Fiat 500 ein paar wieder abgebaut 😁

Du bist also ein Führerschein Neuling? Vergiss den 350 oder 500 dann wieder. Die Autos haben echt Leistung und können schnell für ein Neuling sehr gefährlich werden.

Meinen damaligen 500er (388PS) habe ich mit 12 - 17 Liter bewegt. 20 Liter bekommt man wirklich nur bei Stopp&Go hin.

Ich würde sogar sagen dass der 500er sparsamer ist als der erste 350 😁

Ich finde, dass der C207 eine ganz schöne Heckschleuder ist. Da lasse ich bei meinen 350er schon öfters die Räder durchdrehen. Das "Problem" hatte ich beim meinem alten R32 mit Allrad nicht ansatzweise.

Sollte man beim Thema "Anfängerwagen" neben den ganzen Kostenfaktoren ja vielleicht auch nicht ganz außer Acht lassen...

Steuern sind ca. 380 € p.a. + bei mir 120,00 € Versicherung pro Monat. Habe ne schlechte SF, weil ich nie ein Auto auf mich angemeldet hatte 🙁

Werteverlust pro Monat mind. 500,00 €. Rechne bloss nicht nach, wenn Du es kannst, hole den vom Hof und schick ein Bild von Dir, wenn der Tanktwart wieder grinst und Du weinst 😉

Ähnliche Themen