50 ccm Roller gesucht

Hallo,

ich habe bereits ein Thread zu diesem Thema eröffnet, doch dieser ist schon etwas älter, desswegen dachte ich, dass ich nochmal einen neueren aufmache. Link zum alten : klick

In dem alten Thema habe ich gesagt, dass ich nur ein sehr knappes Budget von ca 1300€ zur Verfügung habe und mir wurde der Kisbee empfohlen. Jetzt war ich jedoch ( wie beim alten Thema unten geschrieben) bei einem anderen Händler, der den Honda Vision 50 da hatte. Der kostet mit Drossel 1700€ also zu viel für mich. Meine Mutter hat aber gesagt, dass sie dann halt den Rest drauflegt (bis zu max 1700€ inkl. Drossel).
Wie sieht es jetzt aus? Soll ich mir immer noch den Kisbee kaufen? Wie siehts denn mit dem Honda aus? Der sieht ja schon ganz gut aus und eine gute Bewertung hat ja auch. Oder gibt es noch andere neue Roller in diesem Budget? Die Yamahas und Aprilias sind ja doch nochmal ein Stück teurer.

Bitte um Antwort.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von luke301


Ich habe gefragt, welchen Roller ich mir holen soll und nicht ob ich Ahnung von Wartung oder von Rollern habe oder ob ich ein richtiges Mofa kaufen soll. Also haben eure Antworten erst mal herzlich wenig mit meiner Frage zu tun.

Und wenn meine Mutter so nett ist und mir das Restgeld drauflegt ist das auch nicht euer Problem.

Glaubst Du ernsthaft das Dir hier noch jemand einen Rat gibt. Kauf dir einen und gut ist.

Lehrgeld zahlen find ich gut, solange es nicht meines ist.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Ich würde wenn es ein Mofa sein soll ein richtiges Mofa kaufen so richtig gut laufen gedrosselt alle nicht. Der Kisbee hat unten rum mehr Durchzug als Langhuber der Honda ist als Einspritzer im normalfall sparsamer.
Besser ein gebrauchtes Mofa und später das verkaufen und sich einen richtigen Roller.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Ich würde wenn es ein Mofa sein soll ein richtiges Mofa kaufen so richtig gut laufen gedrosselt alle nicht. Der Kisbee hat unten rum mehr Durchzug als Langhuber der Honda ist als Einspritzer im normalfall sparsamer.
Besser ein gebrauchtes Mofa und später das verkaufen und sich einen richtigen Roller.

Ein richtiges Mofa sagt mir aber überhaupt nicht zu. Viele verstehen meine Logik nicht, dass ich lieber mehr in einen Roller investiere und ihn drosseln lasse und das Risiko von höherem Verschleiß eingehe. Aber diese Mofas gefallen mir überhaupt nicht, da kann ich auch gleich beim Fahrrad bleiben. Und "NEIN" ich bleibe nicht beim Fahrrad, obwohl ich wahrscheinlich in einigen Situationen schneller währe.

Also mal dumm gefragt: warum kaufst du keinen gebrauchten mit Drossel - wenn dein Budget so eng ist? Zwei linke Hände wären allerdings schlecht, anonsten kann jeder, der am Rad eine 27 Gang Schaltung einbauen kann, auch einen Roller warten ...

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Also mal dumm gefragt: warum kaufst du keinen gebrauchten mit Drossel - wenn dein Budget so eng ist?

Wahrscheinlich weil ihm das "nicht zusagt".

Lieber Mamas Geld verbrennen. 🙄

Ähnliche Themen

Ich habe gefragt, welchen Roller ich mir holen soll und nicht ob ich Ahnung von Wartung oder von Rollern habe oder ob ich ein richtiges Mofa kaufen soll. Also haben eure Antworten erst mal herzlich wenig mit meiner Frage zu tun.

Und wenn meine Mutter so nett ist und mir das Restgeld drauflegt ist das auch nicht euer Problem.

Zitat:

Original geschrieben von luke301


Ich habe gefragt, welchen Roller ich mir holen soll und nicht ob ich Ahnung von Wartung oder von Rollern habe oder ob ich ein richtiges Mofa kaufen soll. Also haben eure Antworten erst mal herzlich wenig mit meiner Frage zu tun.

Und wenn meine Mutter so nett ist und mir das Restgeld drauflegt ist das auch nicht euer Problem.

Glaubst Du ernsthaft das Dir hier noch jemand einen Rat gibt. Kauf dir einen und gut ist.

Lehrgeld zahlen find ich gut, solange es nicht meines ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kawarookie



Zitat:

Original geschrieben von luke301


Ich habe gefragt, welchen Roller ich mir holen soll und nicht ob ich Ahnung von Wartung oder von Rollern habe oder ob ich ein richtiges Mofa kaufen soll. Also haben eure Antworten erst mal herzlich wenig mit meiner Frage zu tun.

Und wenn meine Mutter so nett ist und mir das Restgeld drauflegt ist das auch nicht euer Problem.

Glaubst Du ernsthaft das Dir hier noch jemand einen Rat gibt. Kauf dir einen und gut ist.
Lehrgeld zahlen find ich gut, solange es nicht meines ist.

Ja bin ich auch der Meinung. Hab jetzt beim Händler den Vision 50 bestellt.

http://www.honda.at/pdf/Inspektionszeiten_2012.pdf
Da kannst du dir schonmal Gedanken über die Wartungskosten machen, brauchst deinen Händler nur noch nach dem Stundensatz fragen.
Man kann nicht immer den Kids unvernunft vorwerfen auch die/der Erzihungsberechtigte ist da in der Pflicht das/die Kinder zu führen.
Wer hat sich noch nie unvernünftige Sachen gekauft.
Wenn wir alle vernünftig wären gäbe es keine Porsche, Ferrari usw.

Zitat:

Original geschrieben von Ruedi1952


Wer hat sich noch nie unvernünftige Sachen gekauft.
Wenn wir alle vernünftig wären gäbe es keine Porsche, Ferrari usw.

Vom eigenen Geld, ja. 🙂

Auch schon mit 15/16 - da hat Papa nämlich gesagt, wenn ich den neuen Computer will, hilft er mir dabei .. nen Ferienjob zu finden.

Und ein Mofaroller ist nicht unvernünftig, der ist einfach Schwachsinn.
Das Ding wiegt so viel wie ein echter Roller - und damit ca. doppelt so viel wie ein "klassisches" Mofa und ist durch die Drehzahlbegrenzung in der Leistung extrem kastriert (kg/ps - bis hin zum Rennwagen eine nicht zu vernachlässigende Grösse).
Wenn der ordentlich gedrosselt ist, wird er auch keine 2 km/h schneller als 25 fahren - maximal, denn sobald es irgendwo hoch geht, fehlt wieder die Motorleistung.

Ich seh schon den nächsten Post: "der tolle Honda zieht keinen Hering vom Teller, wie bau ich die Drossel aus"?
Und den übernächsten: "bin erwischt worden, was soll ich jetzt machen".

Eben deswegen habe ich ja gesagt der/die Erziehungsberechtigten stehen da mit in der Pflicht.
Natürlich zieht der keinen Hering vom Teller, du und ich wir wissen das.
Da der elektronisch gedrosselt ist, macht der bei 25 km den Laden dicht.
Zudem haben die Honda Werkstätten den Ruf bei den Stundensätzen nicht sehr bescheiden zu sein es ist da von ca. 89€ die Rede.

Leute ich hab mich jetzt entschieden und ihr braucht jetzt nicht zu sagen, dass ich mich mit der Wartung noch umgucken werde. Ich will einen Roller und fertig.

Deine Besserwisserei nervt langsam.
Schick mal deine Mutter an den PC - die muss ja anscheinend dein "Lehrgeld" bezahlen.

An den Themenstarter: Wenn keine Kohle für neu da ist, ist gebraucht, meiner Ansicht nach eine Option

Ansonsten: für jemand - der was wissen will - sind deine Antworten unmöglich. Naja, wenigstens leigt du nicht mir auf der Tasche, somndern deiner Mutter

Und trotzdem noch den gut gemeinten Rat: wenn du mit dem Roller so umgehen möchtest, wie du dich hier aufführst, wirst da kaum viel Freude an dem Gerät haben - egal welche Marke du dir aussuchst

Deine Antwort
Ähnliche Themen